1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Mitglieder
  3. Duke

Beiträge von Duke

  • Schöne Beispiele für BB-Codes im WBB

    • Duke
    • 26. Juli 2013 um 13:18

    Liebe Cosirex Freunde und Schreibfreunde
    Ganz unten links am Ende des Forums befindet sich ein Reiter, namens "Hilfe". Ich bin hier Mitglied seit 2006, also 7 Jahren, und muß gestehen mir die Hilfe viel, viel zu wenig zu Gemüte geführt zu haben.

    Hier will ich Euch einmal zeigen was die BB-Codes, was nichts anderes als Textformatierungen sind, alles können. Um Euch nicht zu langweilen, beginne ich sofort mit den schönsten und atemberaubendsten BB-Codes des WoltlabBurningBoard.


    Tiefgestellter Text:
    Hänsel und Gretel gingen in den Wald, Hänsel streute Brotkrummen, Gretel wollte das wenige Brot lieber essen.


    Höhergestellter Text mit Farbe:
    Hänsel und Gretel gingen in den Wald, Hänsel streute Brotkrummen, Gretel wollte das wenige Brot lieber essen.


    Höhergestellter Text mit Farbe und Fettschrift:
    Hänsel und Gretel gingen in den Wald, Hänsel streute Brotkrummen, Gretel wollte das wenige Brot lieber essen.


    E-Mail mit Beschreibung:
    Sichtbares Ergebnis:
    Hänsel und Gretel gingen in den Wald, Hänsel schrieb an info@cosirex.com und streute Brotkrummen, Gretel wollte das wenige Brot lieber essen.

    So muss es geschrieben werden, für E-MAIL-ADRESSE wird natürlich die echte E-Mail eingefügt:
    Hänsel und Gretel gingen in den Wald, Hänsel schrieb an [email=E-MAIL-ADRESSE]Gretel's E-Mail[/email] und streute Brotkrummen, Gretel wollte das wenige Brot lieber essen.^ ^ ^ ^ ^ ^


    E-Mail ohne Beschreibung:
    Wenn Ihr eine E-Mail Adresse mitten im Text normal ausschreibt, wird sie automatisch in einen Link umgewandelt.
    Beispiel:
    Gretel könnt ihr unter info@cosirex.com erreichen.

  • Bitte an alle Mitglieder

    • Duke
    • 26. Juli 2013 um 00:13

    Seit 24 std versuchte ich endlich alle foren und deren beschreibungen in englisch zu übersetzen, was damit endete heute abend, daß die ersten foren oben völlig kaputt waren, und teilweise auch inhalt fehlte. alle hilfen von experten schlugen fehl, so blieb mir nur die letzte aller möglichkeiten - das forum backup einzuspielen. zum glück habe ich gestern um 22.x uhr eins gemacht.
    es hat funktioniert. einziger nachtteil ist, alles was heute, d.h. gestern am 25.07. geschrieben wurde ist natürlich weg. auch meine beiträge.
    aber dem herr sei dank, daß alles gut abging und wir weitermachen können.
    ab jetzt werde ich auch wieder öfter 3 mal die woche ein backup machen, eine datensicherung, das im falle von problemen der schaden so gering wie möglich gehalten wird.
    weiter viel spass....ich bin fix und fertig und dmag nur schlafen...heute wurde der besucherrekord gebrochen es waren 397 besucher und mitglieder zur gleichen zeit da...und ohne dass der server in die knie ging...mir wurde von meinem serverhoster 1und1 gesagt es können 3000 leute gleichzeitig im forum online sein-
    liebe grüsse

  • Darmstadt HBF nach Wiesbaden HBF über Mainz HBF - Mitfahrt auf dem Führerstand

    • Duke
    • 24. Juli 2013 um 17:03

    1.Teil
    Start im Hauptbahnhof Darmstadt bis zum Bahnhof Weiterstadt
    In diesem 1. Teil startet der Zug im Darmstädter Hauptbahnhof, eine Regionalbahn 75 (R 75) mit einer E-Lok der Baureihe 143. Die Regionalbahn der R 75 fährt über die Bahnhöfe Weiterstadt, Klein-Gerau, Gross-Gerau, Nauheim, Bischofsheim, Mainz, und endet im Wiesbadener Hauptbahnhof.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    2.Teil
    Darmstadt HBF nach Wiesbaden HBF, vom Bahnhof Weiterstadt über Bahnhof Klein-Gerau und Bahnhof Groß-Gerau bis zum Bahnhof Nauheim

