1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Gesundheit 🍀 Medikamente 💊 Medizin 💉 Krankheiten
  4. Medikamente 💊

Krebstherapie - Was hat BioNTech im Rohr?

  • Duke
  • 15. Mai 2021 um 14:29
1. offizieller Beitrag
  • Duke
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    17.735
    Punkte
    53.640
    Trophäen
    13
    Artikel
    6
    Beiträge
    1.242
    Blog-Artikel
    12
    Fotos
    424
    Videos
    84
    Termine
    1.784
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kingston ⇔ Berlin
    • 15. Mai 2021 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicht nur Covid-19 Impfstoff! – Die Entwicklungspipeline von BioNTech

    Hier wieder etwas Neues aus der nie versiegenden Quelle und Serie "Interessante Fundstücke". Bevor sich BioNTech anschickte die Welt mit dem Corona-Impfstoff Comirnaty zu retten, forschten sie bereits lange Zeit an mRNA-basierten Krebstherapien bei denen durch den neuen, wegweisenden Wirkstoff BNT151 die T-Zellen (T-Lymphozyten) angeregt werden ohne eine Immunsuppression in der Mikroumgebung des Tumors auszulösen. Die Mikroumgebung ist das Fundament des Tumors und der Schlüssel, ob der Tumor wächst oder nicht, sie wird auch "Bett des Tumors" genannt. Nun begann das Unternehmen die eigens entwickelten mRNA-basierten Wirkstoffe in einer Phase-I/IIa Dosis-Eskalations-Studie zur Beurteilung von BNT151 mit Expansionskohorten in verschiedenen soliden Tumoren erstmals am Menschen selbst zu testen. Die in BNT151 enthaltene mRNA kodiert die veränderte Version des menschlichen Zytokins Interleukin-2 (IL-2). Der vereinfachte Hintergrund der mDNA-basierten Krebstherapien ist die Möglichkeit Tumore wirksam zu bekämpfen und dabei gleichzeitig zu verhindern, daß die körpereigene Immunabwehr zerstört wird, was bei vielen herkömmlichen Krebstherapien der Fall ist.

    Wir alle kennen das Problem: Der Krebspatient absolviert eine harte Chemotherapie – Tumor wird erwartungsgemäß in seinem Wachstum gestoppt – Krebspatient gilt als geheilt – Immunsystem ist durch die Chemotherapie jedoch erheblich geschwächt, nahezu zerstört - Tumor kommt nach nur wenigen Wochen oder Monaten zurück, ist stärker als je zuvor, bildet Metastasen, weil ihm die Immunabwehr nichts mehr entgegenzusetzen hat – Das Ende kennen wir, es ist leider stets das Gleiche. Genau hier setzen die neuen Wirkstoffe und Therapieformen an. Dem Tumor wird in der Mikroumgebung die Grundlage seines Wachstums entzogen, ohne dabei das Immunsystem zu schwächen.

    Da viel mehr Menschen an Krebs sterben, als wohl jemals an Covid-19, wäre ein Fokussierung auf die mRNA-basierten Wirkstoffe wünschenswert.

    Früher musste man den Drachen töten und die Jungfrau heiraten.
    Heutzutage gibt es keine Junfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.

    - Drachenweisheit -

    DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

Ähnliche Themen

  • Was ist ein Fetisch? Das ist Fetischismus!

    • Dukemaster
    • 16. September 2016 um 22:54
    • Gedanken 🔆 Schmiede
  • 🌿 Cannabis heilt Krebs im Endstadium

    • Shakini
    • 23. Mai 2015 um 11:31
    • Medikamente 💊

Tags

  • Krebs (Medizin)
  • Impfung (Medizin)
  • Impfstoff

Benutzer online

  • 125 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8

COSIREX © 2006 – 2025