1. Community
    1. Neueste AktivitÀten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. XenoÂł Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX đŸ’„ Gemeinschaft fĂŒr interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Kochen 🍝 Rezepte đŸ· Restaurant

Erdbeerkuchen - Duke's Erdbeerkuchen selbstgemacht

    • Kuchen
  • Duke
  • 2. Juli 2009 um 16:54
1. offizieller Beitrag
  • Duke
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    17.735
    Punkte
    53.640
    TrophÀen
    13
    Artikel
    6
    BeitrÀge
    1.242
    Blog-Artikel
    12
    Fotos
    424
    Videos
    84
    Termine
    1.784
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    Wohnort
    Kingston ⇔ Berlin
    • 2. Juli 2009 um 16:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Gaumenfreuden und Schmaus mit Duke's leckerem Erdbeerkuchen
    Schneller geht's kaum !!! Ideal fĂŒr die FrĂŒhsommerzeit.

    Zutaten:

    • Erdbeeren, am besten 1kg, also zwei SchĂ€lchen
    • Kuchenboden, egal ob fertig aus dem Supermarkt, oder selbstgemacht. Die Art, ob RĂŒhr -oder Hefeteig ist auch unwesentlich.
    • Tortenguss, circa 1 - 2 PĂ€ckchen
    • Zucker, fĂŒr die Kuchenguss Mischung

    Rezept:Zuerst werden die frischen Erdbeeren gewaschen und geputzt, alles grĂŒne muss entfernt werden, besonders am breiten Kopfende der Erdbeeren.
    Den Kuchenboden auspacken und auf eine Kuchenplatte legen.
    Die Erdbeeren legen wir nun von aussen nach innen, d.h. vom Rand schneckenförmig zum Mittelpunkt des Kuchenbodens.
    In der BĂ€ckersprache heisst das "Der Boden wird belegt".
    Man fĂ€ngt am besten mit den grĂ¶ĂŸten Erdbeeren außen an, die kleineren kann man nĂ€mlich innen besser einpassen. Ob die Erdbeeren teilweise zweischichtig aufgetragen werden entscheidet die Menge der frĂŒchte und die Lust und Laune des Konditors.
    Wenn der Boden fertig belegt ist beginnen wir mit dem Tortenguss.
    Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, denn die Anleitung steht auf jeder Tortengusspackung.
    In der Regel wird das Pulver in einer Tasse in gleichen Anteilen mit Zucker gemischt, in der Regel sind das circa 3 Esslöffel Zucker. Diese Mischung wird dann mit einem 1/2 Liter Wasser bis zum Kochen erhitzt, danach krĂ€ftig rĂŒhren und abkĂŒhlen lassen bis der Guss schön zĂ€hflĂŒssig ist.
    Den Guss nicht zu dĂŒnn machen, sonst lĂ€uft er in jeden Zwischenraum und dominiert den Geschmack des Erdbeerkuchens. Weniger ist eben manchmal mehr...
    Den Guss aushÀrten lassen und servieren... :lecker:

    Guten Appetit, meine lieben Cosirex BĂ€cker

    :wink:

    FrĂŒher musste man den Drachen töten und die Jungfrau heiraten.
    Heutzutage gibt es keine Junfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.

    - Drachenweisheit -

    DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

Tags

  • Erdbeerkuchen
  • Rezept (Kochrezept)
  • Saison GemĂŒse
  • Zucker
  • Erdbeere
  • Kuchenboden
  • Tortenguss
  • RĂŒhrteig
  • Hefeteig
  • Esslöffel
  • Teelöffel
  • Messerspitze

Benutzer online

  • 405 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. MĂ€rz 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025