P.S.: Ich habe weder drübergebügelt noch Windows neuaufgesetzt. Man muss das nicht. Es funktioniert wie die regulären Sicherheitsupdates, unglaublicherweise. Die haben es so geil gemacht wie hier im Forum die Updates und Upgrades ablaufen, die Software aktualisiert sich von alleine. Ich sag ja, keine Datensicherung nötig, nicht mal die Favoriten, kein Laufwerk C: sichern, keine Dokumente, kein nix. Selbst die Programme bleiben genau so wie vorher. Da spielt Microsoft seine ganze Entwicklermacht aus. das ging bestimmt auch früher schon. Nur ließ sich weltweit sooo viel Geld mit Rettungsprogrammen, Datensicherungsprogrammen, Wiederherstellungsprogrammen verdienen. Schon gemein das alles. Schön, daß sie sich dadurch selbst verraten, was alles, und wie leicht alles möglich sein kann.
Egal wie die verschiedensten Konfigurationen bei den Windows Nutzern auch sein mögen, das Update geht darüber hinweg und läßt die Einstellungen so, wie sie waren. Es werden einfach nur die Arbeitsdateien ersetzt und neue dazu gefügt. Aber das alte, was nicht mit dem Betriebssystem zu tun hat, das bleibt vom Update-Prozedere unberührt. Gut, die kleinen Ausnahmen sind gespeicherte Ordneroptionen, wie die Ansicht, aber das ist auch logisch wenn man bedenkt, daß ein ganzes Betriebssystem neu ausgetauscht wird.
Es ist genau so, als ob es neu aufgesetzt wird mit einer Recover-CD, oder Windowsbetriebssystem-CD.
Nur läuft das Windows 10 Upgrade perfekterweise unter deinem Arsch ab. Es dauerte bei mir lange 30 Minuten, habe die 250 Gigabyte Festplatte auch schon ziemlich voll, zumindest die D: (Spardose).
Einfach nur fantastisch. Technik die begeistert. Kann's im Grund noch gar nicht glauben. Dachte auch gestern Nacht: "Wo bleibt der Haken?"
Scheint keinen zu geben.
Beiträge von Cosimo
-
-
Ja, ist echt gut. Glaube aus den besagten Gründen, nämlich auch den Windows 7 Nutzern schön viele kommerzielle Apps unter die Nase reiben zu können, die Windows 8.1 Nutzer bereits integriert haben, müssen diese deshalb auch ein wenig länger auf ihr Update warten. Lach. Das ist wieder einmal mehr bilderbuchhafte Marketing- und Verkaufsstrategie.
Zu Edge muss ich sagen: Alles gut, äußerlich. Schnell, abgespeckt, stromlinienmäßig durchs Web, aber eben ohne Einstellungsmöglichkeiten. Das hat bei mir die Konsequenz, da ich auch gerne bei bewährtem Design und Konzept bleibe, dass ich nach nur weniger als 20 Stunden wieder voll im Internetexplorer 11 bin, und auch bleiben werde. Ich brauche die Features wie Pagerankanzeige aus der Google-Toolbar, muss oft in den Quelltext von Webseiten schauen, diese oder jene Änderungen machen. Da ist mir vieles hinderlich.
Außerdem ist wichtig: Im Edge kann man keine Statistiken auf Webseiten sehen!!! Unglaublich, aber wahr. Was ein Rückschritt. Ist der Edge denn überhaupt ein Browser? Keine Statistiken! Ich habe es nicht geglaubt. Denke, wenn es so losgeht, da kommt noch mehr.
Der Edge ist bestimmt nur ein grobes Grundgerüst an Webbrowserfunktionalität. Wie wenn man zu vermessen von Strecken mal eben die Schritte zählt, anstatt das Metermaß zu benutzen. Sowas ist fern meiner Realität, sowas brauche ich nicht.
