Ich hab mir mal ein paar Gedanken über Placebos und deren Wirkung gemacht. Wie ja alle wissen. wirken Placebos ohne irgendeinen Wirkstoff in sich zu haben. Sie wirken weil der Patient an die Wirkung glaubt. Wieso aber lassen wir die Placebos nicht einfach weg und denken uns ohne diese Krücken gesund? Wäre ja noch besser, oder?

Placebo 💊 Scheinarzneimittel
-
-
- Official Post
Das ist eine sehr interessante Frage und noch mehr die Antwort dazu. Über Placebos haben sich im Grunde nur Psychologen Gedanken gemacht. Die Auswirkungen aber, nämlich wenn die Patienten merken, daß durch eine Medikamentengabe keine Wirkung erzielt wird, also die Placebos nicht helfen, dann müssen das stets die Allgemeinmediziner ausbaden. Wutanfälle. Schmerzen. Schreie. Beschimpfungen.
Es ist nur ein schmaler Grad.
Grundsätzlich spielen bestimmt mehrere Faktoren eine Rolle.
Erstens, der Grad der Erkrankung und dessen Auswirkungen und Symptomatik.
Zweitens, die psychische Verfassung der Patienten zum Zeitpunkt der Placebo-Einnahme.
Drittens, der Allgemeinzustand der Patienten.
Bei einem schwerstverletzten Menschen kann man aufgrund des Schockzustands und der erhöhten Ausschüttung von körpereigenen Endorphinen vielleicht sogar noch eher eine positive Wirkung eines Placebos bewirken.
Jemand der nur ein kleines Wehwehchen hat, ist eventuell viel mehr auf sein Krankheitsbild und dessen Begleiterscheinungen wie Schmerzen fixiert.
Im wesentlichen bin ich der Meinung Placebos helfen nur bei Hypochondrie, selbst bei Angstzuständen und Neurosen kann es fatale Folgen haben. Aber da bin ich mir gar nicht sicher. Kann auch alles ganz anders sein.
Ich bin kein Experte und habe noch keine Placebos bekommen.