Die nächste Etappe meiner Englandreise ging nach Lacock - ein kleines, verschlafenes Dorf, nicht weit von Chippenham, etwa 30 km von Bristol entfernt. Der kleine Ort erinnert an das Mittelalter, hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die kleinen, krummen Häuschen mit buckligen Dächern sind mit Efeu überwachsen, aber gut erhalten. An den vier verwinkelten mit Kopfsteinpflaster bezogenen Straßen befinden sich ein Pub, eine Bäckerei, und eine Dorfkirche mit winzigen Fensterchen. Die Pubs sind sehr gut und gemütlich eingerichtet. Ein verträumter Ort. Etwas abseits befindet sich Lacock Abbey - ein ehemaliges Nonnenkloster (heute Museum) aus dem 13. Jahrhundert.
Das Dorf ist seit Jahren eine schöne Kulisse für Spielfilme und auch das Benediktinerkloster, genauer Benediktinenkloster, 1260 erbaut, dient als Drehort und Filmkulisse.
Hier wurden auch die drei Harry Potter Filme gedreht:
"Harry Potter und der Stein der Weisen",
"Harry Potter und die Kammer des Schreckens",
"Harry Potter und der Halbblutprinz", einschließlich der Szene, wo Harry den Hauselfen Dolby befreit.
Im Film heisst der Ort Hogmeade und das Abbey (Kloster) ist im Film die Zauberschule Hogwarts.
Auf den großen Rasenfeld vor dem Eingang wurde Quiddisch gespielt.
Andere Filme, die dort gedreht wurden:
"Die Schwester der Königin", "Robin Hood", und mehr.
Eine wunderschöne, reizende, grüne Landschaft mit vielen alten Bäumen, kilometerweiten Wiesen, kleinen Flüssen, mit beeindruckenden Geschichten, ein schönes Stück Alt-England, in der Poetik und Antike auch Albion genannt. Und hier ein paar Fotos: Mehr Fotos sind in meiner Lacock Abbey-Photos zu sehen.

Lacock Abbey – Mystisches England
-
-
sehr schön ,ich war leider noch nie in England aber find da ist es sicher geil!Mich interessieren zb alte Schlösser usw auch sehr,man kann halt viel dort sehen denk ich!
-
Finde deine Fotos mehr als gut, Shakini. Das hast du klasse abgelichtet, und der Fotograf, der dich wiederum fotografierte, das ist dein Sohn, oder? Jedenfalls macht ihr spitzen Bilder aus England. Da kann man stundenlang darin schwelgen, auch die Fotos in deiner Galerie hier im Forum sind super.
Glückwunsch
-
Jetzt bin ich aber baff Shakini. Du warst da wo ich immer schon hinwollte, nach Stonehenge und die durch die Dörfer schlendern, wo man meint, daß da die Zeit vor hunderten von Jahren stehengeblieben ist. Das sieht ja aus wie in "Herr der Ringe". Ich mag das total. Die Goblins und Wesen aus der Erde, sprechende Bäume, aufgehängte, unschuldige Menschen, die an quietschenden Galgen am Wegesrand hängen, weil sie zu Unrecht verurteilt wurden.
Habe eine Reportage gesehen, da wurde gezeigt, wie es in England, im 18. und 19. Jahrhundert ausgesehen hat, und die wie sie die letzten Pestopfer bestatteten, brutal aber auch irre nostalgisch, mit einem Schuss Romantik. Abends immer gut die Türen und Fenster verriegeln, weil viele Strolche, Räuber, Mörder unterwegs sind.
Bin beeindruckt ohne Ende, es ist wirklich wie im Film. Die verwinkelten Gassen, die windschiefen, uralten Häuser, da fehlt nur noch Jack the Ripper, der aus dem Nebel kommt weil er dir aufgelauert hat. Einfach gigantisch.
Wie im 18. Jahrhundert. Und die Schiffe die in den Häfen ihre Fracht aus Indien und Amerika löschen, die Tavernen mit Seeleuten, Hexen die ums Feuer tanzen, wie romantisch das doch ist. Vielleicht hast du ja noch paar Bildchen. Gargoyles und Drachen an den Zinnen der Kirchen und Herrschaftshäuser.
-
sehr schön , an deiner stelle wär ich dort geblieben.
Ich hoffe du hast alles in vollen zügen genossen.
Es erscheint einem fast wie in einem traum.
Mehr davon
Lg philipp -
Freue mich das meine Beitrage und Fotos Euch gefallen...danke für die lieben Kommentare. Ja Barde du hast recht. Ich war so faszieniert und angetan von meiner Englandreise, obwohl ich schon mehrmals dort war, das mein Sohn mir vorgeschlagen hat nach England zu ziehen.
Die immer grüne, hügelartige Landschaft mit unzähligen Kathedralen, Klostern, Kirchen und sagenhaften Mythen, Legenden und Geschichten ist einfach atemberaubend und eindruchsvoll. Man kommt sich vor wie in eine andere Welt , wo die Zeit stehen geblieben ist. Ist so romantisch, mystisch und nostalgisch. Ich werde am liebsten wirklich dort bleiben...Und die Panoramafotos lieber Kloputzer hat mein Sohn geschossen, die anderen ich.
Liebe Grüsse...