1. Community
    1. Neueste AktivitÀten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. XenoÂł Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX đŸ’„ Gemeinschaft fĂŒr interessante Menschen
  2. Mitglieder
  3. Shakini

BeitrÀge von Shakini

  • Abschaffung der Sommerzeitverordnung

    • Shakini
    • 29. MĂ€rz 2014 um 22:41

    Unsere Petition hat leider nichts geĂ€ndert, die Sommerzeit wird weiterhin geben, weil unsere EU-Politiker finden es unbequem alte Regel zu Ă€ndern, nach dem Motto: es ist beschlossen und basta, bloß nichts dran Ă€ndern, weil das macht Arbeit und ist unbequem was zu Ă€ndern, was so festgefahren ist wie dieses Thema. Vielleicht Ă€ndert sich das in 20 Jahren,grins... :ent:
    Es waren Europaweit ĂŒber 75% Menschen, die fĂŒr die Abschaffung der Sommerzeitverordnung gestimmt haben, leider ohne Erfolg. Die Gesundheitliche Nachteile sind klipp und klar durch zahlreiche Mediziner bestĂ€tigt. Die Ignoranz der Politik uns Menschen gegenĂŒber ist erschreckend und nicht hinnehmbar. Denk bitte heute Nacht die Uhren um eine Stunde vor-stellen, von 2Uhr auf 3 Uhr. Und gut aufpassen, wegen Unfallgefahr und Herzrhythmusstörung und versuchen den Schlafdefizit auszugleichen... :bett: Liebe GrĂŒsse

  • Tulpen und Hund Samson - Gifs zum Mitnehmen

    • Shakini
    • 27. MĂ€rz 2014 um 23:18

    sehr schön und lustig...vielen dank Dukemaster ... :hund:

  • GrĂŒĂŸ euch Gott

    • Shakini
    • 24. MĂ€rz 2014 um 21:49

    Super Gedicht Singirella, hast du dich endlich auskuriert? Geht's dir jetzt besser? Um so mehr freue mich, das du wieder da bist. Liebe GrĂŒsse ... :P
    Hallo Sareu - schön das du auch wieder da bist...habe was gelesen, das du nicht mehr lebst, vielleicht ein schlechter Witz, oder vielleicht hast du auch eine Pause eingelegt? Um so schöner dich wieder begrĂŒssen zu kennen. ?(

  • Internationaler MĂ€nnertag

    • Shakini
    • 24. MĂ€rz 2014 um 21:21

    Das ist fĂŒr mich auch ein RĂ€tsel und warum werden MĂ€nner zweimal geehrt und Frauen nur einmal am 8.MĂ€rz. Egal was fĂŒr GrĂŒnde dafĂŒr sprechen, bin der Meinung es soll gerecht werden. Finde richtig, das unsere tolle MĂ€nner auch ihren Ehrentag haben, ich gönne es Euch, aber 1x reicht wohl, oder? Frauen werden schon damit benachteiligt, das sie weniger verdienen als MĂ€nner, die den gleichen Job machen und gleiche Ausbildung haben. Etwas ist da nicht in Ordnung. Liebe GrĂŒsse :P:zwink:

  • Kalter Krieg in der Ukraine - Krise auf der Krim

    • Shakini
    • 22. MĂ€rz 2014 um 11:49

    Super interessanter Beitrag, der spiegelt wie die Medien zu eigenen Zweck manipuliert werden. Der Weg des Referendums war richtig, die Menschen auf dem Krim haben sich fĂŒr Russland entschieden und das soll man akzeptieren. Das ist die Wahlfreiheit. Über 80% dort lebenden Menschen sind russisch sprechend, sie wollen endlich eine StabilitĂ€t und SouverĂ€nitĂ€t erlangen.
    Der Westen und die USA sollen sich nicht immer ĂŒberall einmischen und eigene Politik ĂŒberdenken. Vorallem die Haltung, das Amerika allen anderen Völkern ĂŒberlegen und die einzige Supermacht ist, sollte sehr grĂŒndlich geĂ€ndert werden. Aber auch Putin lĂ€sst sich von Westen nicht einschĂŒchtern, hat sich aber zu einer Art GroßfĂŒrst entwickelt und der Volk vertraut ihm nicht mehr. Es darf nicht eskalieren und kein Blutvergossen werden, wir mĂŒssen fĂŒreinander leben und voneinander verantwortlich leben und einander respektieren. Ich hoffe das die Menschenrechte voll respektiert werden und endlich Frieden herrscht.