Wem's gefällt, so sei es ihm/ihr gegönnt. Mir erschließt sich der Sinn noch nicht. Geht es hier um 0815 Internetnutzer, die sich nur Facebook anschauen wollen, oder hat es am Ende doch einen Sinn, der sich meiner Unwissenheit bisher nur noch nicht erschlossen hat? Keine Ahnung.
Was mich noch ankotzt ist diese leidige Rechtschreibprüfung. Es ist schon toll, daß es sowas gibt, einige haben das bitter nötig, ich manchmal auch, keine Frage. Aber zwanghaftes Unterjubeln hasse ich wie die Pest, besonders im Computer und Internet Umfeld.
Muss mir aber wohl eingestehen, dass ich es bisher nicht geschafft habe herauszufinden wo es abgestellt wird. Denn, da es in allen Browsern seit dem Windows Upgrade eine Rechtschreibprüfung gibt, nehme ich stark an, daß diese über das Betriebssystem selbst gesteuert und konfiguriert wird.
Habe eben die Lösung gefunden.
Rechtschreibprüfung wird in den Spracheinstellungen deaktiviert.
Das hat alles mit den neuen Spielereien zu tun, wie Cortana, Text-to-Speech, Text-zu-Sprache, alles die neuen Funktionen, die unser Leben erleichtern sollen und ja viele Informationen an den Hersteller senden. Letzteres habe ich überall deaktiviert.
Man sollte sich beim Update oder Upgrade genau überlegen wenn es mit der Konfiguration losgeht, ob man manuell konfiguriert oder die Expresseinstellungen verwendet. Ich habe mich für die erste Option entschieden, alle Dienste deaktiviert die Informationen senden, Standorte übertragen, und Apps wie Musik, Fotos, Videos, Medien, die nur darauf abzielen früher oder später im Shop etwas zu buchen. Das ist der versteckte Sinn hinter fast allen Neuentwicklungen. Deshalb freue ich mich für Microsoft, die sollen ruhig viele Kunden haben, für das tolle Windows sei es ihnen gegönnt, aber persönlich brauche ich Intimität, Ruhe, und Zeit für eigene Kreativität, ohne jemand im Nacken zu haben, der mir dauernd Verkaufsangebote macht, oder mich überwachten will.
Sie haben heute um Feedback gebeten 1-7. Von mir gabs trotzdem volle Punktzahl, bin ja auch sehr zufrieden, von der Rechtschreibfunktion und dem halben Browser abgesehen, lach. -
Den geilen Liebestest habe ich soeben absolviert. Es ist aber kein Test, nur eine Umfrage. Oder, krieg ich nun per Mail mitgeteilt ob es die wahre Liebe ist, oder nicht, lach. Trotzdem interessant zu erfahren wie die Menschen im Durchschnitt so ticken.
Frage: "Über welches Medium kommuniziert ihr?"
Antwort: "Wir kommunizieren nicht miteinander!"
Lach, das ist gut. mehr davon.
Mehr Umfragen und noch mehr Tests.
-
Mir fehlt die Masturbation bei der Tätigkeiten-Auflistung!
-
Das neue Konversationssystem ist erklärungsbedürftig. Klickt man eine beliebige Konversation an, öffnet diese, oder klickt auf "Bearbeiten" in der Übersicht und Startseite des Konversationssystems, kann man in der Titelleiste den letzten Zugriff sehen, und dadurch erkennen ob der andere Teilnehmer der Konversation diese überhaupt gelesen hat, sowie die Uhrzeit und das Datum wann diese von beiden Teilnehmern zum letzten Mal geöffnet wurde.
Soweit, so gut.
Geht man auf den Reiter "Bearbeiten" erhält man die beiden Reiter Label zuweisen und Teilnahme verwalten.
Label zuweisen heißt nichts anderes als die Konversation zu kategorisieren, in der Regel nach Teilnehmer, wie "PC-Horst, "Schatz", "Firma", "Arbeit", "Arbeitskollegen" und so weiter, und so fort. Man macht dabei nichts anderes als "Postfächer erstellen".
