1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Mitglieder
  3. Dukemaster

Beiträge von Dukemaster

  • 🎸 Lightnin' Hopkins - Master Of Blues Guitar 🎸

    • Dukemaster
    • 10. Dezember 2017 um 16:06

    This amazing guitarist influenced generations of Blues guitarists and musicians all over the world.

    :musik::pfeife: :hut:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Martina Hill - Lautlos lachen Komödien

    • Dukemaster
    • 10. Dezember 2017 um 00:47

    Haariger Hund wird klein-gebürstet....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Martina Hill - Lautlos lachen Komödien

    • Dukemaster
    • 10. Dezember 2017 um 00:42

    Papa von Martina Hill revolutioniert das iPad als Hackbrett / Schneidebrett in der Küche.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Popup-Blocker - Popupblocker

    • Dukemaster
    • 3. Dezember 2017 um 20:20
    Zitat von Frike

    Das hilft dann auch gegen die fieseren Pop-ups

    Danke für deine gute und kompetente Hilfe, Frike. Es ist immer gut wenn die Ströme zusammenlaufen um ein perfekte Problemlösung zu gestalten.

    Ein super workaround!

    Gruß

    Bei uns werden Themen sogar nach 10 Jahren weitergesponnen, bzw nach 6 Jahren auf dein Beitrag geantwortet.

    Cosirex ist tatsächlich ein Netzwerk fürs ganze Leben und generationenübergreifend.

    :hut:

  • ICE-Zugfahrt Berlin-Frankfurt/Main - Stationen

    • Dukemaster
    • 22. November 2017 um 06:50

    Stationen und Details zur Zugfahrt

    Berlin-Spandau - Frankfurt am Main - Rüsselsheim mit dem ICE Sprinter 1091 „Dortmund“ -und weiter nach Rüsselsheim Bahnhof mit S-Bahn 9.

    Details und Preise:

    1 Erwachsener 29,90 € und 1 Hund 14,45 €, ordnungsgemäß gebucht als alleinreisendes Kind (6-14 Jahre) zu 50% vom Standard Sparpreis mit. Sitzplätze 115 und 113 reserviert in Wagen 1, Abteil 1.

    • 06.04 Uhr Abfahrt vom Bahnhof Berlin-Spandau Gleis 4 (ICE kommt von Berlin Hauptbahnhof)
    • 09.44 Uhr Ankunft Frankfurt/Main Hauptbahnhof Gleis 9
    • 10.02 Uhr Abfahrt Frankfurt Hbf (tief) Gleis 103
    • 10.25 Uhr Ankunft Rüsselsheim Gleis 1

    Bilder

    • Bahnhof Berlin-Spandau November 2017.jpeg
      • 5,66 MB
      • 4.032 × 3.024
    • Fahrkartenkontrolle ICE 1091 Sprinter Berlin - Frankfurt(Main) München.jpeg
      • 3,22 MB
      • 4.032 × 3.024
  • Der Klimawandel

    • Dukemaster
    • 3. Oktober 2017 um 00:18

    ggg :(;);(:*:|8o=O:/^^

  • !!! Kettenspiel !!!

    • Dukemaster
    • 17. September 2017 um 15:20

    Rauschgift ?

  • Plesk - GeoIP-Installation für PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM & FastCGI)

    • Dukemaster
    • 25. August 2017 um 19:41

    Diskussion zum Artikel Plesk - GeoIP-Installation für PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM & FastCGI):

    Zitat
    GeoIP, genauer Geolokation, beschreibt ein Verfahren IP-Adressen ihrer eindeutigen geografischen Herkunft zuzuordnen. Dadurch können für Zugriffsstatistiken von Webseiten oder für kommerzielle Zwecke in der Online-Werbung der Standort von Internetnutzern, oder ihrer Ressourcen, wie hochgeladene Bilder, zugeordnet werden.
    Plesk hat nun die zeitgemäße Integration als Modul für die Scriptsprache PHP bereitgestellt.
    Drei Zeilen Code genügen um das GeoIP-Modul für PHP 7.0 und PHP 7.1 nutzbar zu machen.
  • Plesk - GeoIP-Installation für PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM & FastCGI)

