1. Community
    1. Neueste AktivitÀten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. XenoÂł Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX đŸ’„ Gemeinschaft fĂŒr interessante Menschen
  2. Forum 🚀 Themen
  3. Stadt 🌍 Region
  4. Saarland Forum

Saarland und SaarbrĂŒcken - Die Saar - Kultur und Lebensstil aus Deutschland und Frankreich

  • Sylva
  • 1. Mai 2014 um 01:58
  • Sylva
    Fortgeschrittene
    Reaktionen
    854
    Punkte
    1.604
    TrophÀen
    5
    BeitrÀge
    107
    Blog-Artikel
    3
    Fotos
    2
    Videos
    3
    Termine
    2
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 1. Mai 2014 um 01:58
    • #1

    Das wunderschöne Saarland lebt vom deutschen und französischen Stil!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Jumbo1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1.382
    Punkte
    2.077
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    127
    Geschlecht
    MĂ€nnlich
    Wohnort
    NRW
    • 2. Mai 2014 um 19:48
    • #2

    Stimmt.
    Und.....warst Du schon mal dort :D:D

    J.

    Carpe diem

  • Sylva
    Fortgeschrittene
    Reaktionen
    854
    Punkte
    1.604
    TrophÀen
    5
    BeitrÀge
    107
    Blog-Artikel
    3
    Fotos
    2
    Videos
    3
    Termine
    2
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 4. Mai 2014 um 12:28
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    NatĂŒrlich, lieber Jumbo1, war ich schon mehrmals im schönen Saarland!
    „Ich rĂŒhm’ dich, du freundliches Land an der Saar“.
    Sonst kĂ€me mir diese Aussage nicht ĂŒber die Lippen. Oder doch? :D
    Nein! Beruflich war ich in frĂŒheren Jahren gezwungen als Vetreterin von KĂŒchenartikeln die deutschen BundeslĂ€nder zu bereisen.
    Ich war in ZweibrĂŒcken, aber nicht im dort berĂŒchtigten Knast, war in SaarbrĂŒcken, St.Wendel, Merzig, Saarlois, welches ganz besonders imposant ist, Neunkirchen, Homburg, St.Ingbert, kurz in allen grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten und Gemeinden. Den wunderschönen, saarlĂ€ndischen Orten ist eines gemeinsam: Die wunderbaren HĂŒgel, die beeindruckende Natur, verbunden mit der französischen Lebenslust von herrlichen Speisen, dem immerwiederkehrenden Wein dieser imposanten Weinberge, die sich von Rheinlandpfalz sĂŒdlich durch Berge und TĂ€ler winden, wie die Straßen, und ĂŒber Baden-WĂŒrttemberg irgendwo in Frankreich und der Schweiz enden. Oder war es gar Italien?
    Schade, vor 20 Jahren war ich beruflich so eingespannt, daß ich nicht auf die Idee kam das Saarland zu fotografieren, sonst hĂ€tte ich meine Reisen mit tollen Bildern beweisen können.
    Ja, es ist wunderbar, dieses Saarland, oft als klein und nur beschaulich abgetan, doch ist das Saarland ein Herz, das Leben, Liebe, Leidenschaft schenkt. Die Weinstraße ist mittlerweile legendĂ€r, auch wenn ich weder dem Wein noch dem Bier fröne, sondern mehr den kulinarischen Gaumenfreuden.
    Sei gegrĂŒsst.

Tags

  • Leben
  • Preußisch
  • Kultur
  • Gebieter
  • 1822
  • 1835
  • Bayern
  • Birkenfeld
  • Deutscher Bund
  • Frankreich
  • FĂŒrstentum
  • Großherzogtum
  • Herzogtum
  • Königreich
  • Lebensstil
  • Niederrhein
  • Oldenburg
  • Preußen
  • Provinz
  • Regierungsbezirk
  • Rheingau
  • Rheinland
  • Saar
  • SaarbrĂŒcken
  • Saarland
  • Sachsen-Coburg-Saalfeld
  • St. Wendel
  • Staat
  • Trier
  • Wiener Kongress
  • BRD

Benutzer online

  • 399 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. MĂ€rz 2023 um 12:52)

Nutzer heute online

  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025