Hallo Davidgarrettfan,
dein Thema ist zwar paar Jahre alt, hat jedoch an AktualitÀt nichts verloren. Habe gestern Abend David Garrett im ARD bei "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" mit Florian Silbereisen gesehen und gehört.
Es war eine tolle Darbietung und Du hast absolut recht - David Garrett ist ein faszinierender und super Violinist.
Ich war begeistert
BeitrÀge von Cosimo
-
-
Gib dem Rhodo nur Zeit , der macht nur en paar Zentimeter im Jahr ,ausser dieses Jahr das war verrĂŒckt.
Hallo Barde,
was meinst Du damit "ausser dieses Jahr das war verrĂŒckt"?
Meinst Du das der Rhodo dieses Jahr mehr wĂ€chst, oder weniger? In welcher Weise verrĂŒckt? Hört sich interessant an.
Gruss -
Wonderfully cruel and grotesque from the Struwwelpeter. In the end he hitchhikes home to Berlin, but fingers crossed he can no longer hold up yes, also use any computer console, also no longer masturbate in bed.
The song is from the Konrad Daumenlutscher 2014.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt. -
Herrlich grausam und grotesk aus dem Struwwelpeter. Am Ende trampt er heim nach Berlin, aber die Daumen kann er ja nicht mehr hochhalten, ebenfalls keine Computerkonsole bedienen, ausserdem nicht mehr onanieren im Bett.
Das Lied Konrad Daumenlutscher ist aus dem Jahr 2014.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt. -
Die rauchende Talkshow mit Störern. Glaube es gibt keinen Mann und keine Frau auf BĂŒhne und Publikum, die keine Zigaretten rauchen. Schneidende Luft und lustige GemĂŒter.
Klaus Kinski und Manfred Krug in "Je spÀter der Abend" im Jahre 1977.
Klaus Kinski ist einfach gigantisch lustig! Er will natĂŒrlich dass der störende Mann entfernt wird.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt. -
Lach. Ja, ja, hört sich so an. Doch warum schleimen? Ein Dankeschön sagt manchmal mehr als tausend Worte.
-
WĂŒrde jetzt gerne nochmal "Laaach..." schreiben, doch das wĂ€r' zu plump. Recht hast Du Barde und einige MĂ€dels davor. Beratung gibt's in jeder Kosmetikabteilung.
Gut, okay, wenn hier jemand nach persönlichen Erfahrungsberichten fragt, dann ist das voll okay. Denn die Drogerien, Pharmazeuten, Kosmetikindustrie wollen uns stets und nur das teuerste verkaufen, egal ob wir daran verrecken. Bitte verzeiht mir die derbe Ausdrucksweise, aber es ist so. Oft zÀhlt nur der schnöde Mammon.
Deshalb finde ich die Frage nach dem Puder irgendwo doch irgendwo verstÀndlich, weil selbst wenn ich in die Beratung gehe, weiss ich nicht ob nur nach Preis beraten wird oder ganz ehrlich und offen. -
Viele liebe GrĂŒsse an alle neuen ebenso und Willkommen!
-
Hereby, for the lost, for the found, for the godly saved, for the ill people, for the powerless and strong ones, here is magic Hans Zimmer playing alive and live "Time" which is composed for the movie "Inception".
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt. -
Dann wir sie mal rein fĂŒr Dich.
Hereby, for the lost, for the found, for the godly saved, for the ill people, for the powerless and strong ones, here is magic Hans Zimmer playing alive and live "Time" which is composed for the movie "Inception".Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt. -
Hallo Barde, deine Geschichte von Florence fing ja schon super an, macht jetzt aber Lust auf mehr, und mehr...
-
Ein wunderschönes Bild in der Nacht unserer Fantasie zeichnest Du uns, lieber Barde. Herrlich! Kurz, aber unendlich eindrucksvoll und spielend. FĂŒr Erwachsene und Kinder zugleich. Danke.
-
Sehr gut, wunderbar....
-
-
Lach. Mein Lachen bezieht sich auf den Name "egyptische Erde". MĂŒsste es nicht entweder auf deutsch "Ă€gyptische Erde", oder in englisch "egyptian soil" heissen?
Ist ja auch wurscht, scheint ein guter Tipp zu sein.
Nur nebenbei Sommersprossen können auch schön sein. Hatte frĂŒher in der Jugend mittelmĂ€Ăig viele Sommersprossen und hasste sie auch. Bis mir ein MĂ€del sagte "Ach die sind doch sooo sĂŒss. Lach. Naja, ich begann wirklich darĂŒber nachzudenken und sah es fortan in einem positiveren Licht. Jetzt hab' ich fast keine mehr.
Gibt ĂŒbrigens genug MĂ€nner die auf Sommersprossen stehen. Getreu dem Lied aus den Achtziger Jahren, in der Neuen Deutsche Welle, glaube von der Gruppe "Extrabreit" kam: "Ich bin ja so verschossen...in deine Sommersprossen." Fand dieses Sommerlied richtig cool.
Da alles sei jetzt mal ganz allgemein gesagt, ohne persönliche Wertung. -
Hallo Kool25,
auch mir gefÀllt dein Reim! Sag nur, wieso schreibst Du nicht weiter Gedichte?
Es wÀre super noch etwas aus deiner Feder zu lesen.
Viele GrĂŒsse -
Ănderung der Farbe des Nutzernamen
Hierzu eine kurze Anleitung und Hilfe.
Jeder User kann ganz einfach die Farbe seines Nicknamens Àndern indem man im Schreibfeld des Chats folgendes eingibt:
/color #FF0000 wird zu âFF0000â ist der in ein Zahlwort (Mischung aus Buchstaben und Zahlen) umgewandelte Hexadezimalcode der jeweiligen Farbe.
In dem gezeigten Beispiel ist es die Farbe âRotâ.
Man kann durch das Ăffnen der Farbtabelle im Cosirex Forum, Blog, oder Galerie die gewĂŒnschte Zahl ermitteln.Dazu braucht man nur das Schreiben eines Beitrags zu simulieren.
ZunÀchst irgendein Wort tippen und diesen Text mit der Maus markieren.
Das Farbauswahlfeld öffnen. Dort klickt man die gewĂŒnschte Farbe an.
Im Texteditor oben links auf âQuelltextâ klicken.
Dadurch sieht man die gewÀhlte Farbe als sechsstelligen Zahl-Buchstaben-Code.
Diesen Code kopieren und hinter die Raute im Cosirex Chat einfĂŒgen.
Jetzt nur noch die Eingabetaste (Return) drĂŒcken.
So hat man die gewĂŒnschte Nutzerfarbe im Chat geĂ€ndert.
Viel SpaĂ im Chat Cosirex
-
Hallo Freunde von der Musik Hans Zimmers.
Soeben wurde der Beitrag von jennifer83 um das Video des Batman Soundtracks ergÀnzt. Viel Spass damit... -
Hallo Freunde von der Musik Hans Zimmers.
Soeben wurde der Beitrag von jennifer83 um das Video des Batman Soundtracks ergÀnzt. Viel Spass damit... -
Willkommen Anton,
schön, dass Du hier bist.
NatĂŒrlich kannst Du dich hier ausloggen ohne den Browser zu schlieĂen.- Gehe ganz oben in die Nutzerkontrollleiste.
- Klicke auf dein Nutzername, also auf "Anton".
- Nun öffnet sich das NutzermenĂŒ mit den vier Reitern "Mein Profil" (plus Avatar), "Profil bearbeiten", "Einstellungen", und "Abmelden".
- Klicke auf "Abmelden".
- Fertig ! ! !
Viel Spass in der Cosirex Community...