1. Community
    1. Neueste AktivitÀten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. XenoÂł Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX đŸ’„ Gemeinschaft fĂŒr interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Weltreligionen 🌍 Glaube
  4. Atheisten ⚛ Forum

Atheismus

  • Sareu2002
  • 9. August 2007 um 09:49
  • Sareu2002
    Helmut Salomon
    Reaktionen
    1.423
    Punkte
    3.113
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    218
    Fotos
    13
    Videos
    12
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    Wohnort
    77710 Playa del Carmen Q.Roo, Mexico, Caribe calle 28 endre 20 y 25 casa 1 B
    • 9. August 2007 um 09:49
    • #1

    Der Atheismus grenzt sich nicht nur von den fĂŒnf großen Weltreligionen ab. Menschen, welche dem Atheismus angehören, distanzieren sich von jedweder Form von Religion. Wer Atheist ist, glaubt weder an eine Gottheit, noch an ein anderes, uns höher gestelltes Wesen. Schon alleine durch seinen Namen zeigt sich, dass der Atheismus ein Gegner des Theismus, des Glaubens an Gott, ist.
    Der Atheismus ist dabei aber keine Gruppe, die gegen die GlÀubigen vorgeht. In den letzten Jahren wurde die Fortschreitung der Religionsfreiheit immer schneller voran getrieben. Somit hat sich auch die Anzahl derer, welche sich öffentlich dazu bekennen, an keinen Gott zu glauben, vermehrt.

    Viele verwechseln den Atheismus jedoch noch heute mit dem Nihilismus, welcher auch die moralischen Aspekte als eine Art Gottesglauben ansieht und sich deswegen nicht an sie hÀlt. Dabei gibt es im Atheismus nur wenige AnhÀnger, welche sich zusÀtzlich noch zum Nihilismus bekennen.

    Die GrĂŒnde dafĂŒr, ein Atheist zu sein, können bei jedem höchst unterschiedlich ausfallen. Manche sind einfach nicht damit aufgewachsen, dass es so etwas wie ein GlaubensgefĂŒhl gibt. Andere wiederum vertrauen nur auf Wissenschaftliches. Da man die frĂŒhere Existenz von Jesus nicht beweisen kann oder man keine Sicherheit darĂŒber erhĂ€lt, dass es im Himmel einen Gott gibt, ist man gar nicht dazu im Stande, neben der wissenschaftlichen Denkweise auch einen kleinen Platz fĂŒr den Glauben an eine uns höher stehende Macht zu finden.

    Bevor man Atheisten allerdings verurteilt, sollte man sich selbst mal fragen, warum man als Christ denn nicht an Mohammed glaubt. Oder als Moslem nicht an Jesus. Ebenso wie es jedem von uns offen steht, sich fĂŒr eine Religion auf Grund unseres Glaubens zu entscheiden, sollte auch jeder Mensch die Möglichkeit dazu haben, sich dazu zu bekennen, an keine der fĂŒnf Weltreligionen und auch an keine ĂŒbrigen Religionen zu glauben.

    Denn jeder, der an einer Religion angehört, ist selbst ein Atheist. Indem er nĂ€mlich nur an das glaubt, was in seiner Religion gelehrt wird, zieht er die Möglichkeiten einer anderen Glaubens- und Denkweise ĂŒberhaupt nicht in Betracht. Genau so wie diese Menschen sich nicht damit abfinden können, an Allah oder Buddha zu glauben, sollte auch Menschen die atheistisch sind dieses Recht zukommen.

    http://www.die-religionen.net/atheismus.html

  • Hans
    AnfÀnger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    18
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    3
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    • 10. August 2010 um 19:05
    • #2

    Ich möchte nur darauf hinweisen, dass der Atheismus eigentlich keine Religion ist, und darum finde ich es auch etwas komisch dass es im 'spirituellen' Forum einen Thread dafĂŒr gibt... es gibt ein Zitat, das heißt 'Atheismus ist genauso eine Religion, wie glatzköpfig eine Haarfarbe ist'.. :grins:
    Also irgendwie nicht ganz passend, andererseits aber super, dass auch dem 'Nicht-Glauben' hier Respekt gezollt wird.

  • Hapelu
    AnfÀngerin
    Reaktionen
    20
    Punkte
    60
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    8
    Geschlecht
    Weiblich
    • 11. Februar 2011 um 12:47
    • #3

    Ich hingegen finde das das Thema sehr gut hierein passt.
    Es gehört trotzdem zu Religionen und Glauben. Schließlich geht es um das nicht-Glauben.
    Ich gebe dir recht es ist keine Religion im ursprĂŒnglichen sinne, aber es gehört definitiv zur Thematik dazu.
    Das ist wie bei deinem Vergleich..klar ist galtzköpfig keine Haarfarbe, aber zum oberbegriff "Aussehen des Kopfes"(oder so Àhnlich :D ) passt es.. bei Religion und Glaube gibt es keinen anderen Oberbegriff meiner Meinung nach...

Benutzer online

  • 535 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. MĂ€rz 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025