1. Community
    1. Neueste AktivitÀten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. XenoÂł Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX đŸ’„ Gemeinschaft fĂŒr interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Menschen đŸ‘šâ€đŸ‘©â€đŸ‘§â€đŸ‘Š. Kultur 🎭 Leben
  4. Kultur 🎭 Leben

Auto in der Werkstatt

  • Shakini
  • 26. Juni 2013 um 00:03
1. offizieller Beitrag
  • Shakini
    Moderatorin
    Reaktionen
    16.533
    Punkte
    34.826
    TrophÀen
    9
    BeitrÀge
    673
    Blog-Artikel
    35
    Fotos
    636
    Videos
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Berlin
    • 26. Juni 2013 um 00:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ja, mein Auto fĂ€hrt wieder, haben nichts gefunden, aber ich mußte es abschleppen lassen, weil die RĂ€der haben sich nicht bewegt, waren wie blockiert. Gut das ich eine Auto Plus Kfz Versicherung habe, sonst hĂ€tte 170 Euro gekostet. In der Werkstatt haben sie die Bremsen ĂŒberprĂŒft, an den Computer angeschloßen...alles lief glatt und gleichmĂ€ssig... die Kupplung sollte auch gut funktionieren...der Meister sagte, das es vielleicht etwas geklemmt hat an den RĂ€dern, ich hĂ€tte etwas mit dem Bremsen spielen mĂŒssen-paar mal krĂ€ftig auf die Bremse, Kupplung, Gas...Brauchte nicht bezahlen bei Mazda...Service eben vom Mazda...fand ich toll...Ja, ich fahre wieder aber mit gemischten GefĂŒhlen, weil die Angst wieder im Nacken steckt, das es wieder kommen kann.... :pfeif:

    "Wenn ein Mensch deine Seele berĂŒhrt, wird dein Verstand ihn niemals löschen können"

    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Inception
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 00:06
    • #2

    Mazda welches Modell?Alter neuer?

  • Shakini
    Moderatorin
    Reaktionen
    16.533
    Punkte
    34.826
    TrophÀen
    9
    BeitrÀge
    673
    Blog-Artikel
    35
    Fotos
    636
    Videos
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Berlin
    • 26. Juni 2013 um 00:16
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Es ist Mazda 2 Tipi, Baujahr 2005, zugelassen 2008...kannst du sehen in meiner Bilder-Galerie in den Album:VerrĂŒckt und lustig...es ist ein Polizei Foto fĂŒr's zu schnelles fahren..lach... :pfeif:

    "Wenn ein Mensch deine Seele berĂŒhrt, wird dein Verstand ihn niemals löschen können"

    2 Mal editiert, zuletzt von Shakini (26. Juni 2013 um 00:24)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Inception
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 00:30
    • #4

    habihn schon gesehen du wurdest geblitzt:Dsieht lustig aus wie du dadrin hockst als shakini;)
    volle abzocke das die fĂŒr 14kmh mehr 40euro wollen sowas dummes :( kann man mal nen auge zudrĂŒcken

  • Shakini
    Moderatorin
    Reaktionen
    16.533
    Punkte
    34.826
    TrophÀen
    9
    BeitrÀge
    673
    Blog-Artikel
    35
    Fotos
    636
    Videos
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Berlin
    • 20. November 2013 um 00:13
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Mein Auto ist wieder in der Werkstatt. ABS, Bremsleuchten, Motorkontrolle leuchteten stĂ€ndig, Tacho ohne Funktion, ist auch ausgefallen. Ich konnte nicht mehr nachvollziehen wie schnell, oder wie langsam ich gefahren bin, Tacho stand auf null. Habe Check machen lassen und das hat mich total umgehauen: ABS/EPS Hydrauliksteuer-Aggregat ist total ausgefallen, muss neues her. Mich kostet der "Spass" mit Einbau ĂŒber 1200 Euro, bin fast ins Ohnmacht gefallen. Ist mir rĂ€tselhaft, wie solche Elektronik ausfallen kann, mein Auto ist immer gut gefahren, ohne Probleme. Die Fahrzeugshersteller mĂŒssen doch fĂŒr so was eine Garantie geben fĂŒr ganze Laufzeit, nicht nur paar Jahre, das Ă€rgert mich und in meinen Augen ist das die totale Abzocke. Autofahrer sind die KĂŒhe der Nation. Morgen gehe ich zur Bank um einen kleinen Kredit zu beantragen, man hat schließlich nicht so viel Geld zuhause liegen...bin total mit den Nerven am Ende. Werde wahrscheinlich im FrĂŒhjahr mein geliebtes Auto verkaufen mĂŒssen, wer weiss was an Reparaturen noch auf mich zukommen.