    • Dukemaster
    • 25. August 2017 um 19:41

    Discusión sobre el artículo Plesk - GeoIP-Installation für PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM & FastCGI):

    Zitat
    GeoIP, genauer Geolokation, beschreibt ein Verfahren IP-Adressen ihrer eindeutigen geografischen Herkunft zuzuordnen. Dadurch können für Zugriffsstatistiken von Webseiten oder für kommerzielle Zwecke in der Online-Werbung der Standort von Internetnutzern, oder ihrer Ressourcen, wie hochgeladene Bilder, zugeordnet werden.
    Plesk hat nun die zeitgemäße Integration als Modul für die Scriptsprache PHP bereitgestellt.
    Drei Zeilen Code genügen um das GeoIP-Modul für PHP 7.0 und PHP 7.1 nutzbar zu machen.
  • Plesk - GeoIP-Installation für PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM & FastCGI)

    • Dukemaster
    • 25. August 2017 um 19:41

    Diskussion zum Artikel Plesk - GeoIP-Installation für PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM & FastCGI):

    Zitat
    GeoIP, genauer Geolokation, beschreibt ein Verfahren IP-Adressen ihrer eindeutigen geografischen Herkunft zuzuordnen. Dadurch können für Zugriffsstatistiken von Webseiten oder für kommerzielle Zwecke in der Online-Werbung der Standort von Internetnutzern, oder ihrer Ressourcen, wie hochgeladene Bilder, zugeordnet werden.
    Plesk hat nun die zeitgemäße Integration als Modul für die Scriptsprache PHP bereitgestellt.
    Drei Zeilen Code genügen um das GeoIP-Modul für PHP 7.0 und PHP 7.1 nutzbar zu machen.
  • Plesk - GeoIP-Installation for PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM/FastCGI)

    • Dukemaster
    • 25. August 2017 um 19:41

    Discussion of article Plesk - GeoIP-Installation for PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM/FastCGI):

    Zitat
    GeoIP, more precisely geolocation, describes a method of assigning IP addresses to their unique geographic origin. Englisch: http://www.munichre.com / en / press / press_rel ... release.aspx. Of the
    Plesk has now provided up-to-date integration as a module for the PHP script language.
    Three line code for the GeoIP module to make PHP 7.0 and PHP 7.1 usable.
  • Plesk - GeoIP-Installation für PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM & FastCGI)

    • Dukemaster
    • 25. August 2017 um 19:41

    Diskussion zum Artikel Plesk - GeoIP-Installation für PHP 7.1 + PHP 7.0 (FPM & FastCGI):

    Zitat
    GeoIP, genauer Geolokation, beschreibt ein Verfahren IP-Adressen ihrer eindeutigen geografischen Herkunft zuzuordnen. Dadurch können für Zugriffsstatistiken von Webseiten oder für kommerzielle Zwecke in der Online-Werbung der Standort von Internetnutzern, oder ihrer Ressourcen, wie hochgeladene Bilder, zugeordnet werden.
    Plesk hat nun die zeitgemäße Integration als Modul für die Scriptsprache PHP bereitgestellt.
    Drei Zeilen Code genügen um das GeoIP-Modul für PHP 7.0 und PHP 7.1 nutzbar zu machen.
  • Berlin - Tag & Nacht ❝Inge❞ - Schauspielerin Jasmin Twardowski

    • Dukemaster
    • 3. August 2017 um 00:37

    Meeegaaa, wirklich mega Foto von euch beiden. Fräulein Inge Heidmann aus Berlin TNT ist nun auch in Chattergalerie VIP Lounge.

    Ganz Deutschland fragt sich: Auf welche abgefahrene Wortkreation kam der Dukemaster wieder?
    Was zum Henker bedeutet Berlin-TNT ???