"Teilnahme verwalten", gestattet jedem Teilnehmer die Konversation zu verlassen oder diese unsichtbar zu machen.
Hierzu bedarf es einer kurzen Erklärung.
"Konversation verlassen" bedeutet nichts anderes als die Konversation zu löschen.
Dies geschieht jedoch nur einseitig, kurz persönlich. Verlässt man die Konversation, ist sie weiterhin beim anderen Konversationsteilnehmer, oder den anderen Konversationsteilnehmern existent.
Erst wenn alle beteiligten Teilnehmer die Konversation verlassen haben wird diese auch von der Festplatte gelöscht.
Das ist heutzutage das allgemein übliche Prozedere in Nachrichtensystemen. Bleibt ein Teilnehmer in der Konversation, so sind auch alle dort übertragenen Dateien, wie Bilder, Musik, Videos, und Dateianhänge auch weiterhin auf der Festplatte des Servers gespeichert.
Haben alle Teilnehmer die Konversation verlassen, so werden auch alle zuvor übertragenen Dateien vom Server gelöscht.
Denke das ist wichtig zu wissen.*Zusatz* Bitte nicht wundern. Eben habe ich viele persönliche Konversationen verlassen, um aufzuräumen, und um alles unwichtige von der Festplatte zu löschen. Es dient einfach der Übersicht. da ich oft mit dem gleichen Teilnehmer mehrere verschiedene Konversationen geführt habe, habe auch etwas den Überblick verloren. Das "Ausmisten" musste mal sein. Es hat keine persönlichen Gründe.
Viel Spaß mit dem Cosirex-Konversationssystem
-
The new Windows browser Edge is a scaled-down security-based Internet browser with simple basic features.
Nevertheless, the Internetexplorer 11 is still available in Windows 10.
In the Edge click on "Settings", there is a tab or button with "Open Internet Explorer". As soon as you have opened it, click on the "Internetexplorer" icon in the quick start bar or button with the right mouse button and you get the usual option "tackle the program on the taskliste".
If you have done this, the Internetexplorer 11 in Windows 10 is attached to the Taskleiste.
Have fun
-
Der Edge scheint nur ein Schnellbrowser zu sein. Ein abgespeckter sicherheitsbasierter Internetbrowser mit einfachen Grundfunktionen.
Der Internetexplorer 11 ist in Windows 10 weiterhin verfügbar.
Im Edge auf "Einstellungen" klicken, dort findet sich unten ein Reiter oder Button mit "Internetexplorer öffnen". Sobald man diesen einmalig geöffnet hat, klickt man in der Schnellstartleiste oder Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das "Internetexplorer-Symbol" und erhält die gewohnte Option "Programm an die Taskleiste anheften".
Hat man das getan ist der Internetexplorer 11 in Windows 10 an die Taskleiste angeheftet.
Viel Spaß -
Vielen lieben dank. Ja, es ist unendlich viel Arbeit, die aber selbst glücklich macht, weil es schön ist einen Ort zu kennen, wo Menschen Informationen austauschen und miteinander über Gott und die Welt kommunizieren.
Viele Grüße -
Thank you , Dana , for the first donation since integration of Paypal donation button in the Cosirex Community . The € 20.00 were equal to offset against the pay of technical server configuration of the SSL certificate .Impressively the cash flow can be seen . So Dana has indirectly brought an exemplary installation of SSL encryption for secure and user-friendly internet browsing Forum Cosirex .
Best Regards -
Vielen Dank, Dana, für die erste Spende seit Integration des Paypal Spenden-Buttons in der Cosirex Community. Die 20,00 € wurden gleich verrechnet mit dem Bezahlen der technischen Serverkonfiguration des SSL-Zertifikats.
Eindrucksvoll ist der Geldfluss zu sehen. So hat uns Dana indirekt eine vorbildliche Installation der SSL-Verschlüsselung beschert, für ein sicheres und nutzerfreundliches Surfen im Internetforum Cosirex.