    "Wenn ein Mensch deine Seele berĂŒhrt, wird dein Verstand ihn niemals löschen können"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Cosimo
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    6.145
    Punkte
    18.815
    TrophÀen
    10
    Artikel
    19
    BeitrÀge
    1.242
    Blog-Artikel
    4
    Fotos
    23
    Videos
    23
    Termine
    335
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    Wohnort
    WWW - Internet
    • 20. November 2013 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Liebe Shakini,
    das tut mir sehr, sehr leid fĂŒr Dich, dein Auto, und dein Geld. Es ist wirklich so, wie Du sagst, die Autofahrer werden gemolken, an allen Ecken und Enden. Und wie bei vielen "Schwarzen Schafen" bei den Heizungsinstallateuren, werden auch von vielen KFZ-WerkstĂ€tten alte, gebrauchte Teile eingebaut, besonders wenn man es "Schwarz" machen lĂ€sst, aber teilweise auch ganz offiziell. Oder sie beheben einen Schaden und fördern gleichzeitig den Ausfall eines anderen Teils. Wenn Du dauernd Probleme hast, solltest Du deine Werkstatt schleunigst wechseln.
    Leider muss ich Dir sagen, es gibt auf kein Bauteil im Auto eine GewĂ€hrleistung auf die Lebensdauer eines Autos, lach, das wĂ€re ja auch der Hammer, dann wĂŒrden nur uralte, tolle Autos rumfahren.
    Wie gesagt, ich fuhr selbst Autoteile fĂŒr Opel, komme aus der OpelgrĂŒnderstadt RĂŒsselsheim, und hier kennt sich wie in anderen AutomobilstĂ€dten Deutschlands jeder dritte mit Autos relativ gut aus, oder hat selbst fĂŒr den jeweiligen Markenhersteller gearbeitet.
    Autos sind Verschleiß-GerĂ€te (eigene Wortkreation). Die WerkstĂ€tten, also alle, gut oder schlecht, leben von diesem Verschleiss, fĂ€ngt bei Reifen an, Bremsen, Kupplung, Getriebe, SteuergerĂ€te, und und und....nur die Sitze halten am lĂ€ngsten und natĂŒrlich die Karosserie, obwohl die Bleche heutzutage viel dĂŒnner sind als frĂŒher vor 30 Jahren, in der Oldtimerzeit waren sie am dicksten, deshalb leben die auch am lĂ€ngsten.
    Wir kaufen oft beim SchrotthÀndler Teile, die kommen fast immer aus Unfallautos, die ausgeschlachtet werden, und die Teile sind manchmal nagelneu. Das sollte viele beherzigen.
    Viele liebe GrĂŒsse und viel Erfolg fĂŒr die Reparatur...

    Wir wirken auch wenn uns GlĂŒck und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL + Webspace + Domains + Homepages + Server

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Shakini
    Moderatorin
    Reaktionen
    16.533
    Punkte
    34.826
    TrophÀen
    9
    BeitrÀge
    673
    Blog-Artikel
    35
    Fotos
    636
    Videos
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Berlin
    • 22. November 2013 um 00:41
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Vielen, lieben Dank Cosimo. Es ist so wie du schon sagtest, nichts ist fĂŒr die Ewigkeit gebaut. Das muss man sich klar machen. Egal was man besitzt, ist gleich der Vater Staat dabei zu kassieren. Ist leider zu spĂ€t was anders zu probieren wie SchrotthĂ€ndler, oder andere Werkstatt, der Auftrag ist schon gebucht.Leider kann man das mit den Ersatzteilen nicht ĂŒberprĂŒfen, aber es ist auch Wahr. Neulich hat ADAC verschiedene WerkstĂ€tten mit eingebauten Fehlern ĂŒberprĂŒft und hat sich herausgestellt, das wird nicht ĂŒberall korrekt gearbeitet. Aber wir sind dann machtlos.Ich vertraue das alles korrekt lĂ€uft und das Auto noch lange fĂ€hrt. Danke dir. Liebe GrĂŒsse

    "Wenn ein Mensch deine Seele berĂŒhrt, wird dein Verstand ihn niemals löschen können"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • EknAd
    Der Beste
    Reaktionen
    2.270
    Punkte
    3.720
    TrophÀen
    4
    BeitrÀge
    229
    Blog-Artikel
    7
    Fotos
    3
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    • 21. Oktober 2014 um 22:15
    • #8

    Liebe Shakini. Bei dir hört sich das nach einem Defekt im SteuergerĂ€t an. Lass mal prĂŒfen. Geht in einer Fachwerkstatt sehr schnell und kostet wenig.

