1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Tipps & Hilfen 🗝️ Wie? Wer? Wo? Was?
  4. Cosirex Hilfe 🌟 Support

Login mit Facebook, Twitter, Google in Cosirex

  • Cosimo
  • 29. April 2016 um 04:04
1. offizieller Beitrag
  • Cosimo
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    6.145
    Punkte
    18.815
    Trophäen
    10
    Artikel
    19
    Beiträge
    1.242
    Blog-Artikel
    4
    Fotos
    23
    Videos
    23
    Termine
    335
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    WWW - Internet
    • 29. April 2016 um 04:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nun kann sich jeder Facebooknutzer seinen Account mit gleichem Name, Profilfoto (Avatar), E-Mailadresse und Passwort im Cosirex erstellen.
    Einfach hier oben bei Anmelden auf "Login Button" Facebook oder Twitter klicken, dann die Nutzungsbedingungen akzeptieren, und sofort erscheint die Cosirex Profilseite.
    Der Hammer - Das neue Profil ist schon fertig ausgefüllt mit gleichem Nutzername, E-Mail, Passwort. Man muss nur das Geschlecht klicken und optional (wäre aber ratsam) das Geburtsdatum klicken. Man kann ein Häkchen setzen ob die Öffentlichkeit das Geburtsjahr sehen darf oder nicht.
    Absenden
    Fertig ist das Cosirex Profil, der identische Account mit dem man gleichzeitig in Facebook/Twitter und im Cosirex online sein kann.
    Und man kann so easy zwischen den Communities switchen.
    Sogar die Chattergalerie kann man einbeziehen, Hardcore Internetnutzer haben dann 4 Seiten online offen: Cosirex, Chattergalerie, Facebook und Twitter.
    Man schiebt die coolen Themen, Bilder, Blogartikel hin und her und wird geil dabei.... :rolleyes::huh::/
    Google+ folgt heute auch noch!

    Bilder

    • Login mit Facebook-Google-Twitter.jpg
      • 482,5 kB
      • 1.366 × 738

    Wir wirken auch wenn uns Glück und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL + Webspace + Domains + Homepages + Server

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schimanski
    Gast
    • 30. April 2016 um 10:06
    • #2

    Sehr gut besonders für die faulen Leute,die sich ohne Registrieren einloggen wollen und ruckzuck ist man dann dabei.Auch die GoogleLoginfunktion ist weil da gibts ja auch einige user,zb die über google bei youtube eingeloggt sind.

  • Websucher
    Schüler
    Reaktionen
    273
    Punkte
    694
    Trophäen
    4
    Beiträge
    52
    Blog-Artikel
    2
    Fotos
    1
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2016 um 13:57
    • #3