  • Stonehenge – Mystisches England

    • Shakini
    • 16. MĂ€rz 2014 um 21:48

    Hallo Lotta, es soll wieder neue Ausgrabungen geben, habe ich vor Ort nicht gesehen, aber die Forscher, laut aktuellen TV-Berichten graben weiter und wollen das Geheimnis um Stonehenge lĂŒften. Die Forscher fanden viele menschliche Skelette, die auffĂ€llig auf viele Verletzungen und Krankheiten deuteten und auch Spuren von SchĂ€deloperationen. Nach ausfĂŒhrlichen, modernen Analysen der Überreste, sind die Forscher der Meinung, daß viele von ihnen aus weit entfernten Regionen stammen, um eine Linderung oder Heilung dort zu bekommen, in den Schatten des Monuments-der Doloritensteine, die eine heilende Wirkung zugeschrieben wurde. Stonehenge war auch ein Pilgerort fĂŒr Kranke, auch Mediziner, Magier und Schamanen, war Zentrum des Heilens, auch Observatorium und Kalender und ein Heiligtum. Habe dazu ein interessantes Video gefunden, der wunderbar alles zeigt und erklĂ€rt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt.

  • Internationaler Frauentag

    • Shakini
    • 11. MĂ€rz 2014 um 23:04

    Hallo Markus, hallo Lotta.... als Frau freue ich mich sehr ĂŒber wunderschönes Blumenstrauss, weil ich sehr gern Blumen mag und wenn's noch von lieben Menschen kommen, um so mehr schĂ€tze ich diese wunderschöne Geste, das zeigt das man den anderen wichtig ist...Aber auf Bezug auf die uns "vorgeschriebenen Feiertage", muss ich sagen, das ich genauso so sehe wie du Lotta, man wird gehetzt von einen Feiertag ins andere, das man die Bedeutung dieser Feiertage verliert. Und das ist heute nur noch Kommerz. Kaum sind Weihnachten vorbei, geht los mit Osterhasen. Man soll sich dann was schenken, wenn's aus dem Herzen kommt und man freude dabei verspĂŒrt, eine wunderschöne Geste...Ich danke dir....LG

  • Bienen mit Bienenkönigin in den BlĂŒten vom Aprikosenbaum

    • Shakini
    • 9. MĂ€rz 2014 um 23:23

    wie schööööööööön es blĂŒht, wunderschöner Aprikosenbaum. :super: Bei uns habe ich noch nicht gesehen, das die BĂ€ume in voller BlĂŒte sind, ist auch kĂŒhler wie bei euch. Bin fasziniert, auch die Bienen voll in Aktion. :P Bei euch ist der FrĂŒhling voll da. Wunderschööööön. Liebe GrĂŒsse

  • Internationaler Frauentag

    • Shakini
    • 9. MĂ€rz 2014 um 00:57

    Am 8. 03. ist Internationaler Frauentag, es ist schön wenn MÀnner daran denken und ihren Frauen Blumen schenken.
    Und ich bekam einen wunderschönen Blumenstrauß und liebe GrĂŒsse von meinem Schatz....ich danke dir...kuss :kuss:

    Bilder

    • Bristol 2014 018.jpg
      • 1,77 MB
      • 2.304 × 1.728
  • Glastonbury Tor – Mystisches England