    SteuergerĂ€t bekommst du vom SchrotthĂ€ndler. Preis kann ich dir so nicht sagen, aber schĂ€tzungsweise um die 150€.

    Das Universum kann sich selber aus dem Nichts erschaffen.
    Stephen Hawking

  • Shakini
    Moderatorin
    Reaktionen
    16.533
    Punkte
    34.826
    TrophÀen
    9
    BeitrÀge
    673
    Blog-Artikel
    35
    Fotos
    636
    Videos
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Berlin
    • 23. Oktober 2014 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Hallo EknAd, vielen Dank fĂŒr die nĂŒtzliche Tipps. In der Tat war der Elektronik - SteuergerĂ€t total defekt und auch die Bremsenzylinder. Musste alles ausgetauscht werden. Zum SchrotthĂ€ndler bin ich nicht hin, habe gleich bei Mazda checken lassen und alles komplett neu machen lassen, habe auch Garantie drauf bekommen. Die Rechnung war sehr hoch, aber ich hatte keine Ahnung, das sowas bei`m SchrothĂ€ndler möglich war. Jetzt auch nachhinein ist das Geschichte, fĂŒr spĂ€ter, was ich nicht denke werde ich mir Deine Tipps merken...Vielen Dank fĂŒr deine Aufmerksamkeit. LG  :super:

    "Wenn ein Mensch deine Seele berĂŒhrt, wird dein Verstand ihn niemals löschen können"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • EknAd
    Der Beste
    Reaktionen
    2.270
    Punkte
    3.720
    TrophÀen
    4
    BeitrÀge
    229
    Blog-Artikel
    7
    Fotos
    3
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    • 23. Oktober 2014 um 20:01
    • #10

    Ja so ne Rechnung tut weh. Versteh ich. Die meisten Autofahrer verdrĂ€ngen den Verschleiß am Kfz (meine Erfahrung). Als Autofahrer sollte man immer etwas Geld zurĂŒcklegen, um bei solchen "unvorhergesehenen SchĂ€den" wenigstens das Gröbste, ohne große finanzielle Einbußen, bezahlen zu können. Ein Auto braucht schon etwas mehr als nur Sprit und Öl. Ab und zu kommt es mit sehr kostspieligen Wehwehchen daher und da sollte man vorbereitet sein :)

    Hoffe Du nagst jetzt nicht am Hungertuch.

    Das Universum kann sich selber aus dem Nichts erschaffen.
    Stephen Hawking

  • Duke
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    17.735
    Punkte
    53.640
    TrophÀen
    13
    Artikel
    6
    BeitrÀge
    1.242
    Blog-Artikel
    12
    Fotos
    424
    Videos
    84
    Termine
    1.784
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    Wohnort
    Kingston ⇔ Berlin
    • 23. Oktober 2014 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Doch tut sie... :pfeif::pfeif::pfeif:

    FrĂŒher musste man den Drachen töten und die Jungfrau heiraten.
    Heutzutage gibt es keine Junfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.

    - Drachenweisheit -

    DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Shakini
    Moderatorin
    Reaktionen
    16.533
    Punkte
    34.826
    TrophÀen
    9
    BeitrÀge
    673
    Blog-Artikel
    35
    Fotos
    636
    Videos
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Berlin
    • 24. Oktober 2014 um 00:18
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Lach...nein,nein... EknAd und Duke, so schlimm ist auch wieder nicht, ich muss nicht hungern, durch glĂŒcklichen Zufall habe ich Geld fĂŒr die Reparatur von einer guten Fee bekommen. Aber du hast Recht, man muss immer damit rechnen, das irgendwann wieder was kommt und man muss immer "flĂŒssig sein"  :devil:

    "Wenn ein Mensch deine Seele berĂŒhrt, wird dein Verstand ihn niemals löschen können"

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online

  • 470 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. MĂ€rz 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025