    Finde ich auch gut. Der große Nachteil von Facebook-Login, Google und Twitter ist das niemand weiss, daß man sich dann nur noch über Facebook einloggen kann! Du kannst in der betreffenden Webseite nicht mal dein Passwort ändern, dir weder per Mail zuschicken lassen, noch sonst etwas. Man muss brutal wissen, daß das Benutzerkonto deiner neuen Internetseite nicht dir gehört, sondern Facebook, Google, oder Twitter.
    Bist du in Google, Twitter, Facebook nicht online angemeldet, dann kannst du dich in der anderen Webpräsenz auch gar nicht erst einloggen.
    Es ist die totale Abhängigkeit von den großen Internetgiganten. Du kannst keinen Furz lassen ohne vorher Facebook, Google oder Twitter darum gefragt zu haben.
    Ganz irreal wird es erst, wenn du mehrere Konten miteinander verbindest, du zum Beispiel erst Facebook mit Yahoo verbindest, dann noch Twitter, und am Ende Cosirex Community. Bedeutet konkret: Bist du nicht in Facebook online, kannst du weder Cosirex, noch Yahoo, noch Twitter nutzen.
    Erst wenn du dem „Oberguru Facebook“ den Zuschlag gibst und dich erbarmst dort einzuloggen, erst dann kannst du die anderen Internet-Communities und sozialen Netzwerke nutzen und in Yahoo, Cosirex und Twitter online gehen.
    Technisch wäre es ganz einfach umzusetzen. Doch diese Abhängigkeit ist natürlich bewusst realisiert und gewollt. Dadurch sind die Internetbenutzer gezwungen sich erst beim König eine Audienz zu holen, besser die Erlaubis zu holen um sich in anderen Webangeboten anmelden zu dürfen. So wie die Regierungen ihre Hände auf das Geld ihrer Bürger legen, wie durch das Abschaffen von Bargeld und/oder dem „implantierten Chip“, genauso wollen die großen sozialen Netzwerke der Welt ihre Hand auf die Online-Aktivitäten ihrer Nutzer legen. Es geht um die totale Kontrolle durch Abhängigkeit und das perfekte „Rundum-Sorglos-Paket“.
    So ist nicht alles was wir geschenkt bekommen auch wirklich und wahrhaftig gut für uns Menschen. Nein! Dahinter verstecken sich immer viel tiefere Gründe und Marketinginteressen.
    Alles ist noch viel schlimmer! Ganz unten im Keller dieser verbundenen Logins für mehrere Online-Anbieter und Communities steht die totale Kontrolle und Manipulation. Denn tief in den AGB's verstecken sich Klauseln denen man durch die Nutzung stillschweigend zustimmt, denn nur ein ganz kleiner Nutzerkreis liest AGB's tatsächlich bis ins Detail durch, wie Datenschützer, Rechtsanwälte und wache, schlaue Menschen.
    Wir stimmen erstens einer permanenten Kontrolle zu, bedeutet zu natürlich nur statistischen Zwecken darf die Ober-Community, das Königsnetzwerk, natürlich die Nutzeraktivitäten einsehen und protokollieren. Ferner und wichtiger ist, die Chefetage darf nämlich genau wissen, was ihre Nutzer bei dem mit ihr verbundenen Online-Anbieter tun. Kann Kontrolle der Konkurrenz nicht einfacher, leichter und schöner sein? Somit wissen die Internetgiganten genau was ihre Nutzer auch bei anderen Anbietern tun, können ihr eigenes Angebot sofort um die Angebote und Dienste ihrer Konkurrenz erweitern, zuschneiden, oder sogar bestimmte Interessen fördern oder blockieren.
    Auch hier heisst das neue Zauberwort der Gegenwart wie immer „Interessenbasierte Werbung“. Den Nutzer und seine Vorlieben zu kennen bedeutet in der modernen Welt grenzenlose Macht und unendlicher Reichtum.
    Der nächste Parasit im Hintergrund der genüßlich auf sein Fressen wartet ist die politische und staatliche Institution.
    Der gläserne Mensch ist längst Realität geworden, wir bauen ihn in uns selbst auf, durch Bequemlichkeit, Faulheit und Feigheit der Gewissheit zu trotzen, daß nicht immer der schnellste und leichteste Weg der schlauste und beste Weg ist. Wohl denen die wissen was spirituelle Vordenker aller Religionsgemeinschaften schon in grauer Vorzeit wussten: Des Menschen Los ist der steinige und harte Weg!
    Wer sich bewegt und arbeitet ist fit, schlank, gesund, meistens auch glücklich und manchmal sogar vermögend.
    Wir geben unsere Freiheit selbst und freiwillig auf.

