Japanisches Omelette Rezept - Tamagoyaki - Meister der Kochkunst

    • Official Post

    Ein Meister japanischer Kochkunst zeigt wie leicht, aber perfekt bis ins Detail, ein japanisches Omelette zubereitet wird. Herrlich im Video dabei zuzuschauen wie er artistisch nur mit den Holzstäben (Chopsticks) arbeitet und die Wendungen in der Pfanne durchführt, schnell, sicher, und atemberaubend.
    Das japanische Omelette wird "Tamagoyaki", zu deutsch "Gebratenes Ei", genannt. Ein schlichter Name für ein kulinarisches Festmahl, wenn man die Zutaten sieht.






    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Das ist ja genial! Ich hab japanisches Omelette noch nie probiert. Ich wusste gar nicht, dass die da so viel Zucker reinmachen. Aber die Art und Weise wie es zubereitet wird, ist einfach super, so unglaublich exakt.

  • Hallo,


    sind diese Omeletts was man auch als Okonomiyaki kennt? Mit Nudeln und Gemüse und so einer leckeren Soße?


    Gruß

    Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
    Mahatma Gandhi

    • Official Post

    Ja, liebe Cosirex Forum Freunde,
    Es ist ein Meisterwerk der Kochkunst, dieses japanische Eieromelette, genannt "Tamagoyaki", dabei ist auch ein Hauch von Magie, von Zauberei zu spüren, besonders die filigrane Arbeit ist beeindruckend. Als hätte der Koch nie etwas anderes in seinem Leben getan als köstliche Omelettes zuzubereiten.
    Möchte gerne wissen was er sonst noch kann. :lecker: Lecker, schon beim Zuschauen ist einem gewiss, das schmeckt köstlich, wohl kaum zu überbieten.


    @Websucherin:
    "Okonomiyaki" ist das nicht, denn das Wort Okonomiyaki ist ein Überbegriff für "Nach Belieben" "Gebratenes", oder Gegrilltes". Es scheint zwar auch Ei drin zu sein, aber in verschiedenen Varianten mit Gemüse, Nudeln, Fleisch, Fisch, deshalb steckt auch der Wortteil "Nach Belieben" drin.
    Das ist der Okonomiyaki-Wikipedialink.
    Es ist auch in anderen Ländern Brauch an Ostern ein Omelette zu machen. In Polen wird das Omelette mit Cabanossi, Schnittlauch, Petersilie, Zwiebeln gebraten. Oder das Holzfällerfrühstück in Kanada und USA mit Speck und Zwiebeln.
    Mensch, ich will das Teil unbedingt kosten, am besten persƶnlich zubereitet von genau diesem Koch... :lecker:

  • Glaub das kenn ich, das soll saugut schmecken! Die Japaner kochen echt gut und verschwenden niemals Lebensmittel.
    Wie schmeckt das so?


    Ich esse gern alles was exotisch ist, und was Neues probieren ist immer gut :)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.