Gärten der Welt 18
Der Erholungspark Marzahn liegt in Berlin-Marzahn und wurde am 9. Mai 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins eröffnet. In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Bereits bestehend: Staudengarten, Renaissancegarten, Chinesischer Garten, Japanischer Garten, Koreanischer Garten, Balinesischer Garten, Orientalischer Garten, Christlicher Garten, Irrgarten & Labyrinth. Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit, des Wohlstands und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich weltweit in den unterschiedlichsten Gartenformen.
-
Chinesicher Garten - See
- Dana
- 592
- 0
-
16
-
Chinesicher Garten
- Dana
- 658
- 0
-
16
-
Chinesicher Garten - Marzahn
- Dana
- 548
- 0
-
16
-
Chinesisches Restaurant
- Dana
- 998
- 0
-
9
-
Schwäne - Chinesicher Garten
- Dana
- 946
- 0
-
16
-
Kleiner Bach im Japanischen Zen Garten
- Dana
- 1,461
- 0
-
16
-
Blühende japanische Kirschbäume - Marzahner Gärten
- Dana
- 754
- 0
-
16
-
Chinesisches Teehaus
- Dana
- 985
- 0
-
9
-
Birkenwiese
- Dana
- 604
- 0
-
16
-
Chinesischer Garten - Marzahn - See
- Dana
- 643
- 0
-
16
-
Marzahner Gärten
- Dana
- 713
- 0
-
16
-
Zen - Steingarten - Japanischer Garten
- Dana
- 1,208
- 0
-
16
-
Wasserspiele - Erholungspark Marzahn
- Dana
- 720
- 0
-
16
-
Wasserspiele - Marzahner Erholungs Park
- Dana
- 805
- 0
-
16
-
Kleiner Bach - Japanischer Garten - Marzahn
- Dana
- 2,104
- 0
-
9