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    3.Teil
    Darmstadt HBF nach Wiesbaden HBF vom Bahnhof Nauheim bis kurz nach Bahnhof Bischofsheim
    In diesem 3. Teil fährt der Zug auch durch Nauheim. Direkt zu sehen ist auch der ehemalige Bahnübergang in der Bahnhofstraße von Nauheim in dessen Straße ich über 30 Jahre wohnte.
    Nebenbemerkung zum Lärm durch den Doppelschlag von Zügen, Bahnlinien, und tieffliegenden Flugzeugen, die wir Menschen im Rhein-Main-Gebiet, genauer Mainspitzdreieck, unser Leben lang ertragen müssen: "Irgendwann hört man den Lärm nicht mehr, trotz der nur 150 Meter Entfernung zum Bahnhof und 300 Meter hoch fliegenden Flugzeuge." Das schöne dabei ist: Man kann die Gesichter im Flugzeug hinter den Scheiben erkennen...lach...das schlechte dabei: "Körper, Geist, und Seele leiden doch unter dem Lärm, aber unmerklich, bei vielen endet es in Krankheiten wie Krebs durch den Stress, auch Autoimmunkrankheiten, sowie seelische Erkrankungen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    4.Teil
    Darmstadt HBF nach Wiesbaden HBF von kurz nach der Abzweigung nach Kostheim nach dem Bahnhof Bischofsheim über Bahnhof Mainz-Gustavsburg, Bahnhof Mainz Römisches Theater, ehemals Bahnhof Mainz-Süd, bis zum Hauptbahnhof Mainz

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    5.Teil
    Darmstadt HBF nach Wiesbaden HBF vom Hauptbahnhof Mainz über Mainz-Nord über Wiesbaden Ost, wo jedoch kein Halt stattfindet, bis zum Ende der Strecke dem Hauptbahnhof Wiesbaden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zurück aus Berlin mit vielen Fotos

    • Duke
    • 24. Juli 2013 um 01:24

    Jetzt ist das Fotoalbum Berlin 10.-14.07.2013 gefüllt mit Fotos vom 10.07.2013 bis 14.07.2013 in der Galerie anzusehen. Viel Spass...

    Berlin 10.–14.07.2013

    • Bild 1 von 20 (25 weitere)

      Fernsehturm - Berlin - 2013

      Fernsehturm - Berlin - 2013

    • Bild 2 von 20 (25 weitere)

      Berliner Dom mit Springbrunnen - 2013

      Berliner Dom mit Springbrunnen - 2013

    • Bild 3 von 20 (25 weitere)

      Spandauer Brauhaus in Berlin

      Spandauer Brauhaus in Berlin

    • Bild 4 von 20 (25 weitere)

      Zitadelle - Spandau - Berlin

      Zitadelle - Spandau - Berlin

    • Bild 5 von 20 (25 weitere)

      Berliner Dom - Berlin - 2013

      Berliner Dom - Berlin - 2013

    • Bild 6 von 20 (25 weitere)

      Berliner Dom und Fernsehturm - 2013 - Gruppenfoto mit Samson

      Berliner Dom und Fernsehturm - 2013 - Gruppenfoto mit Samson

    • Bild 7 von 20 (25 weitere)

      Berliner Dom - Rückansicht

      Berliner Dom - Rückansicht

    • Bild 8 von 20 (25 weitere)

      Europa Center - Berlin - 2013 - Peter

      Europa Center - Berlin - 2013 - Peter

    • Bild 9 von 20 (25 weitere)

      Berlin - Hauptbahnhof - 2013

      Berlin - Hauptbahnhof - 2013

    • Bild 10 von 20 (25 weitere)

      Berlin - Humboldt Universität mit Flohmarkt

      Berlin - Humboldt Universität mit Flohmarkt

    • Bild 11 von 20 (25 weitere)

