Alexandrowka - Russische Kolonie

  • :super: Die Alexandrowka ist eine Russische Kolonie im Norden Potsdams. Sie besteht aus 13 HolzhĂ€usern, die in den Jahren 1826 bis 1827 auf Wunsch des Königs, Friedrich Wilhelm III., spĂ€terer Kaiser Wilhelm III. im russischen Stil erbaut wurden.
    Die Anlage diente als Heim fĂŒr die russischen SĂ€nger des ersten preußischen Garderegiments. Die HolzhĂ€user sind von großzĂŒgigen GĂ€rten umgeben.
    Peter Joseph LennĂ© wurde beauftragt, nach dem Vorbild russischer Soldatendörfer des spĂ€ten 18. Jahrhunderts und den Vorstellungen von Friedrich Wilhelm III PlĂ€ne fĂŒr die
    geplante Kolonie zu erstellen. So entstand eine Anlage, die in Form eines Alleensystems in der Mitte das Andreaskreuz bildete. Dies galt als Ehrerbietung fĂŒr einen der
    wichtigsten Heiligen der russischen Kirche, dem Apostel Andreas.
    Nördlich der Kolonie schließt sich der Kapellenberg an, auf dem eigens fĂŒr die Kolonisten die Alexander-Newski-Kirche, errichtet wurde.
    Die Kolonie wurde einst nach dem Vorbild des Parkdorfes Glasovo bei St. Petersburg angelegt. Von der UNESCO ist die Kolonie im Jahr 1999 als Teil des Weltkulturerbes
    erklÀrt worden.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Manche Menschen sind wie dunkle Wolken, wenn sie verschwinden scheint die Sonne"

  • Ja, es ist eine wunderschöne Gegend. Mir persönlich gefĂ€llt die Russische Kolonie, wollte immer so ein HĂ€uschen haben, aber leider war es unmöglich zu erwerben, weil die Familien es vererbt haben an Ihre Nachkommen. Die ganze Siedlung - Alexandrowka ist so romantisch, so schön, so wundervoll, hat guten Geist...sag man, und das spĂŒrt man dort. :glueck::glueck:

    "Manche Menschen sind wie dunkle Wolken, wenn sie verschwinden scheint die Sonne"