    ❝Berliner Sprengstoff, wa?❞ ?

    NEIN !!!

    ❝Berlin-TNT❞ bedeutet Berliner ❝Tag & Nacht Tattoos❞

  • Leere, weisse Seite beim Zugriff auf das Plesk Panel - Kein Zugriff - Fehler 500

    • Dukemaster
    • 28. Juli 2017 um 20:22

    Diskussion zum Artikel Leere, weisse Seite beim Zugriff auf das Plesk Panel - Kein Zugriff - Fehler 500:

    Zitat
    Kein Zugriff auf das Plesk Panel - Fehler 500 - Was ist jetzt zu tun?
    Der MySQL-Server startet nicht?
    Lösung: Man muss den MySQL-Socket löschen! Die Wiedergeburt des MySQL-Socket.
    Nur zwei kleine Befehle sind letztendlich die ultimative Lösung nach einem nicht erfolgreichem Start des MySQL-Server und damit des gesamten Plesk Panels.
    Viel Spaß bei der folgenden Lösung. Wissen ist Macht.
  • Leere, weisse Seite beim Zugriff auf das Plesk Panel - Kein Zugriff - Fehler 500

    • Dukemaster
    • 28. Juli 2017 um 20:22

    Discusión sobre el artículo Leere, weisse Seite beim Zugriff auf das Plesk Panel - Kein Zugriff - Fehler 500:

    Zitat
    Kein Zugriff auf das Plesk Panel - Fehler 500 - Was ist jetzt zu tun?
    Der MySQL-Server startet nicht?
    Lösung: Man muss den MySQL-Socket löschen! Die Wiedergeburt des MySQL-Socket.
    Nur zwei kleine Befehle sind letztendlich die ultimative Lösung nach einem nicht erfolgreichem Start des MySQL-Server und damit des gesamten Plesk Panels.
    Viel Spaß bei der folgenden Lösung. Wissen ist Macht.
  • Leere, weisse Seite beim Zugriff auf das Plesk Panel - Kein Zugriff - Fehler 500

    • Dukemaster
    • 28. Juli 2017 um 20:22

    Diskussion zum Artikel Leere, weisse Seite beim Zugriff auf das Plesk Panel - Kein Zugriff - Fehler 500:

    Zitat
    Kein Zugriff auf das Plesk Panel - Fehler 500 - Was ist jetzt zu tun?
    Der MySQL-Server startet nicht?
    Lösung: Man muss den MySQL-Socket löschen! Die Wiedergeburt des MySQL-Socket.
    Nur zwei kleine Befehle sind letztendlich die ultimative Lösung nach einem nicht erfolgreichem Start des MySQL-Server und damit des gesamten Plesk Panels.
    Viel Spaß bei der folgenden Lösung. Wissen ist Macht.
  • Empty, white page by accessing Plesk panel - No access - Error 500

    • Dukemaster
    • 28. Juli 2017 um 20:22

    Discussion of article Empty, white page by accessing Plesk panel - No access - Error 500:

    Zitat
    No access to Plesk Panel - Error 500 - What to do now?
    MySQL server doesn't start?
    Solution: You have to delete MySQL socket! The rebirth of the MySQL socket.
    Only two little commands are the ultimate solution after an unsuccessful start of MySQL server and the entire Plesk panel.
    Have fun with the following solution. Knowledge is power.
  • Leere, weisse Seite beim Zugriff auf das Plesk Panel - Kein Zugriff - Fehler 500

    • Dukemaster
    • 28. Juli 2017 um 20:22

    Diskussion zum Artikel Leere, weisse Seite beim Zugriff auf das Plesk Panel - Kein Zugriff - Fehler 500:

    Zitat
    Kein Zugriff auf das Plesk Panel - Fehler 500 - Was ist jetzt zu tun?
    Der MySQL-Server startet nicht?
    Lösung: Man muss den MySQL-Socket löschen! Die Wiedergeburt des MySQL-Socket.
    Nur zwei kleine Befehle sind letztendlich die ultimative Lösung nach einem nicht erfolgreichem Start des MySQL-Server und damit des gesamten Plesk Panels.
    Viel Spaß bei der folgenden Lösung. Wissen ist Macht.
  • 🔠 PureText 6.2 [32+64bit] 🔤 Extracting texts from websites

    • Dukemaster
    • 27. Juli 2017 um 00:26

    PureText is the free only-text-software -"1st Download 2007 in a german board and also the very first of this forum".