      Berlin - Berliner Reichstag - 2013

      Berlin - Berliner Reichstag - 2013

    • Bild 12 von 20 (25 weitere)

      Berlin - Reichstag Berlin - 2013 - Totale

      Berlin - Reichstag Berlin - 2013 - Totale

    • Bild 13 von 20 (25 weitere)

      Berlin - Berliner Reichstag - 2013 - Dem Deutschen Volke

      Berlin - Berliner Reichstag - 2013 - Dem Deutschen Volke

    • Bild 14 von 20 (25 weitere)

      Berlin - Wasserklops - Weltkugelbrunnen - Breitscheidplatz - 2013

      Berlin - Wasserklops - Weltkugelbrunnen - Breitscheidplatz - 2013

    • Bild 15 von 20 (25 weitere)

      Berlin - Brandenburger Tor - Ostansicht - 2013

      Berlin - Brandenburger Tor - Ostansicht - 2013

    • Bild 16 von 20 (25 weitere)

      Berlin - Brandenburger Tor - Westansicht - 2013

      Berlin - Brandenburger Tor - Westansicht - 2013

    • Bild 17 von 20 (25 weitere)

      Bundeskanzleramt - Berlin

      Bundeskanzleramt - Berlin

    • Bild 18 von 20 (25 weitere)

      Straßenmusiker - Kurfürstendamm - Berlin

      Straßenmusiker - Kurfürstendamm - Berlin

    • Bild 19 von 20 (25 weitere)

      Café Kranzler - Kurfürstendamm - Berlin

      Café Kranzler - Kurfürstendamm - Berlin

    • Bild 20 von 20 (25 weitere)

      Friseursalon - Udo Walz - Kurfürstendamm - Berlin

      Friseursalon - Udo Walz - Kurfürstendamm - Berlin

  • Dringend guter Blumenversand gesucht!

    • Duke
    • 15. Juli 2013 um 14:26

    Hallo Jasmin,
    erstmal Willkommen im Cosirex. Deinen Beitrag finde ich gut, weil du fundiert und sachlich echte Vergleiche darstellst. In diesem Thema waren schon so viele Leute, meist Webmaster und selbsternannte SEO Anbieter, die sich nur registrierten um ihre eigene Blumenversand-Webseite zu bewerben, und dann nie wieder gesehen wurden.
    Bei dir steht da mehr im Hintergrund, weil du verschiedene Anbieter vorstellst, also auch Konkurrenten.
    Wäre schön, noch mehr von dir zu lesen.
    Als ich jetzt in Berlin war, stellte ich fest, daß dort fast alles billiger ist wie hier im Rhein-Main-Gebiet, und ganz besonders Blumen und Pflanzen. Das wunderte mich. :glueck:
    Viele Grüsse

  • Super Doku über einen Alkoholiker mit Vorliebe zur Poesie & Literatur

    • Duke
    • 8. Juli 2013 um 13:11

    Gut gewählt, Inception.
    Dein ausgesuchtes Video beschreibt auf eindrucksvolle Weise den Teufelskreis der Alkohlsucht und Sucht im Allgemeinen. Der gezeigte Protagonist Jörg Voss ist auch noch nicht ganz unten
    angekommen und versucht sich an den letzten Strohalmen festzuhalten, die
    ihm das Leben bietet, und das beste aus seiner fast ausweglosen
    Situation zu machen.
    Die Filmemacher Marcel Becker-Neu und Mona Nielen belichten kompetent in lockerer und ebenso tiefgründiger Weise auch die psychischen Probleme von Jörg, die er wegen fehlendem Kontakt zu seinen Kindern hat, zwangsläufge Probleme, die ein Leben am Rand der Gesellschaft und besonders Sucht und Abhängigkeit mit sich bringt. Außerdem zeigen die beiden auch nebenbei, um wieviel schwerer die Lebenssituation in Bezug auf bestimmte Behörden, Ämter und Institutionen wird, wenn diese in bestimmten Fällen, der Verelendung von Menschen nicht beherzt genug entgegensteuern oder Süchtigen helfen. Diese Menschen werden einfach abgeschrieben, wie so oft in eine Schublade gesteckt, weil es uns als der einfachste Weg erscheint, als gäbe es sowieso keine Hoffnung mehr.
    Vor allen Dingen scheint er durch seine Vorliebe für das Lesen von Poesie und gehobener Literatur intelligent und vielleicht gebildet zu sein, sei es durch frühere Schulbildung oder gar eigene Weiterbildung, also autoditaktisch.
    Cooler Typ, der noch viel aus seinem Leben machen kann.
    Hoffe er packt es auch an...
    Super Dokumentation von Marcel Becker-Neu und Mona Nielen...und...
    Super Beitrag Luka