Viele Grüsse -
Liebe Cosirex-Freunde und Besucher,
unsere kompetente technische Helferin hat die SSL-Verschlüsselung nun auf das höchste Maß installiert.
Wir haben lauft dem folgenden Test eine 1A Verschlüsselung. Es dürften auf keinem Gerät mehr Warnungen
ausgegeben werden. Ihr könnt das Testergebnis selbst abrufen, der Test läuft dann circa 1 gute Minute durch.
Auf dieser Seite kann man natürlich auch andere SSL-verschlüsselte Domains testen.SSL-Blogroll - Abzocke durch SSL-Zertifikate?
Das ganze SSL bedeutet nicht nur echte Sicherheit, sondern ist irgendwo wieder einmal eine ganz große Geldmacherei im IT-Business. Denn die SSL-Zertifikate werden für viel Geld verkauft. Man muss sich das einmal real vorstellen: diese Zertifikate sind nur ganz simple Textdateien mit einem Zahlen-, Buchstaben-, Zeichen-Mischmasch. 3-jährige Kinder können wild und sinnlos auf eine Computertastatur tippen und erhalten absolut den gleichen Zeichen-Mischmasch wie er in einem super Business-Wildcard Zertifikat mit Brief, Siegel und goldenem Schleifchen daran enthalten ist - Kostenpunkt 200 Euro. Da die fertige Verschlüsselung aus drei dieser Komponenten, also drei Miniatur-Textdateichen besteht, muss unser dreijähriges Kind halt noch zweimal auf die Tastatur hauen und fertig ist das teuerste SSL-Zertifikat der Welt.Jeder weiss, so funktioniert IT und Internet - Aus Scheiße Geld machen - Aus "Nichts" Geld machen.
Es ist wirklich nicht mehr. Tatsächlich und real.
In unserer Abzocker-Welt muss lediglich auf die Sicherheit der Übertragung dieser Schlüssel zum Kunden geachtet werden und vor allem müssen die Hersteller von Zertifikaten nur darauf achten, daß ihre Computer, das sind Webserver, sicher vor Hackerzugriff sind.
Wenn wir in einer Welt leben wollen wo Menschen aus "Nichts" Geld generieren - Milliarden von Dollar - mit einer Handvoll Arbeitskräfte, muss sich niemand auf unserer Welt wundern, wenn die latente, versteckte Inflation stetig wächst und unser globales Wert- und Geldsystem bald zusammenbrecher wird.
Dazu kommt noch eine zweite Textdatei, die auch einen Schlüssel, also ähnlichen Code enthält, der Private-Key genannt wird, und sozusagen als Kennung, wie ein Nummernschild am Fahrzeug, fungiert. Der Privatekey enthält aber noch den wirklichen Namen oder die Organisation/Firmenname des Zertifikatsinhabers dem die Domain/Internetadresse gehört.
Diese Verschlüsselung dient also zwei Funktionen. Erstens die Verbindung an sich zu verschlüsseln, daß kein Hacker oder Mensch von außen lesen kann was über diese Leitung zwischen dem Besucher einer Webseite und der Domain auf dem Server, auf dem die Webseite liegt, übertragen wird. Zweite Funktion ist die Bereitstellung der Inhaberschaft der jeweiligen Domain, kurz welcher Privatperson, oder welchem Unternehmen oder Organisation die Webseite gehört. So weit so gut. Da aber alle Domainregistranten, genannt Provider, Hosting Anbieter, oder kurz Webhoster, bei denen Domains registriert oder gekauft werden können, die Daten ihrer Kunden sowieso kennen, denn diese Kunden bezahlen ihre Domains und geben dadurch natürlich ihren Namen, Adresse, Bankverbindung an, könnten diese Registranten natürlich ganz einfach die Identität ihrer Kunden bestätigen. Gut jetzt gibt es diese gemeine Ausnahme.
