1. Community
    1. Neueste AktivitÀten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. XenoÂł Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX đŸ’„ Gemeinschaft fĂŒr interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Stadt 🌍 Region
  4. Brandenburg Forum

Alexandrowka - Russische Kolonie

  • Dana
  • 5. Juli 2013 um 08:10
1. offizieller Beitrag
  • Dana
    Meisterin
    Reaktionen
    4.410
    Punkte
    10.755
    TrophÀen
    10
    BeitrÀge
    280
    Blog-Artikel
    2
    Fotos
    183
    Videos
    1
    Termine
    99
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Potsdam
    • 5. Juli 2013 um 08:10
    • #1

    :super: Die Alexandrowka ist eine Russische Kolonie im Norden Potsdams. Sie besteht aus 13 HolzhÀusern, die in den Jahren 1826 bis 1827 auf Wunsch des Königs, Friedrich Wilhelm III., spÀterer Kaiser Wilhelm III. im russischen Stil erbaut wurden.
    Die Anlage diente als Heim fĂŒr die russischen SĂ€nger des ersten preußischen Garderegiments. Die HolzhĂ€user sind von großzĂŒgigen GĂ€rten umgeben.
    Peter Joseph LennĂ© wurde beauftragt, nach dem Vorbild russischer Soldatendörfer des spĂ€ten 18. Jahrhunderts und den Vorstellungen von Friedrich Wilhelm III PlĂ€ne fĂŒr die
    geplante Kolonie zu erstellen. So entstand eine Anlage, die in Form eines Alleensystems in der Mitte das Andreaskreuz bildete. Dies galt als Ehrerbietung fĂŒr einen der
    wichtigsten Heiligen der russischen Kirche, dem Apostel Andreas.
    Nördlich der Kolonie schließt sich der Kapellenberg an, auf dem eigens fĂŒr die Kolonisten die Alexander-Newski-Kirche, errichtet wurde.
    Die Kolonie wurde einst nach dem Vorbild des Parkdorfes Glasovo bei St. Petersburg angelegt. Von der UNESCO ist die Kolonie im Jahr 1999 als Teil des Weltkulturerbes
    erklÀrt worden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt.

    "Manche Menschen sind wie dunkle Wolken, wenn sie verschwinden scheint die Sonne"

  • Cosimo
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    6.145
    Punkte
    18.815
    TrophÀen
    10
    Artikel
    19
    BeitrÀge
    1.242
    Blog-Artikel
    4
    Fotos
    23
    Videos
    23
    Termine
    335
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    Wohnort
    WWW - Internet
    • 8. Juli 2013 um 22:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Super Video ĂŒber 66 Seen, das ist interessant und erlebenswert.
    :fisch:

    Wir wirken auch wenn uns GlĂŒck und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL + Webspace + Domains + Homepages + Server

    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Dana
    Meisterin
    Reaktionen
    4.410
    Punkte
    10.755
    TrophÀen
    10
    BeitrÀge
    280
    Blog-Artikel
    2
    Fotos
    183
    Videos
    1
    Termine
    99
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Potsdam
    • 8. Juli 2013 um 23:22
    • #3

    Ja, es ist eine wunderschöne Gegend. Mir persönlich gefĂ€llt die Russische Kolonie, wollte immer so ein HĂ€uschen haben, aber leider war es unmöglich zu erwerben, weil die Familien es vererbt haben an Ihre Nachkommen. Die ganze Siedlung - Alexandrowka ist so romantisch, so schön, so wundervoll, hat guten Geist...sag man, und das spĂŒrt man dort.  :glueck::glueck:

    "Manche Menschen sind wie dunkle Wolken, wenn sie verschwinden scheint die Sonne"

  • Singirella
    Fortgeschrittene
    Reaktionen
    1.273
    Punkte
    1.903
    TrophÀen
    4
    BeitrÀge
    96
    Blog-Artikel
    3
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Hof
    • 9. Juli 2013 um 16:42
    • #4

    ....ein sehr schönes Video,tolle Bilder,super Stimmung,danke Dana fĂŒr diesen Beitrag... :)

    ...tue, was du gerne machst, weil du nur ein Leben hast...

  • Dukemaster
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    3.716
    Punkte
    19.816
    TrophÀen
    11
    Artikel
    8
    BeitrÀge
    412
    Blog-Artikel
    74
    Fotos
    70
    Videos
    18
    Termine
    965
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    Wohnort
    Hessen - Germany
    • 28. April 2017 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Video ersetzt, weil in Yt gelöscht. Vielleicht machen wir mal ein eigenes Video ?

    Wir wirken auch wenn uns GlĂŒck und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Shakini
    Moderatorin
    Reaktionen
    16.533
    Punkte
    34.826
    TrophÀen
    9
    BeitrÀge
    673
    Blog-Artikel
    35
    Fotos
    636
    Videos
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Berlin
    • 29. April 2017 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Schade

    "Wenn ein Mensch deine Seele berĂŒhrt, wird dein Verstand ihn niemals löschen können"

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • SĂ€nger
  • König
  • Brandenburg
  • Kaiser
  • UNESCO
  • Weltkulturerbe
  • System
  • Russisch
  • Preußisch
  • Alexandrowka (Potsdam)
  • Russische Kolonie
  • Russische Soldatendörfer
  • Parkdorf Glasovo
  • 1826
  • 1827
  • St. Petersburg
  • 1999
  • Kolonie
  • Russische Kirche
  • Apostel Andreas
  • Apostel
  • Heilige
  • Peter Joseph LennĂ©
  • Soldatendorf
  • König Friedrich Wilhelm III.
  • Kaiser Friedrich Wilhelm III.
  • Friedrich Wilhelm III.
  • 18. Jahrhundert
  • Russische SĂ€nger
  • Allee
  • Alleensystem
  • Andreaskreuz
  • Garderegiment
  • Erstes Preußisches Garderegime
  • Holzhaus
  • Garten

Benutzer online

  • 545 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. MĂ€rz 2023 um 12:52)

Nutzer heute online

  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025