  • Dukemaster
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    3.716
    Punkte
    19.816
    Trophäen
    11
    Artikel
    8
    Beiträge
    412
    Blog-Artikel
    74
    Fotos
    70
    Videos
    18
    Termine
    965
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hessen - Germany
    • 11. Mai 2016 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Scheiß' druff, ich bin dabei. Das Internet als solches ist von Anfang, in seinem Zweck Menschen zu verbinden, Informationen auszutauschen, zwangsläufig ein Stück Kontrolle. Sobald zwei Menschen miteinander kommunizieren, selbst zwei Menschen in der Steinzeit miteinander redeten, weiss der eine automatisch was der andere sagt.
    Kommunikation egal in welcher Art und Weise, sei es durch Brieftauben, ist dein Gegenüber und Partner etwa swissne zu lassen.
    Geschieht Kommunikation elektronisch, dann weiss auch der Bereitsteller des Mediums, vom Computer, Handy bis zum Verwalter der elektronischen Leitungen, Satelliten, Server, bis zum Anbieter der Kommunikationsplattform über den Inhalt der Kommunikation bescheid. Trotz aller Verschlüsselungsmechanismen, die ich alle für letzteendlich sinnlos halte, weil Datenpakete in Form ihrer elektronischen Existenz und Präsenz als Frequenz gelesen werden können.
    Deshalb können Geheimdienste im Grund selbst die best verschlüsselste Echtzeit-Kommunikation auslesen, genauer lesen.
    Alles was in Echtzeit übertragen wird ist lesbar. Verschlüsselung ist die große Verarsche der modernen Zeit.
    Elektronik ist vereinfacht das Weitergeben von Ladungsgrößen in Frequenzen. Da wir Informationen wie Text, Sprache und Bild in Ladungsgrößen und Frequenzen zerlegen und wiederzusammensetzen können, sind wir in der Lage dies an jeder Stelle zu tun.
    Auch wenn dies die meisten nicht verstehen können oder wollen, ist es dennoch Realität.
    Eine Verschlüsselung ist nur wirklich machbar und relativ sicher, wenn sie nicht in Echtzeit funktioniert. Wenn man zeitlich versetzt Daten schickt, die somit nicht mehr ihren anderen Teilen zuzuordnen sind.
    Die beste und einzig realistische Verschlüsselung ist eine Datenübertragung nicht in Echtzeit, flankiert von anderen untergemischten Daten und Frequenzen zur Erhöhung des Mischungsverhältnisses in Relativität zur Einzeldatengröße und Frequenz.
    Wenn du ein Wort in Buchstaben zerlegst, genial wäre es Buchstaben und Ziffern selbst nochmals zu zerlegen, die Buchstaben zeitversetzt vermischt mit anderen Buchstaben überträgst. Die zweite und wichtigste Frage stellen die Menschen leider immer zuerst, die Frage nach dem Schlüssel.
    Der perfekte Schlüssel ist ein Schlüssel ohne Form. Ein Kein-Schlüssel. Ein Schlüssel von dem man nicht weiss, daß es ein Schlüssel ist.
    Oder, wenn schon Schlüssel, dann wenigstens nicht elektronisch übertragen, sondern ganz klassisch agentenmäßig per menschlichen, tierischen Kurier, Bote als reales Postpaket mit einem Stick, einem Datenspeicher. Wobei auch hier wieder maßgeblich ist: Der beste Bote und Kurier ist der, der nicht weiss, daß er ein Überbringer ist.
    Zurück zur perfekten Datenübertragung und Verschlüsselung. Wird die Information temporär versetzt übertragen, kann sie auch nicht mehr als einzigartige Information wahrgenommen werden.
    Nur, wie weiss die reale, verbundene Gegenstelle selbst wie die Datenübertragung zusammengesetzt wird? Sie muss den Schlüssel der Zeitversetzung kennen und interpretieren können.
    Wozu und wem erkläre ich das eigentlich. Genug jetzt.

    Wir wirken auch wenn uns Glück und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Tiger der Sinne
    Tiger
    Reaktionen
    18
    Punkte
    43
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Facebook
    • 12. Mai 2016 um 15:22
    • #5

    Ich bin mit Facebook-Benutzerkonto hier angemeldet. Schade ist wirklich, daß man immer in Facebook oder Google oder Twitter online sein muss um sich in der damit verbundenen Webseite anmelden zu können.
    Aber da viele sowieso im Haupt-Netzwerk dauerhaft online sind, macht es doch keine Unterschied.
    Es vereinfacht die Loggerei überall, Loggerei hier und da und trallalla, das geht jetzt fix wie beim Fixer.
    Fix, fix, fix ...

  • Keeper Of The Seven Keys
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    506
    Punkte
    1.031
    Trophäen
    3
    Beiträge
    59
    Fotos
    3
    Termine
    8
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    • 12. Mai 2016 um 15:27
    • #6

    Du hast den Arsch offen, Fixer.
    Wie krank bist du! Schieb dir deine Dauerhaftigkeit beim online sein sonst wo hin.
    Ich will mich loggen wie ich Bock hab. :missilelauncher::werderw::growup:

    Just seen some motivation ! Ya boi made the highest honors bulletin at college..! Aint done yet ...leggo #‎findmyname #‎hardwork ‪#‎schoolhustle [u]#4.0

Tags

  • Facebook
  • Benutzer
  • Twitter
  • Registriertes Mitglied
  • Google+
  • Login Schaltfläche
  • Registrierung (Benutzerkonto)
  • Benutzerkonto

Benutzer online

  • 444 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)

Nutzer heute online

  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025