    • Shakini
    • 8. MĂ€rz 2014 um 23:09

    Die nÀchste Etappe meiner Englandreise ging nach Glastonbury - eine wunderschöne, lebendige, reizvolle, romantische Kleinstadt in der Grafschaft Somerset.
    Die Stadt befindet sich auf der ursprĂŒnglichen alten Insel Avalon, umgeben mit grĂŒnen HĂŒgeln. Es ist auch ein Wallfahrtsort fĂŒr viele Besucher aus der ganzer Welt die nach etwas ganz Besonderem suchen, es ist ein spiritueller Ort mit Legenden, Mythen und sagenumwobenen Geschichten. Ein schöner Ort mit einem gewissen Etwas. Dort findet alljĂ€hrlich das Glastonbury Festival, Konzerte, Kongresse und andere interessante Veranstaltungen und Events statt, wo moderne Druiden, Wicca-AnhĂ€nger, und Esoteriker die Sommersonnenwende feiern.
    Von weitem sieht man das Glastonbury Tor auf einem kugelförmigen, grĂŒnen HĂŒgel - Ein heiliger Berg mit einen Turm, ein Wahrzeichen und eine spirituelle StĂ€tte. Der Berg, oder HĂŒgel, ist 158 Meter hoch. Mit der Ruine St.Michael Church (Kirche) aus dem 14. Jahrhundert ist ein Denkmal auf dem außergewöhnlichen HĂŒgel und wird mit dem Mythos von König Arthur und seinen Rittern der Tafelrunde, sowie dem Heiligen Gral und Avalon, dem Land der Feen verknĂŒpft.
    Laut Legende besuchte König Arthur, auch König Artus, und seine Ritter das Glastonbury Tor, wo er laut Legende seine letzte RuhestĂ€tte fand, am Fuße der Glastonbury, am Eingang zur Avalon, der damals eine Moorlandschaft war, umhĂŒllt im Nebel. Faszinierende Geschichten... Von oben hat man einen herrlichen Ausblick auf die wunderschöne, grĂŒne Landschaft, einfach zum genießen, entspannen und erholen........mehr Glastonbury-Bilder sind in meiner Galerie zu sehen...
    :P


    620-1dab7015.jpg


    Glastonbury Tor – Mystisches England – Mystic Great Britain

    • Bild 1 von 20 (2 weitere)

      Blick auf den Glastonbury Tor

      Blick auf den Glastonbury Tor

    • Bild 2 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Turm

      Glastonbury Turm

    • Bild 3 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - Die Grafschaft Somerset

      Glastonbury Tor - Die Grafschaft Somerset

    • Bild 4 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor

      Glastonbury Tor

    • Bild 5 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - over the hill - ĂŒber dem HĂŒgel

      Glastonbury Tor - over the hill - ĂŒber dem HĂŒgel

    • Bild 6 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - die weidenden Schafe

      Glastonbury Tor - die weidenden Schafe

    • Bild 7 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury - kleine Pause

      Glastonbury - kleine Pause

    • Bild 8 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - Relaxing - Grafschaft Somerset

      Glastonbury Tor - Relaxing - Grafschaft Somerset

    • Bild 9 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Abbey  - A special Church

      Glastonbury Abbey - A special Church

    • Bild 10 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury - Landschaft - Panorama

      Glastonbury - Landschaft - Panorama

    • Bild 11 von 20 (2 weitere)

      Ein Blick auf die schöne Landschaft

      Ein Blick auf die schöne Landschaft

    • Bild 12 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - Schöne Landschaft - Beautiful Landscape

      Glastonbury Tor - Schöne Landschaft - Beautiful Landscape

    • Bild 13 von 20 (2 weitere)

      Wunderschönes Panorama

      Wunderschönes Panorama

    • Bild 14 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury - wunderschöne Panorama

      Glastonbury - wunderschöne Panorama

    • Bild 15 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - Wunderbare Aussicht und Landschaft

      Glastonbury Tor - Wunderbare Aussicht und Landschaft

    • Bild 16 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - Die Grafschaft Somerset

      Glastonbury Tor - Die Grafschaft Somerset

    • Bild 17 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury - Great - Wunderschön

      Glastonbury - Great - Wunderschön

    • Bild 18 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - Tolle Aussicht vom Glostenbury Turm

      Glastonbury Tor - Tolle Aussicht vom Glostenbury Turm

    • Bild 19 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - Aussicht auf die Grafschaft Somerset

      Glastonbury Tor - Aussicht auf die Grafschaft Somerset

    • Bild 20 von 20 (2 weitere)

      Glastonbury Tor - Die Grafschaft Somerset

      Glastonbury Tor - Die Grafschaft Somerset

  • Lacock Abbey – Mystisches England

    • Shakini
    • 8. MĂ€rz 2014 um 22:32

    Freue mich das meine Beitrage und Fotos Euch gefallen...danke fĂŒr die lieben Kommentare. Ja Barde du hast recht. Ich war so faszieniert und angetan von meiner Englandreise, obwohl ich schon mehrmals dort war, das mein Sohn mir vorgeschlagen hat nach England zu ziehen.
    Die immer grĂŒne, hĂŒgelartige Landschaft mit unzĂ€hligen Kathedralen, Klostern, Kirchen und sagenhaften Mythen, Legenden und Geschichten ist einfach atemberaubend und eindruchsvoll. Man kommt sich vor wie in eine andere Welt , wo die Zeit stehen geblieben ist. Ist so romantisch, mystisch und nostalgisch. Ich werde am liebsten wirklich dort bleiben...Und die Panoramafotos lieber Kloputzer hat mein Sohn geschossen, die anderen ich.
    Liebe GrĂŒsse...