    This application extracts the text formatting font, font size, font color, font styles (italic, bold, underline) from texts and entire web pages.
    After marking and copying text in the program window, a second window is opened in seconds, with or without a sound signal, in which the naked text can be found. From the well-known developer Steve Miller (USA).

    PureText the Only-Text-Software (Download here and also in attachment)

    PureText 6.2 [32-bit] Windows 95 to Windows 10 by Steve Miller


    PureText 6.2 [64-bit] Windows 95 to Windows 10 by Steve Miller

    PureText 2.0 for Windows 95/98/Me/NT/2000/XP/2003/Vista/7/8.1/10 by Steve Miller

    We proudly present Steve Millers PureText application. Software developer Steve Miller has given permission publishing this amazing application.
    Copyrights are by Steve Miller. The origin PureText file is on his own webpresence - http://www.stevemiller.net.

    This application/software is freeware and could be downloaded and published by https://www.cosirex.com & https://www.multimedia-pool.com for non-commercial use.
    Permission for publication in the two web properties, in particular on this website, is given.

    This application delets text formatings, like Font, Size, Color, and text styles like italic, bold, and more.
    All font styles and font formatting will be removed so that text can be easily and quickly copied to other applications. Control is Windows Hotkey (WINDOWS + V), but the key could be changed.

    After running the tool the PureText icon PT can be found in the right of the Windows Taskbar.
    There you can easily perform the pre-configuration by right mouse-click.

    Thanks a lot and greets to incredible Steve Miller

  • 🔠 PureText 6.2 [32+64bit] 🔤 Text aus Webseiten extrahieren

    • Dukemaster
    • 27. Juli 2017 um 00:26

    PureText die NurText-Software - "Der erste Download 2007 in einem deutschen Forum und auch der erste hier im Forum".

    PureText 6.2 [32-bit] Windows 95 bis Windows 10 von Steve Miller


    PureText 6.2 [64-bit] Windows 95 bis Windows 10 von Steve Miller

    Wir schätzen uns glücklich von dem Softwareentwickler Steve Miller die Erlaubnis zur Veröffentlichung seiner Anwendungen bekommen zu haben.

    Copyright und Ursprungsdatei der PureText Anwendung liegt bei Steve Miller auf dessen Webpräsenz http://www.stevemiller.net.

    Diese Anwendung/Software ist Freeware und darf explizit von https://www.cosirex.com & https://www.multimedia-pool.com zur nicht-kommerziellen Nutzung weitergegeben und veröffentlicht werden.
    Die Genehmigung zur Veröffentlichung liegt dem Betreiber für alle seine Webpräsenzen in schriftlicher Form vor, insbesondere dieser Webpräsenz.

    Diese Anwendung befreit Texte oder Textpassagen von ihren Formatierungen, wie Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe, sowie Schriftstil kursiv, fett, und mehr.
    Alle Schriftstile und Schriftformatierungen werden entfernt damit der Text einfach und schnell in andere Anwendungen kopiert werden kann.
    Die Ausführung geschieht benutzerfreundlich über den Windows Hotkey (WINDOWS + V), die Tastenkombination kann frei gewählt werden.

    Nach der Ausführung des Tools findet man unten rechts in der Taskleiste das Symbol PT für PureText. Dort kann man per Rechtsklick die Vorkonfiguration durchführen.

    Wir bedanken uns bei Steve Miller

    puretext_6.2_32-bit.zip puretext_6.2_64-bit.zip

Benutzer online

  • 137 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)

Nutzer heute online

  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025