Man könnte theorethisch und praktisch auch eine Domain unter falschem Namen registrieren, passiert real auch hin und wieder, besonders bei illegalen Seiten, die bei Hostern liegen, die nur am Geld interessiert sind, nicht daran ob sich illegaler Content in den Seiten auf ihren Servern befindet. Bezahlt wird heute oft bequem über Internetbezahldienste, die zwar einen ausgezeichneten Ruf haben, aber wo auch hier keine echte Identitätsprüfung über irgendwelche Ausweise stattfindet, wie in einer normalen Bank, wo man über ein Personalausweis, Reisepass, oder wenigstens Führerschein, Sozialversicherungsnummer die eigene Identität bestätigen muss.
Doch zurück zum Provider. Dieser Anbieter könnte sich ganz einfach ebenfalls über das Einsenden von Kopien der rechtsgültigen Ausweise die Identität seines Kunden bestätigen lassen. Würde das geschehen, könnte jeder Webhoster auch als Zertifikatsaussteller fungieren und Zertifikate bereitstellen.
Ich habe das fiktive Prozedere jetzt etwas stark reduziert, dennoch ist es Tatsache, daß für das Erstellen eines Codes, ähnlich als wenn ich Lotteriezahlen ankreuze, so leicht und einfach, plus einer lächerlichen Identitätsprüfung, hunderte von Dollar oder Euro verlangt werden.
Komischerweise sitzen die wichtigsten und fast einizigsten Zertifikatsbereitsteller der obersten Zertifikatsebenen in den USA. Man könnte sagen, es ist ein staatliches Monopol, nicht auf den Staat selbst bezogen, sondern auf die Aussteller, die ganz zufällig aus den USA kommen.
Es wird hier aus nichts, aus dem Erstellen eines beliebigen Codes, den Grundschulkinder erstellen können, und einer Identitätsprüfung, deren reale Kosten gegen Null gehen, ein Milliardengeschäft gemacht wird. Aus Luft Geld machen. Das ist Geschäftsgeist der begeistert.
Bin wirklich beeindruckt. Was aber kommt, wie es kommen muss, wenn reale Kapitalwerte aus dem Nichts geschaffen werden, das haben wir beid er Immobilien und Bankenkrise 2009 gemerkt, irgendwann platzt die Blase.
Wenn Gelder aus dem Nichts geboren werden, ohne gegenwert an Arbeitsleistung, oder festen Kapitalanlagen, dann muss das irgendwann platzen, oder in einer schleichenden Inflation enden. Das sind die Regeln des Geldwertes und des Geldflusses. Haha...Genies die damit jonglieren. -
Als hätte ich es geahnt. Es gab just an dem Abend wo ich um die Blogbearbeitung bitte ein Systemupdate des Forums und des Blogs.
Im Blog sind nun auf der Startseite rechts in der Seitenleiste die grünen Buttons zu sehen (Bei Beliebteste Blogs), diese geben alle Likes von allen Artikeln im Blog wieder.
Ebenfalls wurde die Sprache von mir selbst bei allen eingestellt, das ging vorher weder bei Mitgliedern noch bei mir. Ich musste nur bei jedem Blog auf "Bearbeiten" gehen, und einfach abspeichern. Die Flagge war nun schon direkt beim Öffnen zu sehen, was vorher nicht der Fall war.
Was im Forum verbessert wurde weiss ich noch nicht. Werde mich schlau machen.
Jedes Mitglied sollte trotzdem seine Blogs mit aussagekräftigen Namen versehen und mehrere Blogs erstellen, angepasst auf die jeweiligen Inhalte der Artikel.
Super. Die Software wird immer besser. Danke an Woltlab.Hallo an alle Blogbesitzer, @Shakini, @Singirella, @EknAd, @Dana, @Klara, @Sylva
Einfach für jeden alten Blog einen neuen erstellen, die Sprache auswählen, sie ist standardmässig auf die Sprache voreingestellt, die man als Interface-Sprache (System) hat. In der Regel ist es bei allen deutsch.