  • Das Krankenhaus am Rande der Stadt

    • Shakini
    • 4. MĂ€rz 2014 um 23:35

    Hallo Kloputzer, muss ich echt lachen ĂŒber dein Nick. Aber deine Videos aus dem Krankenhaus sind super. Schon die Idee zu in den Katakomben zu gehen und zu drehen. Ich staunte, das niemand da zu sehen war und das du so ohne weiters filmen konntest. Bei uns wĂ€re das schon etwas schwieriger, weil immer Security in den EingĂ€ngen stehen und in den Katakomben sind viele Mitarbeiter unterwegs, weil dort die zentrale Stelle ist um ein Krankenhaus in Betrieb zu halten, ob WĂ€scherei, Standesamt, WerkstĂ€tte, Com-Zenter, KonferenzrĂ€ume, Röntgen Abteilungen, BĂ€der, KĂŒche, Essen wird rausgefahren, eingeliefert und, und, und...aber toller Beitrag ĂŒber RĂŒsselsheimer Krankenhaus...sieht auch sauber auf den Stationsfluren :super:

  • Bitte an alle Forum-Mitglieder zu NamensĂ€nderungen und dummen Themen

    • Shakini
    • 4. MĂ€rz 2014 um 23:13

    so schade, aber ich hoffe das du wieder kommst und das dir bald besser geht, nehme dir die Zeit die du brauchst,ich wĂŒnsche dir von Herzen alles, alles gute und gute Besserung, sei gut beschĂŒtzt...bis bald, hörst du.... :doktor:

  • Lacock Abbey – Mystisches England

    • Shakini
    • 4. MĂ€rz 2014 um 22:35

    Die nĂ€chste Etappe meiner Englandreise ging nach Lacock - ein kleines, verschlafenes Dorf, nicht weit von Chippenham, etwa 30 km von Bristol entfernt. Der kleine Ort erinnert an das Mittelalter, hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die kleinen, krummen HĂ€uschen mit buckligen DĂ€chern sind mit Efeu ĂŒberwachsen, aber gut erhalten. An den vier verwinkelten mit Kopfsteinpflaster bezogenen Straßen befinden sich ein Pub, eine BĂ€ckerei, und eine Dorfkirche mit winzigen Fensterchen. Die Pubs sind sehr gut und gemĂŒtlich eingerichtet. Ein vertrĂ€umter Ort. Etwas abseits befindet sich Lacock Abbey - ein ehemaliges Nonnenkloster (heute Museum) aus dem 13. Jahrhundert.
    Das Dorf ist seit Jahren eine schöne Kulisse fĂŒr Spielfilme und auch das Benediktinerkloster, genauer Benediktinenkloster, 1260 erbaut, dient als Drehort und Filmkulisse.
    Hier wurden auch die drei Harry Potter Filme gedreht:
    "Harry Potter und der Stein der Weisen",
    "Harry Potter und die Kammer des Schreckens",
    "Harry Potter und der Halbblutprinz", einschließlich der Szene, wo Harry den Hauselfen Dolby befreit.
    Im Film heisst der Ort Hogmeade und das Abbey (Kloster) ist im Film die Zauberschule Hogwarts.
    Auf den großen Rasenfeld vor dem Eingang wurde Quiddisch gespielt.
    Andere Filme, die dort gedreht wurden:
    "Die Schwester der Königin", "Robin Hood", und mehr.
    Eine wunderschöne, reizende, grĂŒne Landschaft mit vielen alten BĂ€umen, kilometerweiten Wiesen, kleinen FlĂŒssen, mit beeindruckenden Geschichten, ein schönes StĂŒck Alt-England, in der Poetik und Antike auch Albion genannt. Und hier ein paar Fotos: Mehr Fotos sind in meiner Lacock Abbey-Photos zu sehen.

