1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Internet 🖥️ Computer 💻 Handy 📱
  4. IT 🔩 Tipps 🛡️ Sicherheit
  5. Software 🔀
  6. Wie funktioniert Sonstige Software 🖥️

Popup-Blocker - Popupblocker

  • Cosimo
  • 3. September 2007 um 02:39
1. offizieller Beitrag
  • Cosimo
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    6.145
    Punkte
    18.815
    Trophäen
    10
    Artikel
    19
    Beiträge
    1.242
    Blog-Artikel
    4
    Fotos
    23
    Videos
    23
    Termine
    335
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    WWW - Internet
    • 3. September 2007 um 02:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hier erfahrt Ihr etwas über die Nutzung des Popupblocker in eurem Browser, besonders bei dem Internetexplorer. Was der Popup-Blocker ist wisst Ihr bestimmt. Der Popup-Blocker verhindert das Öffnen der lästigen Werbefenster, die aufgehen wenn Ihr eine neue Seite öffnet.
    Hier jedoch beschreibe ich die Ausnahme, wenn man für eine bestimmte Seite Popups erlauben will um eine bestimmte Funktion nutzen zu können. In der Cosirex Community sollte man Popups in jedem Fall erlauben, weil hierbei wichtige Funktionen erst möglich gemacht werden. Außerdem wird hier keine Popup-Werbung bereitgestellt, somit wäre das Verbieten von Popups ohnehin obsolet. Deshalb gibt es Internetseiten wie unsere, für die der Popupblocker abgeschaltet werden sollte. Dies erkläre ich hier.

    1. Internetexplorer - IE:
    Du klickst oben auf "Extras" und dann auf "Popupblocker", dort stellst Du bei "Popupblockereinstellungen" so ein, daß für die Cosirex Domain https://www.cosirex.com die Popups erlaubt sind. Dazu muss man die eben genannte Domain oben in die erste Leiste reinschreiben, bzw. hineinkopieren mit der Maus oder Tastatur. Diese Leiste, also das Feld wo man die Cosirex Domain einträgt wird im Internetexplorer so genannt, "Webseite, die zugelassen werden soll"

    2. Google Toolbar:
    In der Google Leiste klickt man ganz einfach auf das Feld, in dem die Anzahl der blockierten Popups steht. Fertig. Dieses Feld ist in der Regel, abhängig von der Anzahl der Buttons ziemlich genau in der Mitte der Google Toolbar.

    Wichtig: Klicke erst darauf, wenn Du die Startseite vom Cosirex geöffnet hast, also https://www.cosirex.com

    Das war's auch schon.

    3. Yahoo Toolbar mit Popupblocker - die Yahoo-Toolbar:
    Dies darf jemand ergänzen, der die Yahoo-Toolbar installiert hat. Denn ich nutze sie nicht mehr.

    Wir wirken auch wenn uns Glück und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL + Webspace + Domains + Homepages + Server

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Frike
    Anfängerin
    Reaktionen
    1
    Punkte
    6
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1
    Geschlecht
    Weiblich
    • 31. August 2011 um 15:21
    • #2

    Ich habe auch noch einen Tip: Beim Firefox kann man sich NoScript installieren unter Extras/Add-ons. Das hilft dann auch gegen die fieseren Pop-ups :)

  • Dukemaster
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    3.716
    Punkte
    19.816
    Trophäen
    11
    Artikel
    8
    Beiträge
    412
    Blog-Artikel
    74
    Fotos
    70
    Videos
    18
    Termine
    965
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hessen - Germany
    • 3. Dezember 2017 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Frike

    Das hilft dann auch gegen die fieseren Pop-ups

    Danke für deine gute und kompetente Hilfe, Frike. Es ist immer gut wenn die Ströme zusammenlaufen um ein perfekte Problemlösung zu gestalten.

    Ein super workaround!

    Gruß

    Bei uns werden Themen sogar nach 10 Jahren weitergesponnen, bzw nach 6 Jahren auf dein Beitrag geantwortet.

    Cosirex ist tatsächlich ein Netzwerk fürs ganze Leben und generationenübergreifend.

    :hut:

    Wir wirken auch wenn uns Glück und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online

  • 454 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)

Nutzer heute online

  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025