    :glueck::kaffee::stern:

  • ♫ Beeindruckender Straßengitarrist Marcello Calabrese aus Rom - Italien ♫

    • Duke
    • 8. Juli 2013 um 01:18

    Großartiger Strassengitarrist Marcello Calabrese spielt ''Stairway To Heaven'' in Rom auf der Piazza Navona.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beeindruckender Strassengitarrist Marcello Calabrese spielt ''Smoke On The Water'' in Rom auf der Piazza Navona.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :musik: Großartig ! ! !

  • ♫ Amazing Street Guitarist Marcello Calabrese from Rome - Italy ♫

    • Duke
    • 8. Juli 2013 um 01:05

    Great street guitarist Marcello Calabrese plays ''Stairway To Heaven'' in Rome on Piazza Navona.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Amazing street guitarist Marcello Calabrese plays ''Smoke On The Water'' in Rome on Piazza Navona.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :musik: Great ! ! !

  • Fear

    • Duke
    • 5. Juli 2013 um 06:20

    An old-aged, multi-cultural companion:

    At first we were afraid of Persian, Greek, Roman empires,
    later we were afraid of the Spanish and Portugisian conquerors,
    of the Ottoman expansion,
    then of Napoleon and France,
    follwed by the British Empire,
    then it came the fear of the Nazis,
    next, we were afraid of the Soviet Union,
    followed by fear of religious fanatics of all kinds,
    and also from unscrupulous bankers and egoists.
    Today we are afraid of the United States of America.

    Which fear comes next?


    Can be used by everyone on the world

  • Angst

    • Duke
    • 5. Juli 2013 um 06:17

    Ein uralter, multikultureller Weggefährte:

    Erst hatten wir Angst vor persischen, griechischen, römischen Weltreichen;
    später hatten wir Angst vor den spanischen und portugisischen Eroberern;
    vor der osmanischen Expansion;
    noch später hatten wir Angst vor Napoleon und Frankreich;
    gefolgt vom Britischen Königreich;
    dann kam die Angst vor den Nazis;
    als nächstes hatten wir Angst vor der Sowjetunion;
    gefolgt von der Angst vor Religionsfanatikern aller Art,
    sowie vor skrupellosen Bankern und Egoisten.
    Heute haben wir Angst vor den USA.

    Welche Angst kommt als nächstes?


    Nutzbar von allen Menschen auf der Welt.

  • Bitte an alle Mitglieder

    • Duke
    • 4. Juli 2013 um 20:25

    Richtig...es sollte ja nur ein kleiner Hinweis sein...Videos sind gern gesehen und sollen auch rein...es sollte die Bedeutung des Wortes hervorgehoben werden...jeder kann hier machen was er/sie will....naja fast...lach...

  • Indianische Prophezeiungen und Warnungen

    • Duke
    • 4. Juli 2013 um 17:09

    Das ist ein tolles Video - die nordamerikanschen Indianer, sie nennen sich selbst ''Natives'', aber auch die Indios aus Südamerika, sowie alle Naturvölker haben durch ihren tiefen Bezug zur Natur so immense Erkenntnisse und Weisheiten, von denen jeder nur lernen und profitieren kann.
    Denn wir Menschen aus den Industrieländern haben schon lange verlernt die Natur mit in unser Leben einzubeziehen, anstatt mit ihrem positiven Einfluss gesund und richtig mit der Natur und zu leben.
    Das Leben im Einklang mit der gesunden Natur ist von größter Wichtigkeit für das Leben und Überleben auf der ganzen Welt.
    Super...


