Liebe Mitglieder des Forum Cosirex,
möchte Euch und mir unnötige Zeit und Arbeit ersparen.
Viele haben irgendwann einmal als sie ein Video oder Bild ins Forum stellten ein Haken (Häkchen) bei "Html aktivieren" in den Beitragseinstellungen ("Einstellungen" in "Erweiterte Bearbeitung" unter dem Schreibfeld vom Editor) gesetzt.
Das ist schon richtig, jedoch nur wenn man HTML selbst benutzen will, z.B. beim Posten von Videos!
ABER ! ! !
Alle Einstellungen unter dem Thema- oder Beitragfeld (Schreibfenster) werden in der Datenbank gespeichert, bis zu dem Moment an dem man eine Einstellung erneut ändert.
Deshalb bleibt bei eurem folgenden Beitrag auch das Häkchen automatisch drin, was zur Folge hat, daß man keine Absätze mehr setzen kann.
Deshalb ist es ratsam, nicht zwingend, den Haken im nächsten Beitrag wieder rauszunehmen.
Sonst habt ihr immer wieder Probleme mit der Formatierung von Texten.
Ich helfe auch immer gerne und behebe die Absatzfehler in Beiträgen, aber ihr könnt das Häkchen getrost rausnehmen, da in der Regel niemand in jedem neuen Beitrag Videos mit dem Einbettungscode einstellt.
Kurz gesagt: Den Haken nur bei Videos im Einbettungsmodus oder Einbettungscode setzen
Dann ist reibungsloses, stressfreies Beitrag-Schreiben angesagt.
Alles Gute Euch allen...

Einstellungen - HTML, Haken setzen oder nicht?
-
-
Habe das obige Thema noch etwas verbessert. Mehr Details und hoffentlich verständlicher. Lach...
-
Nur schade, daß man für das Einbetten von Videos überhaupt den Haken setzen muss, oder? Besser wenn alles einheitlich wäre. Zum Glück geht das überhaupt zu machen. Hm, mir kam eben eine Idee, mache mir ein neuen Nickname. g
-
Liebe Cosirex Freunde,
wir hatten von heute Morgen um ~ 5.00 Uhr bis 11.00 Uhr einen kurzzeitigen Serverausfall wegen Aktualisierung der Verwaltungssoftware Plesk 12.
Da ich auch mal schlafen muss, und erst um 10.30 den Ausfall registrierte, konnte das Problem durch einen Neustart erst gegen 11.00 Uhr behoben werden. Ich entschuldige die Wartezeit.Zum Kernthema "HTML, Haken setzen oder nicht?" sei noch erwähnt, daß wir uns darüber keine Gedanken mehr machen müssen. Diese Option wurde für alle Registrierten Benutzer abgeschaltet, da durch diese Option erstens Sicherheitsprobleme und Anzeigeprobleme, durch zerschossene Designs, entstehen können, zweitens sind die BB-Codes von seitens des Communitysoftwareherstellers Woltlab GmbH soweit entwickelt und perfektioniert, daß Videos ganz einfach durch Einfügen der Video-Url eingefügt werden können. Der BB-Code "Media" wandelt sie automatisch in das sichtbare Videofenster um.
Viel Spaß im Cosirex Forum und ein wunderschönen Sonntag wünsche ich allen Besuchern und Mitgliedern.
Viele Grüße aus dem sonnigen Hessen, siehe neue Fotos vom gestrigen Ausflug zum "Großen Feldberg" im Taunus. -
gut
hauptsache der server läuft wieder jetzt
irgendwann fällt der server in der zukunft aus wenn das cosirex forum gestü+rmt wird haha
wieviel user gleichzeitig würde der server vom cosirex foruim schaffen? -
Tokarev, "Wieviele Requests kann ein Server stemmen" ist stets eine interessante und immer wiederkehrende Frage. Hierbei gibt es viele technische Eigenschaften, die unbedingt berücksichtigt werden müssen.
- Welche Storage-Engine benutzt die MySQL-Datenbank? InnoDB oder MyISAM (MySQL ist das Datenbankverwaltungssystem)
- Welche MySQL-Version ist installiert?
- Welche PHP-Version ist installiert?
- Wie sind die PHP-Einstellungen konfiguriert?
- Wichtig: Was tun die Besucher auf der Webseite oder Community? Bleiben sie mehrere Sekunden auf einer Seite, oder klicken sie sich im Sekundentakt durch Bildergalerien? Schreiben sie, oder lesen sie?
- Thema Besucher-Interaktionen, werden Dateien überwiegend gelesen oder geschrieben, wird viel Hochgeladen zur gleichen Zeit.
- Wie ist der Webserver, in der Regel "Apache", oder aber mit vorgeschaltetem "ngingx", konfiguriert?
- Wie sind die Einstellungen der Community-Software auf PHP und MySQL abgestimmt?
- Welches Cache-System wird benutzt?
- Welche Host-Library wird verwendet?
Fragen über Fragen, die zusammengerechnet bestimmen wieviele Besucher, bei welchen Aktionen, ein Server in die Knie zwingt. Habe kürzlich auf einer technischen Serveradministrationsseite gelesen, daß man bei 300 Besucherklicks pro Sekunde davon ausgehen kann, daß es vergleichbar ist, wie wenn man mit einem Ferrari im Schritttempo fährt.Da wir einen eigenen Server haben, keine Shared-Server, den sich mehrere (meist 5 Kunden beim Webhoster) teilen, kann man getrost 50.000 tägliche Besucher verkraften, pi mal Daumen, wie gesagt je nachdem was die Besucher tun.Teste es doch mal...
Bin gerne bereit den Server dann neuzustarten, in 5 Minuten maximal, ist er wieder online. Hau' den Link vom Forum in tausend Netzwerke und laß' ihn rennen was er hergibt.
Vielleicht mit dem Hinweis, die Leute sollen Werbung klicken, wenn sie sich schon nicht registrieren wollen. Lach!
Sollte dann wider Erwarten der Server wenig an Requests vertragen wird das durch Werbung oder Spenden gewonnene Geld sofort (Dafür stehe ich mit meinem realen Namen) in einen leistungsstärkeren Server reinvestiert. Werde die Tage auch einen Spenden Button einbauen.
Das Motto der kommerziellen Ziele der Cosirex-Community lautet:
"Wir wollen hier nix verdienen - Wir wollen die Welt erobern"
- Mit Freude, Spaß, Information, und Kommunikationen, dem Austausch von Menschen -