Potsdam - Schloss Sanssouci - UNESCO-Welterbe - Schlösser - Gärten
Seit 1990 zählen die Schlösser und Gärten von Potsdam zum UNESCO-Welterbe. Sie sind im 18. und 19. Jahrhundert unter den preußischen Königen entstanden und wuchsen im Laufe der Zeit auf eine Fläche von 500 Hektar an. Zentrales Element ist das Schloss Sanssouci. Erbaut als Sommerschloss und Rückzugsort von Friedrich der Große.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.