1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Mitglieder
  3. Websucherin

Beiträge von Websucherin

  • Was ist das .eps Format?

    • Websucherin
    • 27. April 2010 um 21:36

    Was bedeutet .eps Format? Was ist eine .eps Datei?

    .eps Dateien sind Bilddateien! Das .eps Format bezeichnet Grafik -oder Bild Dateien, die mit Bildbearbeitungsprogrammen geöffnet und bearbeitet werden können.

    Folgende Bildbearbeitungseditoren oder Bildbearbeitungsprogramme können .eps Dateien öffnen und bearbeiten:

    • Adobe Photoshop

    • Adobe Illustrator

    • Irfanview

    • Photoimpact

    • Gimp

    • und viele mehr...


  • Liebe Grüsse an alle neuen Cosirex Freunde

    • Websucherin
    • 7. August 2009 um 13:55

    Jaaaaa, du sprichst mir aus der Seele. Ich schließe mich an und sage "Willkommen, nehmt Platz und sprecht mit mir."
    Schön, wenn gute Gespräche dabei rauskommen.
    - Ich bin dabei -

  • ❝Chat addiction❞ ? Drug “Chat”

    • Websucherin
    • 15. Dezember 2008 um 22:21

    Toll Herr.Holle !!!!!
    Bin begeistert und sehe mich dort mit einem lachenden und einem weinenden Auge wieder. Oh Weia.
    Du hast recht. Ich bin in mehreren Chatsucht-Kategorien vertreten, bitte schreib mir auch mal wie ich meine Chatsucht besiegen kann.
    (((((( Hilfeeee )))))))))
    :doktor:

  • ❝Die Chatsucht❞ ? Die Droge „Chat“

    • Websucherin
    • 15. Dezember 2008 um 22:21

    Toll Herr.Holle !!!!!
    Bin begeistert und sehe mich dort mit einem lachenden und einem weinenden Auge wieder. Oh Weia.
    Du hast recht. Ich bin in mehreren Chatsucht-Kategorien vertreten, bitte schreib mir auch mal wie ich meine Chatsucht besiegen kann.
    (((((( Hilfeeee )))))))))
    :doktor:

  • Jetzt auch mit hausi

    • Websucherin
    • 23. November 2008 um 11:18

    Freue mich auch, daß Du dabei bist, und alle neuen Mitglieder...
    Willkommen Euch allen...
    :kuss:

  • Coole Yoonas Seite

    • Websucherin
    • 12. Mai 2008 um 00:22

    Hi, Lotta,
    habe mir eben auch die Yoonas Webseite angesehen, sieht wirklich vielversprechend aus. Bin gespannt was da schönes daraus gemacht wird. Wünsche den Machern von Yoonas viel Erfolg bei ihrer Seite.
    Euch allen schöne Pfingsttage und viel Spass bei allem was ihr tut, ich gehe jetz in den Cosirex Chat.
    Byeee...

    :fisch: :hypno:

  • ♫ Winamp Deutsche Sprachdatei ♫

    • Websucherin
    • 17. August 2007 um 01:38

    Das Tool von Manuel ist spitze. Habs mir gleich runtergeladen und eingebaut, weil ich den Winamp so sehr mag. Der beste Musikplayer auf der Welt, meine Meinung. Sag mal hat er noch mehr Tools? :pfeif:

  • German Railway Timetable Changes

    • Websucherin
    • 1. Juli 2007 um 03:25

    Hi Boardys,
    during last weeks I wasn't in the forum very often. Here something I found in web. The german railway has its own page with all changes in the timetable. It's a good assistance and help because I really like and often travel by train.
    Here it is: http://www.bahn.de/p_en/view/book…-zuginfos_LZ001

  • Deutsche Bahn Fahrplanänderungen

    • Websucherin
    • 1. Juli 2007 um 03:25

    Hallo Forum,
    war in der letzten Zeit nicht oft im Forum. Hier wieder ein Fundstück. Die Deutsche Bahn hat eine eigene Seite wo die Änderungen im Fahrplan stehen. Sie ist eine gute Hilfe, da ich selbst sehr gerne und oft Bahn fahre.
    Hier ist sie: http://www.bahn.de/p/view/buchung…len-teaser_LZ01

  • Hurra - Google Pagerank 1

    • Websucherin
    • 31. März 2007 um 20:20

    Google Pagerank 10 für das Cosirex Forum haben wir verdient, gelle. Mit weniger geben wir uns nicht zufrieden, lach.
    Warum kleine Schritte?
    Also, es liegt nur an uns und unseren Beiträgen. Mehr Pagerank für die Cosirex Community.

  • Norton Entfernen

    • Websucherin
    • 31. März 2007 um 13:06

    So entfernt Ihr Norton!!!
    Ihr könnt das Programm um Norton zu entfernen von Symantec selbst runterladen, Symantec ist der Hersteller oder Herausgeber von Norton Security.
    Achtet auf die Windows-Version, die ihr habt:
    1. Windows XP/2000 Download
    2. Windows Me/98 Download
    Die Datei auf dem Desktop speichern!
    Auf den Button "Norton_Removal_Tool" doppelklicken!
    Nun allen dargestellten Befehlen folgen...
    Es kann jetzt sein dass der Computer mehrmals neustarten will, tue es getrost. Ebenso wenn einige Anweisungen wiederholt werden sollen.
    Leiste den Anweisungen folge, alles wird gut!
    - Achtung - Jetzt kannst du, sofern gewünscht, Norton neuinstallieren.
    In jedem Fall ist die Software erfolgreich deinstalliert!
    Natürlich übernimmt der Autor dieser Hilfe keine Gewährleistung auf eventuelle Fehler oder Betriebssystemstörungen. Denn niemand weiss welche Fehler oder Mißstände dein PC hat. Nur eins ist sicher. Sofern dein Windows korrekt läuft, und auch sonst keine Kompatibilitätsprobleme vorliegen funktioniert die Deinstallation zu 100%.
    Vielen Dank!