    Hier ein Bericht, der genauso eindrucksvoll die Zukunft und Vergangenheit unserer Erde und Welt beschreibt, ein Bericht, der zeigt wie wirklichkeitsnah und religionsübergreifend diese Rede und ebenfalls das Wissen der Indianer ist.
    Unfassbar - Unglaublich - Gott hat viele Namen in der Welt, ist aber in jeder Kultur als der Schöpfer, und Ursprung von allem, tief verankert, egal wie alt die Kultur ist und wo und wann sie existiert. ! ! !


    Die Rede vom Hopi-Sprecher Thomas Banyacya vor der UNO.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Watching a whale on Lake Tegel

    • Duke
    • 30. Juni 2013 um 05:31

    Hello Shakini,
    you show us a great video, that's top. How many passengers can ride? Well, doesn't matter, you can read it on the website.
    Great fun driving with Moby Dick. It's unbelievable what you can do in Berlin. Berlin presented as something special. Excellent!
    I'm also happy to come to Berlin again.
    :del:

  • Moby Dick auf dem Tegeler See

    • Duke
    • 30. Juni 2013 um 05:31

    Hallo Shakini, da hast Du uns ja ein tolles Video geschenkt, das ist spitzenklasse. Wieviel Passagiere da wohl mitfahren können? Naja ist egal, man kann es auf der Webseite nachlesen.
    Macht bestimmt Spass dort mitzuschippern. Unglaublich, was es alles in Berlin zu sehen gibt. Berlin gibt sich als Hauptstadt alle Ehre. Super!
    Freue mich auch mal wieder nach Berlin zu kommen.
    :del:

