Unser Konsumverhalten

  • Müsste unser Konsumverhalten neu durchdacht werden?



    Wenn Wir schon so beginnen wie Sieht unser Konsum Bereich aus!


    Die Schokolade, die Cola, die Chips, die Fertigpizza, der Fertigburger, die Cracker, das Eis, die Gummibärchen, die Salzstangen, das Toffifee, der Marsriegel; Es gibt unzählige Nahrungsergänzungsmittel, die wir als Lebensmittel betrachten, weil sie schnell unseren Hunger befriedigen. Doch das ist nicht alles, wir sind so abhängig wie Sklaven, die zur Mastbank getrieben werden, weil nur das Produkt so lecker ist, "Fertigsuppen, Tütenfraß, 5 Minuten Terrine, das eingeweckte Gemüseglas/Dose"; weil die Werbung so teuer ist?

    Verleiten, was das Auge sieht.

    Verleiten, was wir hören.

    Und auch schmecken? Unser Geschmack entscheidet was wir essen, was wir kaufen, aber was wir kochen, ich meine wirklich kochen, nicht erwärmen, sondern wirklich zubereiten, sind in der heutigen Gesellschaft überschwemmte Fertigproduktgerichte. Nur ein Gerücht: ich kannte mal einen, dessen Mutter, deren Cousine, deren Oma konnte mal 'nen Hackbraten. Wozu sollten wir heute noch kochen, wenn wir erfahren haben, wie ungesund doch Essen sein kann! Was ist "Gesund",da fängt es schon an.

    Wo fängt es an, sollte die Frage lauten! Im Supermarkt? Ich würde sagen, beim Landwirt, der Gemüse, Obst , Milch- und Käseprodukte, das Korn, und die Tierhaltung "ökonomisch" betreibt. Der Fertigproduktindustrie müsste die Lebensmittelverarbeitung untersagt werden, weil jeglicher Geschmack und die Nachhaltigkeit fehlt. Das System "Bauer-Supermarkt-Konsument" fehlt in diesem Land. Ausschließlich sollte das in jedem Supermarkt so sein: Der Landwirt bringt seine eigenen Waren! Und wir Konsumenten können dann beruhigt einkaufen und das kochen was das Herz verlangt. Ökonomisch und Nachhaltig.



    :thumbup:

  • Go to Best Answer
  • Schlimm ist das Junk-Food, welches ungeheuer viel Zucker enthält. Ist dir mal aufgefallen, dass Zucker überall drin ist. Ich staunte als ich kürzlich auf einer Dose Hundefutter lesen musste, dass dort auch Zucker enthalten ist.

    Zucker in Hundefutter ! Unglaublich, aber wahr.

    Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
    Mahatma Gandhi

    • Best Answer

    Da hast Du (Websucherin) völlig recht. Alles was mit Lebensmittel und Ergänzung zutun hat, ist unverschämter Weise immer mit Verpackung versehen überwiegend Plastik, was nachweislich mit Weichmacher durchsetzt ist. Man sollte wirklich nur den Barcode abreißen die Ware umfüllen und die Verpackung im Laden liegen lassen, gleich an Ort und Stelle. Und das alles mit Zucker versetzt ist, dient nur zum Geschmacksverstärkung, Hundefutter mit Zucker sehr einfallsreich?!?:thumbdown:Es müsste einen Boykott geben All die Sachen die in der Massenproduktion hergestellt mit Zusatzstoffen versetzt die kein Mensch braucht, sollten gemieden werden, verbannt, alles was in Plastik verpackt ist. Dann wären rund zwei Drittel im Supermarkt immer vorrätig nur das keiner mehr Sie kauft. Mal ein Zeichen setzen.

    Alexander An Steeg