1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Internet 🖥️ Computer 💻 Handy 📱
  4. IT 🔩 Tipps 🛡️ Sicherheit
  5. Software 🔀
  6. Wie funktioniert WoltLab Suite 💥

Anzahl der Tags im Auswahlmenü erhöhen

  • Dukemaster
  • 30. Januar 2018 um 17:28
1. offizieller Beitrag
  • Dukemaster
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    3.716
    Punkte
    19.816
    Trophäen
    11
    Artikel
    8
    Beiträge
    412
    Blog-Artikel
    74
    Fotos
    70
    Videos
    18
    Termine
    965
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hessen - Germany
    • 30. Januar 2018 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Diskussion zum Artikel Anzahl der Tags im Auswahlmenü erhöhen:

    Zitat
    Lange Rede - kurzer Sinn:
    Wir erhöhen die Anzahl der angezeigten Tags im Auswahlmenü. Das ist die Box die sich öffnet, wenn man die ersten drei Buchstaben oder Ziffern eines Tags eingibt. Realisiert durch Autovervollständigen.
    Dazu muss einzig die Action.class.php per FTP-Programm heruntergeladen, und nur der voreingestellte Wert von 5 Tags auf zum Beispiel 10 geändert werden. Danach laden wir die Datei wieder zurück auf den Server. FERTIG!

    Wir wirken auch wenn uns Glück und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dana
    Meisterin
    Reaktionen
    4.410
    Punkte
    10.755
    Trophäen
    10
    Beiträge
    280
    Blog-Artikel
    2
    Fotos
    183
    Videos
    1
    Termine
    99
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Potsdam
    • 30. Januar 2018 um 17:58
    • #2

    Die spanische Artikel-Version habe auch gelesen, leider nichts verstanden, aber finde ich ganz toll, das du das Forum ins Spanische übersetzt hast, hat sehr viel Zeit, Mühe und Geld gekostet. Aber ganz große Klasse, Spanisch ist im kommen! :super::klatsch:

    "Manche Menschen sind wie dunkle Wolken, wenn sie verschwinden scheint die Sonne"

  • Dukemaster
    www.cosirex.com
    Reaktionen
    3.716
    Punkte
    19.816
    Trophäen
    11
    Artikel
    8
    Beiträge
    412
    Blog-Artikel
    74
    Fotos
    70
    Videos
    18
    Termine
    965
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hessen - Germany
    • 30. Januar 2018 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Naja, man tut was kann. Ob Spanisch im Kommen ist glaube ich weniger. Eher ist das Englische im Kommen. Das habe ich heute leider wieder einmal eindrucksvoll in Wikipedia bestätigt bekommen.

    Das Wort "Internetprotokoll" wird in Wikipedia auf "Internet Protocol" weitergeleitet. Es wird also das englische Internet Protocol als Hauptwort, und die anderen Bezeichnungen wie "Internetprotokoll" als Synonyme benutzt, die auf das englische Worte weiterleiten.

    Sie nennen das "Internationalisierung", glaube ich.

    Ich sag' dazu "Scheiße" und nicht "Bulshit", wa'.

    Nein! Das finde ich nicht gut. Denn diese Ver-englischung fördert nur das Vergessen der eigenen Sprache, besonders bei jungen Menschen und Kindern. Sie lernen dann teilweise das passende deutsche Wort erst gar nicht mehr.

    Besonders im Spanischen gefällt mir, das die spanisch sprechenen Menschen scheinbar immun gegen die Internationalisierung und Ver-Englischung sind. Denn sie benutzen konsequent und unbeugsam ihre alten eigenen Bezeichnungen.

    Selbst das Wort E-Mail wird von der spanisch sprechenden Weltbevölkerung nicht geändert, es heisst lang und fast kompliziert wie eh und je "Correo Electrónico".

    Ist das nicht herrlich ! ! !

    Wie siehts im Polnischen aus? Glaube, dort ist es "zum Glück" ähnlich traditionell und vaterländisch wie im Spanischen. Da wird spiegelt sich der Nationalstolz im Sprachgebrauch. Naja, in Deutschland kriechen die Politiker weiter auf ihrer eigenen US-amerikanischen Schleimspur weiter. Obwohl die US-Amerikaner zum überwiegenden Teil diese Anbiederung von uns Deutschen gar nicht wollen. Es ist die allgegenwärtige Politik schuld, man sieht es bei der aktuellen "Farce" von der Koalition SPD mit CDU/CSU, die niemand wirklich will. Aber sie hängen an ihrer Macht, an ihren Pöstchen, an ihren Renten. Das Volk wird geschröpft und in einer nun schon 20-jährigen Inflation ausgesaugt und gemolken bis zum Geht-nicht-mehr.

    Joghurt kostet jetzt im Schnitt 1 D-Mark (50 Cent), Zigaretten sind teurer als Drogen (Haschisch), mit sage und schreibe unglaublichen 13 D-Mark (6,50 Euro). Kohl hatte die Vermögenssteuer bereits abgeschafft, Grundsteuern, und alle Steuern bis ins Ultimo getrieben, aber seine "Schwarze Kassen" musste er nie offenlegen. Das ist Verrat am Deutschen Volk. Und die Dummen wählen sie weiter. Müssen wir uns wundern? Nööö...!

    Wir wirken auch wenn uns Glück und Erfolg versagt bleiben. Albert Schweitzer

    DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online

  • 410 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)

Nutzer heute online

  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025