Ärger mit der Post

    • Official Post

    Immer Ärger mit der Post, meine Briefe sind verschwunden, ich verstehe nicht mehr, warum meine Briefe nicht ankommen.
    Der erste Brief für meinen Enkelsohn mit 25 € drin, weil er Geburtstag hatte ist angekommen mit 1 Woche Verspätung ( innerhalb Berlin - 1 Tag eigentlich ), aber ohne Geld. Habe bei
    Polizei Anzeige weg. Unbekannt gestellt und bei der Post Nachforschungsauftrag und Beschwerde gestellt.
    Nach 2 Monaten wurde die Sache eingestellt, wie die Staatsanwaltschaft Berlin mir mitteilte.
    War mir auch klar, ich wusste, man soll kein Geld reinstecken, aber ich habe immer so kleine Beträge per Post verschickt und sind immer angekommen.
    Das war ganz normaler Brief (kein Einschreiben ), weil das Sonntag war und ich wollte das der Junge am Montag zu seiner Geburtstag es bekommt, wollte einfach kleine Freude machen, weil ich nicht persönlich vorbei kommen konnte.
    Komisch...dachte ich das der Brief zugeklebt, aber ohne Inhalt und nach eine Woche erst doch kam und machte mir demzufolge Gedanken.
    Der Dieb brauchte etwas Zeit um das Geld rauszuklauen und das Kuvert wieder ordnungsgemäß zu verschließen und "netterweise" wieder zu versenden - das ist meine Theorie.
    Der zweite Brief - eine Genesungskarte mit einem Talisman in EC-Karten-Format per Einschreiben am 5.11.14 verschickt innerhalb Deutschland, was eigentlich recht schnell geht, aber bis heute nicht angekommen. Habe reklamiert und Nachforschungsauftrag gestellt und warte immer noch auf eine Antwort.
    Habe heute wieder angerufen...ich soll mich gedulden und warten.
    Das ist sehr ärgerlich. Ich kann und will nicht für jeden Brief extra eine Versicherung abschließen und die Gebühr von einem Einschreiben aufbringen.
    Ich verstehe absolut nicht, was und warum so was passiert.
    Habe absolut keinen Vertrauen mehr zu der Post....jetzt habe ich doch noch Weihnachtsbriefe versendet, auch Ausland - mal sehen ob die ankommen.


    "Wenn ein Mensch deine Seele berührt, wird dein Verstand ihn niemals löschen können"

    • Official Post

    Es ist ratsam trotzdem noch einmal bei der Post vorzusprechen und sich dabei nach diesen Post-Diebstählen zu erkundigen, ob sich was ergeben hat und ob sie bereits Ergebnisse haben. Der Post ein bißchen auf die Nerven zu gehen. Sonst tut sich nämlich nichts.
    Eventuell kannst du hier im Forum einen Aufruf starten: "Wer hat bei der Post in Berlin Briefe und Pakete verloren?". Oder: "Post, Pakete, Wertsendungen in Berlin gestohlen?".
    Vielleicht melden sich dann noch mehr Menschen, die Wertsendungen verloren haben. Dadurch erhöht sich auch der Fahndungsdruck auf Ermittler bei Post und Polizei.
    Denke sowieso das die Post in eigener Sache ermittelt, weil sie in ihrem Betrieb die Hoheitsrechte hat. An deren Stelle würde ich in der Zeit wo wirklich niemand in der Halle arbeitet, dort genau wo genau die Post sortiert wird die in deinem Zustellbereich, nein, in dem Bereich wo deine Post eingesammelt wird, versteckte Kameras installieren um den Tätern habhaft zu werden.
    Da es in kürzester Zeit gleich zwei Briefe von ein und demselben Versender waren, die verschwunden sind, bzw deren Inhalt gestohlen wurde, dass es mehre Täter sind. Ich tippe sogar auf eine organisierte Bande, oder an eine Zusammenarbeit von mehreren Postmitarbeitern, die mit krimineller Energie Postsendungen ausplündern.
    Übrigens habe ich im Sommer in der "Berliner Zeitung" einen Artikel über eine Frau gelesen der ebenfalls mehrfach wertvolle Pakete gestohlen wurden. Glaube aber das es in einem anderen Bezirk von Berlin war. Man weiss natürlich nicht ob deren Pakete und deine Briefe in dem gleichen Verteilerzentrum sortiert werden, und ob es selbst wenn, auch die gleichen Täter sind, oder eben zwei verschiedene.
    Als ich 18 Jahre alt war, habe bei United Parcel Service gearbeitet. Das war neben der Schule ein Nebenjob am Abend. Bei UPS hat sich das damals niemand gewagt, weil schon beim Bewerbungsgespräch das Führungszeugnis verlangt wurde, und jedem wurde unmißverständlich klargemacht, dass UPS in eigener Sache Strafanzeige stellt, wenn man beim Klauen erwischt wird. Das war 1986, die Zeiten waren allgemein härter, die Strafen für mein Verständnis auch, jedenfalls was man so in der Zeitung und Medien über Strafen mitbekommen hat.
    Hoffe, daß die Post bei den Diebstählen auch wirklich aktiv wird und sie verfolgt, anstatt die Sache totzuschweigen und im Sande verlaufen zu lassen. Die müssen eine Privatdetektei, also Privatdetektive, engagieren und die Sachen verfolgen. Es geht hier absolut um den Ruf und das Vertrauen in die Deutsche Post. Denke sie haben einiges gutzumachen.