  • Deutschland's Straßen - Spiegelbild von Wirtschaft und Gesellschaft

    • Duke
    • 25. Juni 2013 um 14:14

    Habe vorhin auf dem Geburtstag vom Schwiegervater meines Bruders gehört, in Nordrhein-Westfalen wäre der Zustand von Straßen und Häusern sehr schlecht, wie kurz nach dem 2. Weltkrieg, alles verfällt und wird desolat, weil die Kommunen kein Geld mehr haben. Die Kohle und Stahl Zeit ist ja lange vorbei. Und die Regierungen von Schröder und Merkel haben viel in die östlichen Bundesländer investiert. Dadurch verfällt mehr und mehr in den westlichen Teilen. Muss gestehen, ich sehe es genauso.
    Ist zwar ein Thema für das Politikforum, aber egal.
    Hier in Rüsselsheim ist es in aller Munde, und ebenso, daß durch die Krise bei Opel und den Personalabbau seit den Achtziger Jahren immer weniger Geld durch Steuern von Opel in die Kommune fliesst. In den 50er und 60er Jahren wurde Rüsselsheim mit seinen eingemeindeten Orten und Stadtteilen plus Umland regelrecht aufgepumpt. Es wurden Gastarbeiter geholt, weil es mehr Arbeit als Arbeiter gab.
    Nun das Fiasko - Das Schiff fährt in die andere Richtung. Zu viele Arbeitslose, oder Leihfirmen deren Arbeiter wegen dem wenigen was ihnen bleibt fast keine Steuern zahlen können und deswegen noch vom Staat unterstützt werden müssen um überleben zu können. Das Geld fehlt überall. Deswegen wurde auch das Hallenbad geschlossen, die bekannte Sporthalle Rüsselsheims, die Ex-Walter-Köbel-Halle, beide sollen saniert, abgerissen, verkleinert, oder gar nicht wiederaufgebaut, werden. Darüber hinaus ist auch in Planung das Theater zu schließen. Es mutet an wie die Geisterstadt-Stimmung in einem Wild-West-Film. Und dies geschieht in einer einst aufstrebenden Kleinstadt, der Gründerstadt der zweitältesten Automobilfirma Deutschlands - Opel. Man sieht deutlich wie sehr das Schicksal Rüsselsheims mit der Entwicklung des Großunternehmens Opel verwoben ist.
    Der Kreis schliesst sich auch hier wieder in NRW, Bochum hatte weniger Glück, das Opel-Werk dort ist schon geschlossen und bringt auch seinen Kassen keine Steuern mehr. Stattdessen mehr und mehr "Neue Medien Firmen", Industrien die für die Hydra "Internet" und den dazugehörigen Utensilien arbeiten. Internet kann der Mensch weder essen, noch Häuser damit bauen, weder als Kleidung, noch zur Kindererziehung. Ich wünsche mir nicht, was ich in meinen ärgsten Träumen sehe, und das sind Menschen, die an ihren Computern, Pads und Handys "live" bei ihrem eigenen Untergang dabei sind, sich selbst bei dem eigenen Verderben zusehen können. Hauptsache online, zeitnah und direkt im Mittelpunkt dabei. Es gibt keine Getreidefarmen mehr - aber schöne, tolle Serverfarmen.
    Dagegen wächst der Frankfurter Rhein-Main-Flughafen ins unermessliche. Aber es ändert sich auch überall in dieser Republik etwas, der Struktur-, Kultur- und Generationswandel ist fast allerorts sichtbar.
    Habe das Gefühl alles verändert sich, leider nicht wie vor paar Jahrzehnten ins Positive, sondern ins Negative. Jetzt hab' ich Euch genug gelangweilt mit meinem Umfeld und der Sicht der Dinge...Wir wissen alle die Welt steht kurz vor dem Kollaps durch Raubbau und Umweltzerstörung, ausgelöst durch Überbevölkerung und dem Ende der fossilen Energie. Doch die Gier ist global zu groß um grosse Veränderungen gemeinsam zu schaffen, stattdessen sich lieber noch schnell selber satt machen, und ab auf die Insel, weit weg von den Problemen unserer Welt. Oder sich durch Rauschmittel, Multimedia und allerlei dumme Zerstreuung dichtmachen.
    Ich will gerne für einen Hauch bessere Welt und die Zukunft folgender Generationen kämpfen. Es geht doch nur um kleine Entbehrungen und Veränderungen, nicht darum unser Leben komplett umzukrempeln. Aber tun wir es nicht, müssen wir irgendwann ums Überleben kämpfen. Mister Spock, alias unsere Faulheit, Lethargie und Egoismus, beamt uns zurück in Lebensverhältnisse wie in der Zeit vor dem 18. Jahrhundert. So wird es keine Dünger für die Landwirtschaft mehr geben, weil es keine Chemieindustrie mehr gibt, die wiederum gibt es nicht mehr, weil keine Rohstoffzufuhr für Chemikalien aus anderen Ländern mehr da ist. Auch keine aus dem Museum geholten Dampfeisenbahnen wird es mehr geben weil wir die Wälder schon vorher für Brennholz und als Baustoff gerodet haben, Kohle ist schon lange ausgegangen. Moderne Transportmöglichkeiten schon davor nicht mehr, denn die fossile Energie in umgewandelter Form als Treibstoff fehlt überall und wird nur für die lebenswichtigsten Güter und Herstellungsprozesse genutzt.
    Strom als Energiequelle wird unermesslich teuer, weil viel zu spät mit der Energiewende begonnen wurde. Kehren wir zur Atomenergie zurück werden bald weitere Länder und Kontinente verstrahlt sein, denn durch den nun schon jahrhundertlangen unterirdischen Abbau, sowie Atomwaffentests ist die äussere Erdkruste porös geworden, ausgehöhlt wie ein Käse, damit steigt die Gefahr von Erdbeben und Vulkanausbrüchen langsam, aber stetig an. Der Irrtum war und ist, solange der Karren läuft wird nicht in die Zukunft gedacht.
    Bambus ist eines der schnellwachsensten, sowie vielseitig verwendbarsten Naturmaterialien der Erde, doch der wächst in unseren Klimazonen nicht und würde auch schneller verheizt werden als er wachsen kann...
    Genug, das Horrorszenario ist jeden Tag in den Nachrichten zu sehen, oder sagen wir lieber, dessen Auswirkungen und die Vorboten von dem, was kommen wird - Deshalb muss eine absolut unabhängige Weltpolitik her - Eine globale Weltregierung - Eine, die unabhängig von Kultur, Religion, Gesellschaft und Kommerz ist. Die sich nur dem Überleben der Menschheit, Fauna und Flora verpflichtet und als erstes muss die globale Geburtenkontrolle eingeführt werden, notfalls mit sanfter Gewalt. Ein "Hoch" auf die Vernunft unserer chinesischen Freunde, die das schon vor vielen Jahren erkannten und wunderbar verwirklicht haben...
    :glueck: :glueck: :glueck: :glueck: :glueck: :glueck: :glueck: :glueck: :glueck: :kuh: :sau: :hund: :hahn: :del: :loewe: :schaf: :vogel: :fisch: :helloween:

