1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Blogs ✒️ Nachrichten
  3. Computer & Internet Blog

Trojaner in Mailanhang von falschem Inkasso Büro

  • Duke
  • 3. November 2017 um 23:20
  • 3.782 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

Die Trojaner und Phishing Verteiler werden immer dreister.
Man hat ja schon viel gesehen und erlebt was Spam, falsche Emails, Trojaner, Phishing, Viren, Passwort Diebe und Bankkontodaten Stehler angeht.
Man bekommt irgendeine angebliche Warnung von der Bank und soll sich über einen Link auf einer falschen Bankseite seine Daten angeben.
Das sollte man nie tun. Das beste ist immer ganz einfach nur mit der Maus über den Link gehen und schauen welche Domain, bzw Internetadresse dahintersteckt. Meist sind es ganz komplexe oder sinnlose Domains.
Oft sind auch viele Rechtschreibfehler in den Mailnachrichten vorhanden wie im hier gezeigten Fall.
Das beste aber niemals etwas öffnen, keinen Anhang und nie auf einen Link klicken.
Aber eben habe ich dreisteste erlebt.
Es schrieb mich ein falsches Inkassobüro an und mahnte mich an 149 Euro zu zahlen bis zu einem gewissen Termin.
Hier kann jeder sehen wie die Betrüger im Internet arbeiten.

Zuerst zeige ich euch die falsche Mail in meinem Postfach:

Das zweite Bild zeigt die eigentliche Email mit Text und rechts den Trojaner im Anhang der Mail:

Natürlich habe ich diese Mail sofort und umgehend in die Mülltonne gekloppt. Aufgrund der psychologischen Wirkung "Angsterweckung durch exekutive Behörden" fallen leider viele Menschen auf solche Betrügermails herein und öffnen den zerstörerischen Anhang. Dadurch werden Bankkontodaten ausgespäht und Bankkonten geplündert.

Früher musste man den Drachen töten und die Jungfrau heiraten.
Heutzutage gibt es keine Junfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.

- Drachenweisheit -

DSL+Webspace+Domains+Homepages+Server

  • Vorheriger Artikel Unternehmer & Urheber vergeben Chance durch Werbung und Marketing

Kommentare 3

Sabrina23 ◕ ‿ ◕
16. Mai 2019 um 20:56

Gut geschrieben...

Lotta
3. November 2017 um 23:55

Mein Antivir warnt mich auch dauernd vor falschen Emails. Deshalb öffne ich gar keine Anhänge von Mails mehr, außer von Leuten die ich gut kenne.

Shakini
3. November 2017 um 23:53

Danke schön....

Kategorien

  • Internet

Archiv

  1. 2017 (2)
    1. November (2)
      • Trojaner in Mailanhang von falschem Inkasso Büro
      • Unternehmer & Urheber vergeben Chance durch Werbung und Marketing
  2. 2015 (1)
    1. Februar (1)
  3. 2014 (2)
    1. Dezember (2)
  4. 2012 (2)
    1. November (1)
    2. August (1)

Tags

  • Bankdaten
  • Trojaner
  • E-Mail-Anhang
  • Inkasso
  • Phishing
  • E-Mail
  • Bankontodaten Stehler
  • Passwort Diebe
  • Passwort
  • Diebe
  • Bankkontodaten
  • Viren (Medizin)
  • Phishing-Angriff
  • Phishing-Mail
  • Phishing-E-Mail
  • Spoofing-Angriffe
  • Spoofing-Mail
  • Spoofed-Mail

Benutzer online

  • 819 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)

Nutzer heute online

  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.3

COSIREX © 2006 – 2025