Ihr braucht einfach nur einen geeigneten Blognamen wählen, eine Beschreibung kann, aber muss nicht sein, sie ist optional.
Dann in jeden Artikel gehen, den ihr je geschrieben, dort auf Bearbeiten klicken, und oben den Blog auswählen, in den ihr den Artikel verschieben wollt.
FERTIG ! ! !
Habe ich eben auch gemacht. Es lohnt sich.
JEDES MITGLIED KANN übrigens mindestens 10 BLOGS ERSTELLEN - Wenn der Bedarf höher werden sollte, werden wir die Bloganzahl pro Mitglied auch erhöhen.VIEL SPASS mit interessanten Artikeln aus aller welt und über jedes Thema
-
Ihr seid mir zu irre. Hoffe der ganze schei.. Thread verschwindet bis zum Nimmerleinstag in den Tiefen des Netz, und wird nie wieder aufgegriffen.
Also, für mein Teil bleibe ich in der Realität. Die sieht zwar auch gelegentlich schei... aus, es gibt ja wirklich Krieg in der Ukraine und kritikwürdige Verbindungen in der Ukraine, aber alles im Rahmen des Menschenverstands.
Die Massenmedien werden oft kritisiert, aber niemand kritisiert diese Anti-Bewegung und prüft deren Ernsthaftigkeit. Wer steckt hinter den angeblich, großen aufklärenden Menschen. was ist ihr Ziel? Ist es wirklich Realität schaffen, oder auch wieder nur Stimmungsmache und Politik?
Man muss alles Seiten genaustes hinterfragen. Bin raus hier. -
Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott,
und Gott bleibt in ihm.
Furcht gibt es nicht in der Liebe,
die vollkommene Liebe vertreibt die Furcht.
Wer sich fürchtet, ist in der Liebe nicht vollendet.1. Johannes 4,16.18
-
Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
Neues Testament Buch/Brief: 1 Autor: Korinther Kapitel: 013 Vers: 013
Laßt uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus, von dem aus der ganze Leib zusammengefügt ist und ein Glied am andern hängt durch alle Gelenke, wodurch jedes Glied das andere unterstützt nach dem Maß seiner Kraft und macht, daß der Leib wächst und sich selbst aufbaut in der Liebe... Alle Bitterkeit und Grimm und Zorn und Geschrei und Lästerung seien fern von euch samt aller Bosheit. Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.
Epheser 4, 15-16 bzw. 31-32
-
"Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg;
aber der HERR allein lenkt seinen Schritt".Sprüche, Salomo, Kapitel 16, Vers 9
Wo euer Schatz ist,
da wird auch euer Herz sein.Aus der Bibel, Lukas 12,34
Laß dich nicht vom Bösen überwinden,
sondern überwinde das Böse mit Gutem.Römer 12, 21
-
Der Herr ist mein Hirte;
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf grünen Auen
und führt mich zu stillen Wassern.
Er erquickt meine Seele;
er führt mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Und wenn ich auch wanderte
im finsteren Todestal,
so fürchte ich kein Unglück;
denn Du bist bei mir,
dein Stecken und dein Stab,
die trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch
angesichts meiner Feinde;
Du hast mein Haupt mit Öl gesalbt,
mein Becher fließt über.
Nur Güte und Gnade werden mir folgen
mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Haus des Herrn immerdar.Psalm 23 – Schlachter-Bibel (2002)
-
Wir wissen: wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.
2. Korinther 5, 1
-
Unwetter in Rüsselsheim-Königstädten, Rhein-Main Gebiet, Samstag 18. Juli 2015.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@Mik, du scheinst dich in dem Gebiet Cyber, Hacken, Web auszukennen und Ahnung zu haben. Berichte aus deiner Erfahrung würden mindestens für mich sehr interessant sein. Vielleicht hast du Lust und Zeit etwas davon zu schreiben.