    Lacock Abbey – Mystisches England – Mystic Great Britain – Filmkulisse fĂŒr Harry Potter Filme

    • Bild 1 von 14

      Lacock - Abbey - Das Benediktiner Kloster

      Lacock - Abbey - Das Benediktiner Kloster

    • Bild 2 von 14

      Lacock Abbey - KreuzgĂ€nge - Filmkulisse fĂŒr Harry Potter Filme

      Lacock Abbey - KreuzgĂ€nge - Filmkulisse fĂŒr Harry Potter Filme

    • Bild 3 von 14

      Lacock Abbey - Filmkulisse von Harry Potter Filmen - Kammer des Schreckens - Harry Potter und der Stein der Weisen - Harry Potter und der Halbblutprinz

      Lacock Abbey - Filmkulisse von Harry Potter Filmen - Kammer des Schreckens - Harry Potter und der Stein der Weisen - Harry Potter und der Halbblutprinz

    • Bild 4 von 14

      Lacock Abbey - Filmkulisse Harry Potter - Kammer des Schreckens

      Lacock Abbey - Filmkulisse Harry Potter - Kammer des Schreckens

    • Bild 5 von 14

      Lacock Abbey - Kloster in England

      Lacock Abbey - Kloster in England

    • Bild 6 von 14

      Lacock Abbey - Wunderschöne, uralte BÀume im Park

      Lacock Abbey - Wunderschöne, uralte BÀume im Park

    • Bild 7 von 14

      Lacock Abbey - Benediktinerkloster erbaut um 1260

      Lacock Abbey - Benediktinerkloster erbaut um 1260

    • Bild 8 von 14

      Lacock Abbey - Benediktinenkloster - Seitenansicht

      Lacock Abbey - Benediktinenkloster - Seitenansicht

    • Bild 9 von 14

      Lacock - Bach und der Benediktinenkloster

      Lacock - Bach und der Benediktinenkloster

    • Bild 10 von 14

      Lacock Abbey - Eckansicht

      Lacock Abbey - Eckansicht

    • Bild 11 von 14

      Lacock Abbey - Benediktinenkloster erbaut um 1260 - Innenhof

      Lacock Abbey - Benediktinenkloster erbaut um 1260 - Innenhof

    • Bild 12 von 14

      Lacock Abbey - Das Benediktinenkloster - Zauberschule Hogwarts

      Lacock Abbey - Das Benediktinenkloster - Zauberschule Hogwarts

    • Bild 13 von 14

      Lacock Abbey - KreuzgÀnge - Harry Potter Filmkulisse

      Lacock Abbey - KreuzgÀnge - Harry Potter Filmkulisse

    • Bild 14 von 14

      Lacock Abbey - Innenhof

      Lacock Abbey - Innenhof

  • Avebury – Mystisches England

    • Shakini
    • 2. MĂ€rz 2014 um 22:39

    Danke Jumbo....schöne GrĂŒsse

  • Bitte an alle Forum-Mitglieder zu NamensĂ€nderungen und dummen Themen

    • Shakini
    • 2. MĂ€rz 2014 um 22:38

    ich wĂŒnsche dir auch, daß es dir bald besser geht, alles liebe und gute.... :P

  • Stonehenge – Mystisches England

    • Shakini
    • 2. MĂ€rz 2014 um 20:34

    Ja, du hast recht, die Pilgerwanderungen zu heidnischen KultstĂ€tten gab es zur Zeit des Alten Testaments bereits seit langen. Obwohl wir wenig ĂŒber die religiösen BrĂ€uche prĂ€historischer Zeit wissen, haben die kreisförmigen Anordnungen aus massiven Steinblöcken, die vor Tausenden von Jahren errichtet wurden, noch heute die Kraft und Anziehung fĂŒr uns Menschen. Die prĂ€historische Steinkreise bestehen aus riesigen Monolithen und dienten wahrscheinlich als Druiden Tempel, wo religiöse Ritten zelebriert wurden. Viele Historiker aus der Zeit 11-14 Jahrhundert vermuteten, daß der Zauber Merlin dank seiner magischen KrĂ€ften das Monument erschaffen hat. Man weiss bis heute nicht genau, wer die Steinkreise errichtet hat und wozu sie dienten. Heute sind nur 50% des Monuments erhalten. Es ist faszienierend und ĂŒberwĂ€ltigend wenn man das Monument und den magischen Ort sieht.

