Was ist dies für ein Baum oder Gewächs?

    • Official Post

    Habe vor 5 Jahren aus einem Ast in einem Gefäß, das meine Oma unter die Regenrinne stellte, ungelogen ein alter Bräter, einen riesigen Baum gezogen. In fünf Jahren wuchs er über 5 Meter hoch. Leider musste ich ihn dieses Jahr ummachen (hessisch für fällen).
    Wenn ihr das Bild klickt und unten "Auf Originalgröße anzeigen" geht. Und dann nochmal mit der Lupe (Pluszeichen) riesig macht seht ihr die feinsten Härchen und Blütenstände.

  • Eine Weide bzw Salix Caprea, auf einem Bild sieht man die Fruchtstände gut. Wahrscheinlich ist der Baum wild gewachsen, Weiden zählen auch zu den Pionier Gehölzen, sie bilden auch starke Ausläufer.
    Weiden sind hervorragend geeignet für Dekorations Zwecke und sehr schnittverträglich.
    Du solltest schabende Äste und nach innen wachsende Äste rausschneiden, ohne Überstände zu lassen.
    Sie wird mit neuen Trieben auf den Schnitt reagieren, also einfach wachsen lassen oder formen.


    Ich hoffe das beantwortet deine Frage


    PS: Natürliche Standorte sind Bäche, Auen, Flüsse usw, alles mit viel Wasser.

    Der Weltgedanke

    • Official Post

    Danke dir, @Der Barde für deine kompetente Erklärung.
    Weisst du, es macht mich bissi unglücklich sie gefällt zu haben. Niemand glaubte mir, daß es ein echter Baum ist.
    Alle sagten, es sei nur Unkraut. Ganz im ernst, ich verteidigte diese Weide bis zum Schluß und hatte fast Tränen in den Augen beim gnadenlosen Absägen, weil ich sie aus einem in den Regenfang geflogenes Mini-Ästchen ganz sorgsam groß-gezogen hatte.
    Mist...
    Naja, vielleicht fliegt ja wieder einmal ein kleines, zartes Ästchen in den ehmaligen Hühnerhof meiner verstorbenen Oma. Ich wußte es genau, daß es was Richtiges ist, kein Unkraut.
    Nun, ich stehe mehr auf Zitronenbäume, Orangenbäume, Bananenstauden. Eine Hanfpalme bestellte ich mir mal online für 30 Euro, aber sie vor 7 Jahren ein.
    Viele Grüße