  • Mit dem Motorboot auf der Havel durch Potsdam

    • Duke
    • 23. Juni 2013 um 15:11

    Hab' kein Bootsführerschein. Mein Vater schon, die haben sich früher Hausboot in Frankreich geliehen und sind meistens auf der Sarone gefahren. Fast immer mit Freunden und Nachbarn. Ich war nie mit, ein Hausboot fährt mir zu langsam.
    Die sind zwar einmal bis nach Südfrankreich ins Mittelmeer getuckert, ist schon was feines. Die Hausbootfahrer sind schon eine eigene Sippe für sich.
    Alleine mit Frau/Freundin okay. Aber eine oder zwei Wochen mit der Freundin nebeneinander schlafen, ohne was zu machen, weil noch ein Paar, oder mehr, lach, im selben Raum schläft, das ist mir zu hart, lach...

  • Fantastische Welt von OZ - Disney-Märchen

    • Duke
    • 18. Juni 2013 um 22:22

    Hätte den "Zauberer von Oz" zu gerne auch geschaut, der Ausschnitt ist schon eindrucksvoll und berauschend. Kann man ja noch nachholen.
    Hast bestimmt viel Spass gehabt, obwohl 3D mag ich nicht so gerne, lieber live und ungeschminkt...
    Lebe Grüsse

  • Du siehst meine Tränen nicht

    • Duke
    • 17. Juni 2013 um 23:18

    Dann steig in den nächsten Dampfer und geh' auf die Reise zu deinem Liebsten. Teile die schönen Erlenbnisse. Lebe sie gemeinsam...Manchmal machen wir uns alles schwerer als es ist... :pfeife::hund:

  • Der lustigste Busfahrer aus Deutschland - Justin Zongo aus Rüsselsheim in Hessen

    • Duke
    • 17. Juni 2013 um 23:08

    Lach, ja, das ich weiss jetzt nicht so genau was Du genau meinst, mit Alltag erleichtern, aber als Busfahrer ist er schon unschlagbar. Bei den Stadtwerken ist er schon eine Institution geworden. Habe aber genau das Gegenteil erlebt, selbe Strecke, die er meistens fährt, auch Schwarzafrikaner, aber eben unfreundlich.
    Denke, da so oft die Presse wegen Justin Zongo das ist und alle Fernsehsender, daß er trotz seines Versprechens, selbst wenn er groß rauskommt Busfahrer bleiben wird, genau dies nicht tun wird.
    Denn zum einen wächst der Neid, zum anderen bekommt er immer bessere Angebote aus der Medienlandschaft, ausserdem hat er ein Café, macht Musik, und schon kleine Spielfilme.
    Er macht bei Castings mit. Schaut mal auf seine Facebookseite. Seine Tage als Busfahrer bei den Rüsselsheimer Stadtwerken sind gezählt.
    Ist bei vielen Profis aus Musik, Schauspielerei, Politik so, er hat das Zeug, und dann geht der Weg nur noch in eine Richtung, nach oben...

  • Der Untreusee

    • Duke
    • 17. Juni 2013 um 13:07

    Wieder einmal mehr ein toller Beitrag, und zum Schmunzeln wunderbar. Ja, die Hitzewelle kommt kurzzeitig.
    Die nächsten Jahre wird es noch kühler wie in diesem Winter.
    Durch die Sonnenfleckenperioden, die jeweils 11 Jahre andauern, stehen uns nun kältere Jahre bevor.
    2008 begann die Abkühlungsphase, und gegen 2019 wird die nächste Warmphase eingeleitet.

Benutzer online

  • 226 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12

COSIREX © 2006 – 2025