Versicherungen - Sind die ihr Geld wert?

  • Hallo,


    ich als junge Studentin, die vor einer Weile aus dem elterlichen Nest geschubst wurde, beginne nun mich mit dem Ernst des Lebens zu beschäftigen. Dazu gehört auch das Thema Versicherungen. Viel Geld habe ich nicht zu verschenken, daher frage ich mich, was sich überhaupt lohnt. Ich bin jetzt nicht auf der Suche nach Tipps zum besten Versicherungsanbieter, sondern mehr nach einer allgemeinen Beratung. Hintergrund sind Meldungen, wie diese hier, die mich verunsichern:


    http://www.spiegel.de/wirtscha…rer-zahlen-a-1047662.html


    Sind optionale Versicherungen wie Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftlichtversicherung also überhaupt notwendig? Oder bin ich im Schadensfall gekniffen, wenn ich nicht gleich noch eine Rechtschutzversicherung abgeschlossen habe, weil ich ohne Anwalt sowieso kein Geld sehen werde? (Stichwort: Juristen (von der Versicherung) und ihre Spitzfindigkeiten...)
    Was sagt eure (Lebens-)Erfahrung?


    Lg


    Marina

    • Official Post

    Da stellst du eine gute Frage, Marina. Versicherungen ja oder nein?
    Was man mittlerweile über das ganze System in dem wir leben heute weiss bin ich gegenüber früher, vor 20 bis 30 Jahren völlig desillusioniert und enttäuscht von diesem System.
    Versicherungen die anscheinend nur dem Selbstzweck dienen, als gigantische Geldmaschinen, Geld für die Versicherer und immer wieder dem korrupten Staat generieren. Nein!
    Es ist gut Geld zu haben für den Fall der Fälle, aller Fälle., nämlich juristische Auseinandersetzungen.
    Nimm dein Geld, gehe in den Rechtsschutz. Rechtsschutz ist das A und O.
    Ein 68-jähriger Freund meiner Familie sagte vor einem halben Jahr: Geh' doch in den VdK, die sind besser als jede Versicherung.
    Dort bin auch. Du bekommst dort geholfen nach dem Motto: "Betroffene helfen sich selbst".
    VdK ist ein Sozialverband.
    Geht es um die Rente, sie helfen dir das Richtige zu tun. Geht es um Krankenversicherung und Schadensfälle, dort wird dir von Experten, meist Menschen die nach lebenslanger Berufserfahrung, im Ruhestand sich voll der Sache widmen und all ihre Erfahrung in der Hilfe anderer einfliessen lassen. Aber auch im Falle von Krankenversicherung, alles wird von der VdK abgedeckt, der Mitgliedsbeitrag ist selbst für Rentner mit sozialem Mindesteinkommen erschwinglich.
    Versicherungen, mal von der Autoversicherung abgesehen, locken mit großen Worthülsen, und versuchen im Schadensfall zu drücken.
    Außerdem stecken viele miteinander unter einer Decke und scheinen im Schadensfall mit einem Würfelspiel auszumachen wer wieviel, oder besser, wer wie wenig zahlt.
    Habe Horror-Dokumentationen in allen TV-Sendern gesehen, auch in Bezug auf die Versicherer der Versicherer. Denn jede Versicherung ist selbst versichert bei Rückversicherungen (Münchner Rück). Das System mündet genau wieder in der Abzocke des Landes (Deutschland) an seinen Steuerzahlern. Ein ewiger Kreislauf von Korruption und Abzocke.
    Am besten bist du bedient so wenig Versicherungen abzuschließen als möglich und dafür zu sorgen selbst einen noch ehrlichen, aber spitzfindigen Rechtsbeistand zu haben, wenn du ihn brauchst.

  • :) Wenn man Millionen hat, dann wird das Problem mit Versicherungen noch schlimmer! Weil sich die Leute dann wie J Lo ihren Po versichern lassen!
    Versichern ist nicht gleich abgesichert sein, manchmal müssen Leute dann kämpfen um im Schadensfall an ihr Geld zu gelangen!
    Ausserdem baut sich die Wirtschaft mehr und mehr ab, irgendwann wird Deutschland und andere EU-Länder pleite sein!
    Dann sind auch Versicherungen wertlos!
    Zum Glück hat man eine Krankenversicherung, die ist dann schon das A und O, das man immer braucht!


    Ich glaube irgendwann ist das Geld wertlos! Es kommt soweit weil bald alle EU-Länder pleite sind!

