Marmorpalais am Ufer des Heiligen Sees

Der König Friedrich Wilhelm II. erwĂ€hlte diesen Platz fĂŒr den Bau seiner
Sommerresidenz (1787–1793). Von 1881 an diente das Marmorpalais dem
spÀteren Kaiserpaar Wilhelm (II.) und Auguste Victoria als Wohnsitz, und
bis zur Fertigstellung des Schlosses Cecilienhof 1917 wohnten Kronprinz
Wilhelm und seine Familie im Schloss.



Textquelle: Stiftung Preußische Schlösser und GĂ€rten Berlin-Brandenburg