  • Fenchel-Sellerie-Salat

    • Shakini
    • 1. MĂ€rz 2014 um 22:48

    Duke, du hast recht...das Essen dort ist sehr gut, und das Hackbraten einfach lecker. Und was Fenchelsalat angeht lieber Josef- es sind noch andere Zutaten drinn, wenn du es nochmal liest. Es wird nicht gezuckert, sondern durch Ananas und Orangenmarmelade fein abgeschmeckt , dadurch schmeckt herrlich frisch und macht Lust auf mehr. Aber jeder muss fĂŒr sich selbst ausprobieren, es ist nicht jedermann Geschmack... :P

  • Avebury – Mystisches England

    • Shakini
    • 1. MĂ€rz 2014 um 12:35

    Der zweite Teil meiner Reise gings nach Avebury, einen wunderschönen Ort in mitten der Steinkreise/Henge, die seit 1986 als Teil der Stonehenge zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
    Avebury ist der grĂ¶ĂŸte Steinkreis der Welt und ein spirituelles Zentrum des mystischen Englands.
    Die Heilsteine von Avebury umfassen eine FlĂ€che von 15 Hektar und liegen in der Grafschaft Wiltshire. Der Steinkreis in Avebury ist um 2600 vor Chr. erbaut, Ă€lter als Stonehenge, und ist der grĂ¶ĂŸte Steinkreis der Welt. Der Verlauf des Ă€ußeren und inneren Steinkreises ist gut sichtbar und leicht zu laufen. Der magische Ort befindet sich inmitten der Steinkreise. Die Mittellinie ist auf den Sonnenaufgang ausgerichtet, bei Sonnenaufgang am Mitsommertag fĂ€llt das Licht genau auf die Mittellinie des Kreises.
    Noch heute kommen viele Menschen, moderne Druiden, Wicca-AnhÀnger und Esoteriker um hier die Sommersonnenwende zu feiern, Rituale zu zelebrieren und Kraft zu tanken.
    Sehr hÀufig wurden hier auch Kornkreise gesichtet.
    Wir sind tĂ€glich bis 6 Stunden durch die schöne, mystische Landschaft gewandert. WĂ€hrend einer Wanderung bei Mondlicht und sternenklarem Himmel zur den Heilsteinen konnte man die magische AtmosphĂ€re und die Kraft der Steine spĂŒren. Etwas unheimlich war mir schon, es war stockduster, nur der Mond und Sterne waren unsere Begleiter. Aber trotzdem eine neue, schöne Erfahrung.
    Das Wetter hat auch mitgespielt, die wechselnden Regenwolkenformationen und starker Wind machten immer Platz fĂŒr die Sonne und blauen Himmel. Die wunderschöne grĂŒne Landschaft um Avebury, die als heiliger Ort bekannt ist, gibt ein GefĂŒhl der Naturverbundheit, man spĂŒrt die Kraft und positive Energie. Es war eine superschöne Erfahrung und mein grĂ¶ĂŸter Geburtstagswunsch, der in ErfĂŒllung ging und unvergesslich in Erinnerung bleibt. Mehr Fotos sind in meiner Avebury-Galerie zu sehen
    :P