  • Schaut euch doch mal die Hochwasser-Versicherungen an. Die zeigen genau wie "Versichern" funktioniert. Du lässt dein Haus, Hab und Gut gegen Überschwemmungen versichern, wird dir gesagt du wohnst in einem gefährdeten Gebiet, Flußnähe, dort können wir nicht versichern wegen dem Risiko. Wenn eine Versicherung doch versichert, dann sind die Raten so hoch, daß du dir davon in 5 Jahren ein neues Haus bauen könntest.
    Versicherungen sind nicht mehr und nicht wneiger als Kapitalgesellschaften die Geld verdienen wollen.
    Wer denkt die Versicherungen sind zu unserem Wohl da, der irrt sich gewaltig und lebt in einer realitätsfremden Welt.
    Genauso wenig wie Krankenversicherungen etwas Gutes für Menschen sind.
    Hinter Versicherungen steckt einzig und allein eiskaltes Kalkül, Geld von vielen sammeln, wenig auszahlen, bei Lebensversicherungen, Krankenversicherungen wird von einer Lebenserwartung von sage und schreibe 95 Jahren ausgegangen, real leben die Menschen im Durchschnitt zwischen 65 Jahren (Mann) und 75 Jahren (Frau). Allein durch die kalkulierte Lebenszeit auf die jede Lebensversicherung abgeschlossen wird, und dem 99%igen früherem Tod jedes Versicherten, hat die Lebensversicherung, besonders Riester ist hierbei das erste Beispiel, bereits ein gigantisches Kapital generiert. Dazu gibt es eine tolle Dokumentation, die die Abzocke von Versicherungen auf anschauliche Weise von Experten beschreibt.
    Persönlich bin ich nicht dagegen, dass Versicherungen Geld verdienen, das müssen sie, sie müssen Überschuß erwirtschaften um auszahlen zu können. Aber das Maß und die Umsetzung ist nicht gesund, sondern knallhartes Abzocken von Geldern. Und immer, immer verdient der Staat dabei.
    Bald werden wir für die Atemluft Steuern bezahlen.


    Zum Glück hat man eine Krankenversicherung, die ist dann schon das A und O, das man immer braucht!

    Pech nur wenn die Krankenversicherungen ihre Raten erhöhen, und im Gegenzug die Menschen für jede Untersuchung, für jeden Tag im Krankenhaus trotzdem noch 10 Euro bezahlen müssen. Ist das gerecht. Die Krankenversicherungen ist mittlerweile die größte Abzocke geworden. Alle sozialen Errungenschaften sind von mafia-ähnlichen Strukturen übernommen worden, und dienen nur noch dem Nutzen eine kleine Elite reich zu machen.
    Es ist tatsächlich total traurig in diesem Land und in einer Welt der gnadenlosen Ausbeutung von Menschen zu leben.
    Wir leben heute im 21. Jahrhundert mehr in Sklaverei als vor 200 Jahren. Damals wurden Minderheiten ausgebeutet, heute sind es die Völker aller Länder der Welt die von einer Minderheit von Reichen und Mächtigen ausgebeutet werden.

    "Shaken, not stirred"

    • Official Post

    Genau jetzt beginnt im "Ersten" (ARD) "Versichert und Verloren - Die zweifelhaften Methoden der Versicherer".
    In der Dokumentation geht es genau um dieses Thema.
    Besonders geht es um Menschen die krankenversichert sind, und sich bei Unfällen, Ärztefehlern (Ärztepfusch) die Versicherungen dann weigern zu zahlen.
    Die Macht der Versicherungen, Gerichte, Anwälte und ganz besonders gekaufte, falsche Gutachter die vor Gericht lügen.

  • Nimm dein Geld, gehe in den Rechtsschutz. Rechtsschutz ist das A und O.

    Okay, da werde ich mal drüber nachdenken. Wie sieht es denn mit dem Pedant dazu aus, der berühmten Haftpflichtversicherung? Dort sind alle sind mit Aussagen wie "wichtigste Police", "unverzichtbar" etc. versehen. Für mich würde wenn überhaupt erstmal nur die Privathaftpflicht Sinn machen. Und irgendwie denkt man sich, hey auch meine Waschmaschine könnte kaputt gehen und die Nachbarwohnung ruinieren...Wäre man nicht dumm, ein solches Risiko einzugehen? Andererseits frage ich mich, ob Haftpflichtversicherungen nicht am Ende nur so etwas wie die Po-Versicherung von J.Lo für den Durchschnittsmenschen ist.

    Zum Glück hat man eine Krankenversicherung, die ist dann schon das A und O, das man immer braucht!

    Das stimmt. Ohne wird es schwierig. Mich ärgert es aber auch, dass ich für bestimmte Dinge immer noch mal extra bezahlen muss. Ich bin nicht oft krank und nur selten beim Arzt, brauche nur selten Medikamente oder andere Behandlungen. Wenn ich dann an Leute denken, die mehr Probleme haben und nur ein kleines Einkommen...Irgendetwas stimmt da nicht mit dem System.


    @Cosimo: Mit VdK meinst du Sozialverband?