  • Der neue Internetexplorer 7.0

    • Websucherin
    • 31. März 2007 um 13:02

    Hallo Forum,
    habe eine bescheidene Empfehlung an Euch. Natürlich musste ich zu Testzwecken den Internetexplorer 7.0 Deutsche Version runterladen.
    Für mich ist es aus beruflichen Gründen von grösster Wichtigkeit immer auf dem neusten Stand zu sein. Damit gebe ich hiermit die Empfehlung weiter ihn auch einmal zu testen. Er hat ganz entscheidende neue Funktionen, wie z.B. Registerbrowsing, auch Tabbed-Browsing genannt, Phishingfilter(Schutz vor bösartigen Spionagewebseiten), Feeds und einiges mehr.
    Am Anfang hatte ich grosse Bedenken, dachte die leichte, übersichtliche Funktionsweise des alten Internetexplorer 6.0 wird eingeschränkt oder gar ganz zerstört. Doch wurde ich eines besseren belehrt. Zum Glück!
    Finde den Internetexplorer 7.0 einfach und leicht zu bedienen, alle Buttons sind weiterhin übersichtlich angelegt. Man findet meines Erachtens noch schneller was man sucht. Der alte Funktionsumfang ist sowieso erhalten geblieben, nur noch um die genannten Funktionen mehr. Und ob Ihr die Benutzerfreundlichkeit zulasst, die Euch auch gleichzeitig ausspioniert ist voll eure Sache, schliesslich gab's diese auch schon in Teilbereichen vorher.
    Jedem das Seine und Uns das Beste!!!! Testet ihn einfach. Und wer sich beim Testen dann doch lieber wieder für den alten 6.0er entscheidet kann den 7.0er kann ihn über Systemsteuerung - Software ganz leicht in den 6.0er zurückverwandeln. Habe es zwischendurch auch machen müssen, weil ich den neuen IE an den Rand der Nutzungsmöglichkeiten konfiguriert habe. Er soll ja schliesslich in allen Extrembereichen ebenso seinen Zweck erfüllen. So ende ich den Lobgesang über den neuen Internetexplorer mit dem Link zur Microsoftwebseite wo ihr ihn laden könnt. Viel Spass!!!
    Der neue 7.0 Internetexplorer

  • Vorsicht beim Homebanking - Gefahren zum Onlinebanking

    • Websucherin
    • 31. März 2007 um 12:58

    Liebe Besucher,
    habe heute in Focus-Online folgenden Beitrag gefunden. Die Quelle dazu findet Ihr unter dem folgenden Link: QUELLE
    In dem verlinkten und gezeigten Beitrag geht es um eine gemeine Verfahrensweise mittels BHOs (BrowserHelpObjects) die Bankdaten des Onlinebanking-Kunden auszuspionieren um dann das Konto zu plündern.
    Hier der Beitrag in Focus-Online!
    Erst vor wenigen Wochen dokumentierte die amerikanisches Sicherheitsorganisation „Internet Storm Center“ (ISC) einen Trojaner, der über Werbeeinblendungen im Internet verbreitet wurde und versuchte Homebanking-Konten auszuspionieren. Die Spur der infizierten Werbebanner führte unter anderem zu einem Server in Estland.
    Um Homebanking-Konten auszuspionieren installierte der Trojaner ein sogenanntes Browser Helper Object (BHO), das für den Internet Explorer vorgesehen ist. Dieses BHO wurde aktiv, sobald eine Reihe von hinterlegten Homebanking-Seiten – darunter auch sechs deutsche Banken – aufgerufen wurden. Anschließend belauschte das schädliche BHO gezielt den Datenverkehr, bevor dieser per SSL verschlüsselt wurde. Die abgefangenen Daten versuchte das Programm an einen Internet Server zu übermitteln und dabei eventuell vorhandene Sicherheitseinrichtungen zu umgehen.
    Browser Helper Objects sind vielen Computer-Nutzern nicht geläufig. Erst mit dem aktuellen Service-Pack 2 für Windows XP wird eine Funktion nachgerüstet, mit der sich Benutzer anzeigen lassen können, ob und welche BHOs auf seinem Rechner installiert sind. Browser Helper Objects nutzen eine Schnittstelle, mit der die Funktionalität des Internet Explorer (etwa durch „Google-Toolbar“ oder „eBay-Toolbar“) erweitert werden kann.
    Dem äußeren Anschein nach spricht einiges dafür, dass der Angriff mit einer ähnlichen, verfeinerten Technik durchgeführt worden sein könnte – auch wenn sich der Weg der Angreifer derzeit noch nicht zweifelsfrei zurückverfolgen lässt.
    - Wir bedanken uns bei Focus für die Dokumentation der gefährlichen Sicherheitslücke -
    Anmerkung: Dennoch will ich mit dem zeigen dieses Beitrags niemand das Homebanking vermiesen, ich selbst bin weiterhin ein begeisterter Nutzer von Online-Homebanking. Es soll nur davor gewarnt werden, unbekannte BHOs zu installieren.
    Vielen Dank

    --- Websucherin ---

Benutzer online

  • 525 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025