Es scheide nicht der heutige Tag
ohn´ diesen Freudenruf;
wird er lebendig in mir wach,
war´s Liebe, die ihn schuf.
Du bist mein braves, treues Weib,
und dein gedenk ich stets.
Es spricht mein Herz: O Teure, bleib
mir immer so, dann geht´s.
Mag immerhin die ganze Welt
nicht sein, so wie sie soll -
ich füge mich; die Lieb´ erhält
das Maß des Glücks mir voll.
Und kannst du selber dir gestehen:
Ich hab Zufriedenheit!
Dann sollst du meine Freude sehen
und meine Dankbarkeit.
Nicht eitle Worte sprech´ mein Mund,
o Teure, nur die Tat,
sie geben deinem Herzen kund,
was ich von Gott erbat.
Und was der Himmel mir geschenkt,
bewahr ich´s heilig doch;
du bist´s, die meine Seele denkt:
Du Teure, lebe hoch!

Der Ehefrau zum Hochzeitstag (oder anderen Gelegenheiten).
-
-
- Official Post
Was ein Zufall! Meine Eltern haben heute den Jahrestag ihrer Hochzeit. Sie mussten schnell heiraten 1967, da ich bereits unterwegs war. Lach...
Schönes Gedicht, EknAd. -
Ja was ein Zufall. Meine Eltern haben noch am Tag meiner Geburt schnell noch vorher geheiratet. Ohne scheiß
Also morgens geheiratet und Mittags kam ich dann.
Die wilden 60er halt-
-
- Official Post
Das ist hart. Das toppt natürlich alles. Lach!
Aber schöne Sache. Nach dem Motto: Besser spät, als nie.
Ja früher musste das noch sein, die Gesetze und der gesellschaftliche Druck war gross. Uneheliches Kind, das durfte net sein. Wir kennen das noch. -
Wunderschön - wenn auch Männer den Hochzeitstag nicht vergessen und liebevolle Worte finden, was die Frau natürlich ganz toll findet. Der Tag, an dem sich zwei Menschen versprechen, zukünftig zusammen durch gute und schlechte Lebensphasen zu gehen, wird sich für immer von anderen Festtagen abheben. Grundsätzlich gilt jeder neue Jahrestag der Eheschließung für sich als ein neuer Grund zum Feiern. Möget Ihr Männer niemals einen Hochzeitstag vergessen.
Ja, die wilden 60er, da wurde nicht lange gefackelt, war die Frau schwanger mussten sie heiraten, wie Duke schon richtig sagte, es waren andere Zeiten, aber ich finde es war richtig so. Ok, manche Ehen gingen in die Brüche sobald Kind da war, aber trotzdem haben sich die Eltern auch bemüht ihre Ehe zu leben, gestalten, aufrecht zu halten und ihre Pflichten auch erfühlen.
Und EknAd hatte es ganz eilig, muss lachen dabei.Noch ein kleiner Witz:
Welchen Wein können Sie mir zum 30.Hochzeitstag empfehlen ?
Das kommt darauf an, antwortet der Händler,
wollen Sie feiern oder vergessen ? -
Ja Aisha, damals war ein uneheliches Kind noch mit Schande behaftet. Das wussten auch meine Eltern. Sie sind heute noch ein Herz und eine Seele und ich habe beste Beziehungen zu ihnen. Sie selbst haben heute eine ganz andere Einstellung, was das Kinderkriegen betrifft. Ich übrigens auch.
Wolle Rose kaufe?
-
Sehr witzig, so war es damals, meine Eltern haben nicht geschafft rechtzeitig vor meiner Geburt zu heiraten, sie haben ein 1/2 Jahr später geheiratet und das nur weil der Druck der Familie auf meinem Vater sehr groß war. Aber dann lebten sie sehr glücklich über 50 Jahre zusammen, bis mein Vater in Jahr 2002 verstorben ist und mittlerweile vor 1 Jahr auch meine Mutter.
-
- Official Post
Lach. Ja. Ähm. Ja. So, so... Interessant euch zu lesen.
-
Lustige Gedichte und Geschichten gefallen mir super. Mehr davon!