  • Meiner Meinung nach sind die Policen im Ansatz ganz nett und sinnvoll. Doch wie bei der Berunfsunfähigkeitsversicherung sind die Aufnahmebedingungen so hart, dass die wenigsten eine abschließen können. Die, welche aufgenommen wurden, müssen immer befürchten, dass sie die Police nicht in Haftung nehmen können. Grund dafür sind die Ausschlüsse und andere Versicherungsklauseln.

    • Official Post

    Richtig! Der VdK Sozialverband ist besser als jede Versicherung. Der VdK setzt sich mit Herz und Kraft für die Mitglieder ein. Getreu dem Motto "Menschen helfen sich selbst und ohne kommerzielle Interessen."
    Bei dem Vdk wird das aussterbende soziale Engagement noch groß geschrieben und gelebt. Versicherungen sind mittlerweile nur noch Geldmaschinen, die Gewinne generieren für sich selbst, also die Mitarbeiter.

  • Schaut man sich an wie verstrickt die heutigen Versicherungen mit der Politik sind wird einem übel. Lobbyismus und Eigennutz bestimmen die Handlungen der Versicherer in Deutschland und wohl den meisten Industrie- und Wohlstandsländer.
    Wenn man sieht welche milliarden-schweren Prunkbauten, Protzbauten, sich die Versicherungen bauen lassen und wie sie im Kapitalmarkt agieren hat das alles mit Versicherungsnehmerschutz null und nichts mehr zu tun.
    Letzte Woche lief eine sehr interessante und aufklärende Reportage im Ersten (ARD) über die Mißwirtschaft von Versicherungen in Deutschland. Die Politiker aus dem Bereich Gesundheit und Soziales werden mit Handkuss von Versicherungen als Manager und Berater eingestellt. Die Verstrickung von Politik, Lobbyismus und Versicherungen sind phänomenal und zutiefst erschütternd.
    Als Höhepunkt wurde gezeigt wie die Versicherungen in glasklaren Schadensfällen die Prozesse in die Länge ziehen bis zu Jahrzehnten.
    Die Abzocke von Versicherungen in deutschland ist ebenso normal geworden wie die Abzocke bei den Banken die ihre Kunden im Regen stehenlassen und sogar gemeinsame Sache mit Betrügern machen, die Anleger täuschen.
    Deutschland ist korrupter wie jeder Bananenstaat, weil in Deutschland der Staat und die Politik Helfershelfer von Abzockern und Betrügern sind. Es geht in deutschland nur noch um eins:
    Wie kriege ich am schnellsten das Geld der Bürger, besonders der arbeitenden Menschen, ohne dass sie es merken.
    Die Reichen in Deutschland schaffen sich zusammen mit der Regierung und den Parteien Gesetze immer weniger Steuern und Abgaben zu zahlen als die ärmsten der Armen und die Arbeiter und Angestellten.
    Die Versicherungen kassieren ab und schaffen sich ebenfalls Gesetze im Schadensfall nicht bezahlen zu müssen, oder die Versicherungsnehmer mit jahrelangen, entwürdigenden Prozessen zu zermürben.

    ~ De finibus bonorum et malorum ~
    ~ Maßstäbe des Guten und Bösen ~

  • Ich bin auch im VdK Sozialverband Hessen-Thüringen.
    Ein 72-jähriger Bekannter sagte mit vor 8 Jahren genau das gleiche "Der VdK ist besser als jede Versicherung".
    Ich bin seit 7 Jahren dabei und bekam in allen Lebensbereichen Hilfe. Die Informationsveranstaltungen sind informativ und auch für Laien interessant und verstehbar.
    Toll sind auch die privaten Veranstaltungen wie Kutschfahrten in die Weinberge, Busreisen, und einiges mehr. Muss man zwar selbst bezahlen, aber wie schon gesagt wurde, beim VdK will niemand an unserem wenigen Geld Profit machen. Es sind alles Selbstversorgerpreise ohne Gewinn für den VdK.
    Grussi
    :wink:

  • Versicherungen machen viel Geld,und haben meist sogar Überschuß an Gewinne!


    Aber Hauptsache die Verdienen viel Geld, und die Leute für ne Versicherung an Land zu ziehen ist oft einfach^^

  • Dass Versicherungen Gewinne machen, ist an sich ja nicht unbedingt etwas schlechtes. Sind ja schließlich auch Unternehmen, wie jedes andere auch.
    Die Frage ist, wie diese Gewinne erzielt werden...
    Mein Tipp an Marina: Es lohnt sich bei Versicherungen alles 100 Mal durchzulesen und selbst auf möglichst genaue Formulierungen zu achten. Nicht jede Versicherung, die man dir rät, macht Sinn, aber das Grundlegende wie Berufsunfähigkeits und Rechtsschutz hat schon seine Daseinsberechtigung