    564-be7af28b.jpg



    564-be7af28b.jpg


    563-bbc5cbd6.jpg


    Avebury – Steinkreise Avebury – Mystisches England – Mystic Great Britain

    • Bild 1 von 13

      Avebury - Steine und Zeitreisende

      Avebury - Steine und Zeitreisende

    • Bild 2 von 13

      Avebury - Steinkreis

      Avebury - Steinkreis

    • Bild 3 von 13

      Avebury - Panorama

      Avebury - Panorama

    • Bild 4 von 13

      Avebury - Steinkreise

      Avebury - Steinkreise

    • Bild 5 von 13

      Avebury - Stein und Zeitreisende

      Avebury - Stein und Zeitreisende

    • Bild 6 von 13

      Avebury - Faszinierender Steinkreis

      Avebury - Faszinierender Steinkreis

    • Bild 7 von 13

      Avebury - Seltsame Steinkreise

      Avebury - Seltsame Steinkreise

    • Bild 8 von 13

      Avebury - Schöner, kleiner, geheimnisvoller Ort

      Avebury - Schöner, kleiner, geheimnisvoller Ort

    • Bild 9 von 13

      Avebury - Uralter, wunderschöner Baum

      Avebury - Uralter, wunderschöner Baum

    • Bild 10 von 13

      Avebury - Äußerer Steinkreis als Treppe

      Avebury - Äußerer Steinkreis als Treppe

    • Bild 11 von 13

      Avebury - Äußerer Steinkreis mit Sven

      Avebury - Äußerer Steinkreis mit Sven

    • Bild 12 von 13

      Avebury - Innerer Steinkreis

      Avebury - Innerer Steinkreis

    • Bild 13 von 13

      Avebury - Innere Kreise

      Avebury - Innere Kreise

  • Stonehenge – Mystisches England

    • Shakini
    • 28. Februar 2014 um 12:55

    Hallo, ich bin wieder in Berlin. Ich war in England beim meinem Sohn. Es war eine tolle Zeit, wir haben vieles erkundet und gesehen, wunderschöne Landschaften, mystische Orte voller Geheimnisse, interessanten Legenden und Geschichten

    Stonehenge ist eine heilige, prĂ€historische StĂ€tte, das bekannteste Monument in Europa. Es besteht aus einer Grabenanlage, die von mehreren Megalithsteinen in einem Steinkreis umgeben ist, deren Anordnung sich nach dem Lauf der Sonne richtet. Die Steine wurden vor rund 4500 Jahren vermutlich von hochkultivierten Menschen errichtet, sie verfĂŒgten ĂŒber ein praktisches Wissen ĂŒber den Nachthimmel, Astronomie, Geometrie, Mathematik und Landvermessung. Stonehenge ist ein zentraler Kult-Ort der Region von Avebury, er liegt inmitten der Salisbury Plain, eine durch Weiden und Heide geprĂ€gten, offenen Landschaft.
    Diese Landschaft mit ihren schönen gewundenen TĂ€lern, BĂ€chen, FlĂŒssen und sanfte HĂŒgeln hat ihren ursprĂŒnglichen Zugang, die Avenue, behalten. Man sieht auch die vielen HĂŒgelgrĂ€ber auf dem FreiluftgelĂ€nde und erfĂ€hrt wie die Menschen dort gelebt haben, sowie die Bedeutung des Ortes.

    Stonehenge steht unter dem UNESCO-Weltkulturerbe.
    Mehr Bilder sind in meiner Stonehenge-Galerie zu sehen...Viel Spaß

    Stonehenge - Mystisches England

    Stonehenge - Fersenstein

    Stonehenge - Mystisches England

    Stonehenge - Fersenstein

    Stonehenge - Schafe

    Stonehenge – Mystisches England – UNESCO Weltkultur Erbe

    • Bild 1 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Mystisches England

      Stonehenge - Mystisches England

    • Bild 2 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Mystisches England

      Stonehenge - Mystisches England

    • Bild 3 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Shakini mit Sohn

      Stonehenge - Shakini mit Sohn

    • Bild 4 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Sonnenuntergang - Tempelanlage

      Stonehenge - Sonnenuntergang - Tempelanlage

    • Bild 5 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Fersenstein

      Stonehenge - Fersenstein

    • Bild 6 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Fersenstein

      Stonehenge - Fersenstein

    • Bild 7 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Mit Besuchern

      Stonehenge - Mit Besuchern

    • Bild 8 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Mystisches England

      Stonehenge - Mystisches England

    • Bild 9 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Mogalith Steine

      Stonehenge - Mogalith Steine

    • Bild 10 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Herrliche Kulisse

      Stonehenge - Herrliche Kulisse

    • Bild 11 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Mystische Kulisse

      Stonehenge - Mystische Kulisse

    • Bild 12 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Panorama Bild

      Stonehenge - Panorama Bild

    • Bild 13 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Riesiger Fersenstein

      Stonehenge - Riesiger Fersenstein

    • Bild 14 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Herrliche Kulisse

      Stonehenge - Herrliche Kulisse

    • Bild 15 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge Panorama und die HĂŒgelgrĂ€ber

      Stonehenge Panorama und die HĂŒgelgrĂ€ber

    • Bild 16 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - HĂŒgelgrĂ€ber

      Stonehenge - HĂŒgelgrĂ€ber

    • Bild 17 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Herrliche Panorama

      Stonehenge - Herrliche Panorama

    • Bild 18 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Sonnenfinsternis

      Stonehenge - Sonnenfinsternis

    • Bild 19 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Herrliche Kulisse

      Stonehenge - Herrliche Kulisse

    • Bild 20 von 20 (5 weitere)

      Stonehenge - Megalith Steine

      Stonehenge - Megalith Steine

Benutzer online

  • 339 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. MĂ€rz 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8

COSIREX © 2006 – 2025