Posts by Hotpants

    Danke für deine Antwort und Erklärung warum du es so genannt hast. Ich bin auch deiner Meinung und hasse den Neid, die Gier und den Egoismus, was alles in Deutschland besonders ausgeprägt ist. Aber auch überall anderswo ist es genauso.

    Warum kommen die Menschen nicht endlich zur Vernunft und gehen zurück zu den Wurzeln, zur Natur und mehr sozialen Miteinander?

    Mir gefällt der WBB-Stil, weil er minimalistisch gehalten ist, farblich harmonisch daherkommt und die Feinheiten im Detail zu finden sind. Besonders die Schatten der Buttons, Avatare, Menüs gefallen mir super, weil eine dreidimensionale, visuelle Wahrnehmung von Objekten erzeugt wird.

    Der Stil für Woltlab ist aufs Wesentliche reduziert und schenkt dem Besucher die Ruhe sich auf den Inhalt der Webseite zu konzentrieren. Der Focus als Eyecatcher zum Content geleitet. Ich hab ihn in meinem Beauty-Forum auch installiert.

    Finde den Reim auch super. Da geht mir das Herz auf weil es am Ende immer versöhnlich und hoffnungsvoll in die Zukunft geht. Klasse geschrieben, Helmut. :klatsch:

    "The Marvelettes" war die erste Girlgroup der Welt und schenkte dem Detroiter Plattenlabel "Motown" von Berry Gordy Jr. mit "" 1961 auch den ersten Nummer 1 Hit in den amerikanischen Charts.





    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "The Marvelettes" was the first girl group in the world and gave the Detroit Blues label "Motown" by Berry Gordy Jr. with "Please Mr. Postman" 1961 the first number 1 hit in the US-charts.





    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die unvergessliche Girlgroup "The Marvelettes" kam 1963 mit der Ballade "Darling Forever". Hammergeil.





    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    The unforgettable girl group "The Marvelettes" with the Superhit Darling Forever. Absolutely great.





    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Toller Reim über die Magie, die keine echte Zauberei ist, sondern immer nur Illusionen, Trick, Schnelligkeit, Geschicklichkeit - und whrsten Sinne des Wortes: "Betrug".

    Hier hast Du Der Barde uns mit einer wunderbaren Leichtigkeit die Wahrheit vor Augen geführt.

    Du warst lange nicht "Online" habe ich grade gesehen. Schade wirklich. Hätte gerne mehr von dir gelesen.

    Gruss :wink::wein:

    Nachdenkliches Gedicht über den immerwährenden Kampf zwischen Gut und Böse in unserer Seele.

    Ob das Gedicht nun wirklich von Indianern überliefert ist, oder mit diesem Hintergrund künstlich versehen wurde um die Geschichte interessanter, exotischer und einzigartiger zu gestalten, das sei dahingestellt.

    Diese Parabel oder Fabel lebt von ihrer Aussage über menschliches Verhalten, dem Zwiespalt unseres Seins und Egos.

    Gut und Böse. Liebe und Haß, Licht und Schatten, Geben und Nehmen.
    <3:missilelauncher::assaultrifle::herz:

    ENDLICH ein Gedicht gegen Krieg :!::!::!:

    Danke Ihnen, Herr Helmut Becker alias helbeck01.

    Das war lange überfällig.

    Leider nur so kurz.

    In der Kürze steckt die Würze. Das ist wohl wahr.

    Hier könnte man es noch weiter ausführen.

    Vielleicht schreibst du uns noch mehr friedvoller Gedanken, Helmut.

    Das wäre schön, denn das Gedicht ist es allemal.

    Grüsse :pleasantry: