1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Mitglieder
  3. Duke

Beiträge von Duke

  • Schlimme Nebenwirkungen von Antibiotika

    • Duke
    • 20. Mai 2013 um 18:44

    Willkommen Dana und Lataja im Cosirex Forum.
    Wünsche Euch viel Spass und Austausch.
    Lataja, daß es Dir schlecht geht ist natürlich nicht schön zu hören. Also ich würde vielleicht auch dazu tendieren, daß es um eine Medikamentenunverträglichkeit geht.
    Es kann aber auch sein, daß dein schlechtes Gefühl grade damit zusammenhängt, daß die Medikamente anschlagen und es zum Heilungsprozess gehört. Ähnlich wie Chemotherapien, die für Patienten oft schlimmer sind, als der Krebs selbst. Immerhin finden
    im Körper jetzt die Kämpfe zwischen den Erregern und dem Immunsystem an. Aber ich bin kein Arzt, deshalb würde ich morgen schnellstens hingehen und ihm genau sagen was bei dir abgeht. Wenn's ein guter Arzt ist, wird er Lösungen wissen oder dahingehend
    forschen.
    Die Tipps von allen anderen finde gut, oft helfen natürliche Heilmittel wie Vitamine. Vielleicht hat Shakini eine Idee als Krankenschwester?
    Gute Besserung auf jeden Fall.

  • Der Hund von Dukemaster

    • Duke
    • 14. Mai 2013 um 21:05

    Ja Inception,
    so ist es genau. Frauen schauen heute nur darauf was du verdienst und was du ihnen bieten kannst. Sobald Probleme kommen, setzen sie sich nicht damit auseinander, sondern suchen das weite, oder den nächsten. Aber auch wir Männer sind leider so. Keiner will mehr seine Probleme lösen, sondern lieber den einfachsten Weg gehen, der bedeutet "vor den Problemen weglaufen".
    Die Menschen können und wollen sich nicht mehr aufeinander einlassen. Sie haben das Kämpfen verlernt.

  • ♫ Yellowide - Music Band - Lift You Up ♫

    • Duke
    • 9. Mai 2013 um 17:10

    Here the gigantic song "Such A Drag" of "Disco", later "Yellowide". Gorgeous music, top musicians with amazing soul touching music and a crazy video. This song brings you in another world, a music which no longer get out of your head. This music is awesome ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    The music band from Hamburg „DISCO“ - later „YELLOWIDE“

    Band/Music Group/Musicians:

    Stefan Knöss (Vocals/Guitar)
    Marc Oliver Henk (Keyboards)
    Jens Carstens (Drums)
    Jörg Sander (Guitar)
    Wolfgang Riehn (Bass)

  • ♫ Yellowide - Musikband - Lift You Up ♫

    • Duke
    • 9. Mai 2013 um 17:10

    Hier das gigantische Lied von Disco (später Yellowide), der Song "Such A Drag". Coole Musik, Spitzenmusiker mit einer geilenen Musik, die mit einem verrückten Video total gut rüberkommt. Ein Song entführt dich in eine andere Welt, Musik die einem nicht mehr mehr aus dem Kopf geht. Es ist genial...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Band/Musikgruppe/Musiker:
    Die Hamburger Musikband „DISCO“ - später „YELLOWIDE“
    Stefan Knöss (Vocals/Guitar), Marc Oliver Henk (Keyboards), Jens Carstens (Drums), Jörg Sander (Guitar), Wolfgang Riehn (Bass)

  • ♫ Yellowide - Music Band - Lift You Up ♫

    • Duke
    • 9. Mai 2013 um 16:41

    Here's the next music event of "Yellowide", the song "It's Got To Be You". Great music, great musicians with great music that inspires every day more people. The song "It's Got To Be You" of March 1998. Just listen and be carried by the music, the music is amazing and super cool...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    The music band from Hamburg „YELLOWIDE“ was formerly „DISCO“

    Band/Music Group/Musicians:

    Stefan Knöss (Vocals/Guitar)
    Marc Oliver Henk (Keyboards)
    Jens Carstens (Drums)
    Jörg Sander (Guitar)
    Wolfgang Riehn (Bass)

  • ♫ Yellowide - Musikband - Lift You Up ♫

    • Duke
    • 9. Mai 2013 um 16:41

    Hier das nächste Musikevent von Yellowide, das Lied "It's Got To Be You". Super Musik, super Musiker mit einer tollen Musik, die von Tag zu Tag mehr Menschen begeistert. Das Lied "It's Got To Be You" ist vom März 1998. Einfach zuhören und sich von der Musik tragen lassen, die Musik ist erstaunlich und super...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Band/Musikgruppe/Musiker:
    Die Hamburger Musikband „YELLOWIDE“ ehemals „DISCO“
    Stefan Knöss (Vocals/Guitar), Marc Oliver Henk (Keyboards), Jens Carstens (Drums), Jörg Sander (Guitar), Wolfgang Riehn (Bass)

  • ♫ Yellowide - Music Band - Lift You Up ♫

    • Duke
    • 9. Mai 2013 um 16:37

    "Yellowide" is one of the most innovative and best music groups from Germany with the talented and famous musician, composer, singer, guitarist, producer, lyricist, songwriter Stefan Knöss from his adopted hometown of Hamburg. Have fun with the great and amazing music of Yello Wide, the song "Lift You Up" from the June 1998 ...
    Stefan Knöss made his first acting experiences in the 60-minute Super 8 film "It's a Hard Life" from 1986. The action takes place in the Opel Rüsselsheim (Motor City), the birthplace of Stefan Knöss, and the surrounding communities Nauheim and royal cities.
    This crazy action movie/love story was digitized in 2009 and can be seen in the original version here in Cosirex Film Forum.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    The music band from Hamburg, Germany „YELLOWIDE“ was formerly „DISCO“

    Band/Music Group/Musicians:

    Stefan Knöss (Vocals/Guitar)
    Marc Oliver Henk (Keyboards)
    Jens Carstens (Drums)
    Jörg Sander (Guitar)
    Wolfgang Riehn (Bass)

  • ♫ Yellowide - Musikband - Lift You Up ♫

    • Duke
    • 9. Mai 2013 um 16:37

    Yellowide ist eine der innovativsten und besten Musikgruppen aus Deutschland mit dem talentierten und bekannten Musiker, Komponisten, Sänger, Gitarristen, Produzenten, Textschreiber, Songschreiber Stefan Knöss aus seiner Wahlheimat Hamburg. Viel Spass mit der tollen und erstaunlichen Musik von Yellowide, dem Lied „Lift You Up“ aus dem Juni 1998...
    Stefan Knöss machte seinen ersten schauspielerischen Erfahrungen in dem 60-minütigen Super 8 Spielfilm „It's a hard life“ aus dem Jahr 1986. Die Handlung spielt in der Opel-Stadt Rüsselsheim (Motorcity), der Geburtsstadt von Stefan Knöss, sowie den umliegenden Gemeinden Nauheim und Königstädten.
    Dieser verrückte Actionfilm/Liebesgeschichte wurde erst 2009 digitalisiert und ist im Cosirex Filmforum in unbearbeiteter Originalfassung zu sehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Band/Musikgruppe/Musiker:
    Die Hamburger Musikband „YELLOWIDE“ ehemals „DISCO“
    Stefan Knöss (Vocals/Guitar)
    Marc Oliver Henk (Keyboards)
    Jens Carstens (Drums)
    Jörg Sander (Guitar)
    Wolfgang Riehn (Bass)

  • Chemtrail – Ein gefährlicher Pilz in der Atemluft zerstört Immunsystem

    • Duke
    • 2. Mai 2013 um 12:06

    Unfaßbar, wieder ist etwas entdeckt worden, was unser Immunsystem, Gehirn und Körper nachhaltig schädigt. Die referierende Ärztin beschreibt fundiert und eindrucksvoll wie uns der Pilz in der Luft schädigt und gibt viele Lösungsvorschläge. Dieser Pilz wird wahrscheinlich durch Sprühsysteme von Flugzeugen in der Landwirtschaft gebildet und durch die Atmung von Menschen und Tieren aufgenommen.
    Die Sterblichkeit durch Atemwegserkrankungen in den USA ist in nur 5 Jahren von Platz 8 auf Platz 3 gestiegen. Eine interessante Dokumentation aus der Medizin die ich seit langem gesehen habe und mich sehr zum Nachdenken und Verändern angeregt hat.
    Danke, liebe Shakini, daß Du das Video über ein Soziales Netzwerk gepostet hast.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gottes Segen für Papst Franziskus und Benedikt

    • Duke
    • 24. April 2013 um 01:11

    Hallo kumpeltyp,

    ich sehe es ebenso. Aber grade in den Reformen scheiden sich die Geister. Habe grade heute mit einem Vertreter der katholischen Kirche gesprochen, der zum Ausdruck gab, daß es Reformen geben soll und muss, aber er kritisierte eine Aüßerung von Franziskus, daß er auch beim Zölibat etwas ändern will. Ich finde es gut. Aber es scheinen doch viele das Zölibat zu befürworten.

    Meine Meinung ist ja, das Zölibat nur in einem begrenzten rahmen zu leben, also in Klöstern und nur von denen die es wollen. Dies kann geschehen indem ein Priester oder Mönch das Zölibat für eine ihm selbst überlassene Zeitauswahl lebt, und danach, wenn er/sie denkt die Beziehung zuu Gott vertieft zu haben, es den Menschen selbst überlässt es weiter zu tun, oder ohne Zölibat zu leben.

    Dies soll einerseits der Beziehung von Mensch zu Gott dienen, aber auch von Mensch zu Mensch, wenn der Mensch sich dann doch entschließt zwar Gott mit Herz und Seele zu dienen, aber auch eine Beziehung zu einem Mensch zu führen.

    Denn Jesus fragte auch seine Jünger, und viele andere Menschen, die ihm folgten, ob sie ihr Hab und Gut und ihre Familien verlassen wollen. Aber er ließ jedem Mensch die Entscheidung darüber selbst. Es wurde nicht doktriert.

    Viele Grüsse und Willkommen im Cosirex

  • Nachtgedanken

    • Duke
    • 21. April 2013 um 23:38

    Nachtgedanken

    schließ die Augen, Sommerträume
    der Wind singt heut Nacht nur für dich
    wispernd fließt er durch die Bäume
    schließ die Augen, denk an mich

    spür die Stille, Sterngefunkel
    der Mond ist weit entfernt von hier
    für dich scheint er durch das Dunkel
    spür die Stille, träum von mir

    nimm meine Hände, Ewigkeiten
    vergehen in der Nacht um dich
    lass Glück und Liebe nicht entgleiten
    nimm meine Hände, hältst du mich?

    schließ die Augen, Nachtgedanken
    sing leis des Windes Melodie
    die Zeit fließt schnell und ohne Schranken
    schließ die Augen, vergiss mich nie


    Selbst nach langer Recherche ist es mir nicht möglich gewesen die Urheberin, oder den Urheber, dieses wunderbaren Gedichts zu ermitteln.
    Der Bekannte aus Yahoo hiess kleiner_dragon, welcher es mir über Yahoo Messenger schickte, sagte mir es wäre von Schopenhauer, doch auch dafür konnte ich keine Belege finden.
    Es wäre schön zu wissen, wer uns diese tolle Stimmung aus seiner Gefühlswelt schenkt.
    Ich widme es einem besonderen Menschen, geboren in Wałbrzych.

  • ITB - Berlin - 2013

    • Duke
    • 12. April 2013 um 23:15

    ITB - 2013 - Berlin
    Du hast uns super Fotos geschenkt, Shakini. Wenn du mehr hast, dann antworte einfach auf meinen Beitrag und stell nochmal 10 rein. Oder in die Events Galerie, die gestern genau für solche Fotos gemacht wurde.
    Danke, es muss ja riesig Spaß gemacht haben, die Messe hätte ich auch gerne gesehen, grade jetzt wo soviel Schnee in Deutschland liegt, bekommt man umso mehr Fernweh und Lust auf ferne Länder.

  • It's A Hard Life - Liebesfilm - Spielfilm 1985

    • Duke
    • 27. März 2013 um 07:39

    Hallo Cosirex Freunde,
    Ich kenne nun das Problem. Manchmal ist alles einfacher als man denkt. Die erste und zweite Tonspur des Films, und allen Filmen, wurde beim Digitalisieren zusammengeführt. Die zweite Tonspur wurde jedoch seit jeher grade für Hintergrundmusik konzipiert. Ich werde sehen ob man sie trennen kann, oder andere Wege finden muss, um die Qualität zu verbessern.
    Bei diesem letzten großen Super 8 Film hatte ich der Musik eine sehr große Bedeutung zugeschrieben, sie sollte die Stimmung und das Leben jener Zeit in den 1980er Jahren so gut wie möglich wiederspiegeln.
    Nun, was ist zu tun? Nochmal viel Geld für eine zweite Digitalisierung ausgeben?
    Oder, das Endprodukt nachvertonen.
    Es gibt natürlich die Möglichkeit lizenzfreie Musik einzubauen, oder sich Musik von Musikern spenden zu lassen, die natürlich ausführlich verlinkt werden.
    Vielleicht, stellt sich jemand zur Verfügung, der sich mit Digitalisierung und Vertonung auskennt und eine Leidenschaft für die Filme der Achtziger Jahre hat, dabei helfen kann die Fehler zu korrigieren.
    Viel Spaß!

  • Bin heute zum zweiten Mal Onkel geworden

    • Duke
    • 22. März 2013 um 12:26

    Liebe Cosirex Freunde,
    heute um 7.20 Uhr kam meine Nichte "Julia" zur Welt. Der Geburtstermin war sowieso für heute geplant, aber wie Kinder nun mal sind, haben sie ihren eigenen Kopf, die Wehen setzten schon in den frühen Morgenstunden ein. So erblickte Julia wenige Stunden vor dem geplanten Geburtstermin die Welt.
    "Meinen herzlichen Glückwunsch" an meinen Bruder Dragrider und meine Schwägerin Annette...
    :party: :tanz: :rose: :hut: :super: :glueck:

    Bilder

    • Julia-019.jpg
      • 488,79 kB
      • 620 × 827
  • The craziest, bravest, most amazing and extreme people with their talents and adventures

    • Duke
    • 17. März 2013 um 18:04

    Here you see the craziest and most amazing things which people can do, sometimes dangerous, curious and strange, sometimes just funny, horny, and crass. Crazy people! Brave people! Amazing people! Extreme People! Special people! Extraordinary people!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Human Speed Records - No Speed Limit

    • Duke
    • 17. März 2013 um 17:55

    The world fastest people with their amazing, unbelievable, limitless speed records
    Longboarder Dacio flashed by radar trap during his crazy downhill ride and speed record.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Longboarder Mischo Erban breaks the absolute world speed record with 80.83 mph (130,08 km/h).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Idylle und Romantik im Schnee - März 2013

    • Duke
    • 15. März 2013 um 22:08

    Bilder zum Spass - Pics for Fun - Schnee in meinem Kopf und überall - Snow in my head and everywhere - Schneebilder zum Lachen - Snowimages to laugh about.
    Grüsse im Schnee - Greets in the snow


    Hallo Shakini, in Berlin sieht es heute so aus wie auf deinem Foto und ist sehr kalt.
    In Rüsselsheim war es bis 16.00Uhr +4,8°C, also Tauwetter, der Schnee ist schon fast ganz geschmolzen. Das ist typisch für das Rhein-Main-Gebiet und die Kölner Bucht, es ist immer wärmer als anderswo und hat geologische Gründe, wie den Fluß Rhein, sowie diverse andere Gründe.

    Bilder

    • Schneechaos-Rüsselsheim-12.03.2013-1.jpg
      • 438,26 kB
      • 800 × 600
    • Schneechaos-Rüsselsheim-12.03.2013-2.jpg
      • 412,88 kB
      • 800 × 600
    • Schneechaos-Rüsselsheim-12.03.2013-3.jpg
      • 474,18 kB
      • 800 × 600
    • Schneechaos-Rüsselsheim-12.03.2013-4.jpg
      • 493,53 kB
      • 770 × 578
    • Schneechaos-Rüsselsheim-12.03.2013-5.jpg
      • 462,04 kB
      • 800 × 600
  • Idylle und Romantik im Schnee - März 2013

    • Duke
    • 15. März 2013 um 13:40

    Schnee-Idylle und Schnee-Romantik beim Winter- und Schneeeinbruch am 12.03.2013, als in 24 Stunden rund 30 cm Schnee fielen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So retten wir unsere Welt vor der Zerstörung

    • Duke
    • 5. März 2013 um 16:25

    Nur einige wenige Veränderungen und eine neue Organisation können unsere Welt retten!
    Ich werde nie aufhören zu sagen, in ein paar Jahren, circa 2020 gibt es kein Erdöl mehr auf der Erde. Sie drücken jetzt schon die Erde mittels "Fracking" wie ein Schwamm aus auf Kosten unabsehbarer ökologischer Schäden und Erdbebengefahr.
    ich bin für die bedingungslose Umkehr in allen Lebensbereichen, es muss ein Umdenken in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, und Gesellschaft, geschehen, und zwar ganz, ganz schnell.
    Ich will versuchen es für viele Menschen eindrucksvoller und greifbarer darzustellen. Ohne Versklavung von Mensch, Tier und Umwelt, ohne Unterdrückung anderer Religionen, ethnischer Gruppen, und andersdenkender Menschen, muss so schnell wie möglich auf jedem Haus eine Solaranlage stehen, und nicht nur auf Häusern, sondern auf jeder verfügbaren Fläche, die nicht forst -und landwirtschaftlich genutzt wird. Es müssen in kürzester Zeit Windparks und Wasserkraftwerke aus dem Boden gestampft werden.
    Es geht um saubere und ökologische wertvolle Energiemaßnahmen mit nur dem einen Ziel:
    "Da uns diese Ressourcen in kürzester Zeit ausgehen müssen wir uns unabhängig von fossilen Energiequellen machen."
    Der weltweite Energiebedarf ist nicht mehr zu bewältigen. Außerdem helfen ökologische Energiequellen die zweite Katastrophe zu verhindern: Die globale Erderwärmung und den damit verbundenen Klimawandel.
    Der Permafrost in bestimmten Klimazonen, wie den Polkappen, schmilzt jedes Jahr schneller und großflächiger. Verschlimmert wird der Klimawandel durch den hohen Kohlendioxidanteil in der Atmosphäre und die Zerstörung der Ozonschicht durch Treibhausgase. Die Gier nach Geld und Macht ist so gewaltig und tief verankert, daß die Menschen niemals zur Vernunft kommen werden.
    Es muss eine wissenschaftliche Weltregierung, eine Organisation geschaffen werden, die sich über nationale, internationale, und wirtschaftliche Interessen hinwegsetzen kann.
    Drittes großes Ziel muss eine globale Geburtenkontrolle sein. Die Menschheit wächst so unglaublich, daß wir uns bald selbst auffressen werden und es kein sauberes Trink -und Grundwasser mehr gibt, in jedem Fall zuwenig. Wir haben von allem zuwenig, außer an Menschen. Wir leben am Abgrund und reden uns dabei noch ein, solange morgen noch die Sonne aufgeht, können wir genauso weiterleben wie bisher, seit über 30 Jahren ignorieren kleine und große Menschen permanent die fatale Richtung und Entwicklung der Gesellschaft und Umwelt.
    Lebensmittel werden qualitativ immer schlechter, wie bei den Drogen wird gestreckt, gepanscht, oder gänzlich betrogen, typisch dafür ist der aktuelle Skandal wobei Lebensmittel mit Pferdefleisch für Rindfleisch ausgegeben wird. Gammelfleisch und vergiftetes Obst und Gemüse. Es ist in zwei Jahren der dritte große Lebensmittelskandal nach Dönergammelfleisch und der EHEC Virus, mit teilweise auftretendem HUS-Sydrom
    Es ist ein unglaublicher Wahnsinn, der zum Himmel schreit, daß in der Nordsee gefischte Krabben mit dem LKW durch Halb-Europa nach Marokko gekarrt werden, nur um dort geschält zu werden, dann treten die Krabben erneut eine halbe Weltreise an, damit sie bei uns zurück in die Supermärkte gelangen. Was eine Verschwendung an Ressourcen, wie Treibstoff, Material und Arbeitskräften. Wir sollten - nein - wir müssen wieder zu lokaler Nahrung zurückkommen, sowie deren hiesiger Verarbeitung.
    Die Länder mit Steppen und Wüsten, können diese zu Wäldern und landwirtschaftlichen Nutzflächen machen. Wir müssen für ein globales Umdenken kämpfen. Es gibt soviele Milliardäre auf der Welt, aber auch immer mehr ärmere Menschen, oft leben die reichsten Menschen der Welt in Wüstengegenden, wie die Ölmultis. Wie leicht wäre es ein Teil der Gewinne die durch fossile Energien wie Öl, Gas, Kohle erwirtschaftet werden, statt in Pomp und Pracht, lieber in gute, alte Windmühlen zu investieren, um damit Süßwasser, das in Entsalzungsanlagen in Meeresnähe gewonnen wird, durch künstlich angelegte Flüsse und Bewässerungskanäle in die trockenen Gebiete zu leiten. Zusätzlich kann man die Windmühlen auch mit Solarantrieb betreiben.
    Das haben menschliche Entwicklungsgenies und Ingenieure schon vor tausenden vor Jahren realisiert, wenn man sich die Geschichte anschaut. Es müssen keine neue Innovationen her, sondern uralte wiedererweckt werden. Doch heute bauen sich die Reichsten der Reichen lieber eigene Städte, führen aus Spass Kriege und geben ihr Geld für "allerlei Unfug" aus.
    Es ist unsere große Herausforderung gemeinsam, weltweit, grenzübergreifend, unabhängig von Religion oder Staatsform, und gesellschaftlichem Status, die positive Entwicklung unserer Welt in unsere Hände zu nehmen. Dadurch könnten sich Politiker, Vermögende, Wissenschaftler, Religionsväter, und ganz normale Menschen wie du oder ich unsterblich machen, indem sie die Rettung der Welt gestaltet und möglich gemacht haben.
    Ich lache in der letzten Zeit, wenn ich in Dokus sehe, daß es dann und wann bemannte Marsmissionen geben wird. Gar nichts wird es geben, weil in den nächsten zwei Jahrzehnten die Weltwirtschaft zusammengebrochen sein wird, es Völkerwanderungen nach Trinkwasser und Nahrung geben wird, und wir uns anstatt in die Zukunft zurück ins frühe Mittelalter zurückgeführt haben. Jeden tag sterben unzählige Tier-und Pflanzenarten aus. Bald gibt es kein Wal, kein Hai, kein Thunfisch, kein Seebär oder Robbe mehr. Viel Spass, liebe Politiker, Reiche und deren Lobbyisten, die ihr uns Scheuklappen aufsetzt bis ihr uns ausgesaugt habt und bis der Raubbau an unserer Welt vollzogen ist. Ihr haut dann ab in euren Privatjets, auf eure Südseeinseln, oder erklärt Australien, nicht wie vor wenigen Jahrhunderten zur Sträflingsinsel, sondern zum Kontinet der Superreichen, der militärisch abgeschirmt dabei zuschaut wie sich der Rest der Menschheit gegenseitig zerstört.
    "Wir haben die Aufgabe den Planeten Erde für zukünftige Generationen zu erhalten. Macht doch alle mit! Ich liebe jeden Menschen auf diesem Planet, egal wer er ist und woher er kommt! Jeder Mensch hat seine Aufgabe, seine Talente, und kann dabei helfen uns zu retten. Meine Hoffnung in euch wird nie brechen, es ist der Fels in der Brandung"

  • Liebe und Sexualität

    • Duke
    • 3. März 2013 um 16:21

    Hallo Shakini,
    deine Ansicht über Sexualität ist wieder einmal mehr eine eindrucksvolle Darstellung unseres Seins. Ich stimme deiner Ansicht vollends zu, bis auf den kleinen Punkt, daß sich dei Sexualenergie auch seelisch und geistig äußern kann. Da denke ich zweifelslos an eine Eltern Kind Liebe, zwischen Geschwistern und Freunden. Meiner Meinung nach ist es eine andere Form der Liebe, jedoch keine Form von Sexualität. Ich denke Sexualität ist mehr körperlicher Natur. Bei der Liebe können wir unterscheiden, es gibt Liebe zu Familienmitgliedern, Freunden, Seelenverwandten. Es hat mit der Liebe zum Menschen in seiner Rein -und Urform etwas zu tun, Sexualität ist mehr sinnlich, leidenschaftlich, und vor allem körperlicher Natur. Liebe kann geistig sein und verschiedene Formen annehmen, Sexualität ist jedoch stets körperlich.
    Vom energetischen Standpunkt teile ich absolut deine Auffassung, ebenfalls die Konsequenzen, wenn man seine Sexualität nicht auslebt und dadurch unglücklich wird. Die Sexualität ist tatsächlich eine Energieform, die viel bewegen kann, aber auch zerstören. Den Aspekt des sich Hingebens ist auch ein ganz wichtiger Teil von Sexualität, zur Hingabe gehört eben auch Liebe. Ist keine Liebe da, ist die Sexualität ein kurzer Akt einer Art von Selbstbefriedigung. Die Menschen die das praktizieren sind danach unbefriedigter als zuvor.
    Ja, es ist ein unerschöpfliches, interessantes Thema. Und die Kirche hat viel zu viel kaputtgemacht und geheuchelt, ich sage es jetzt und immer wieder, das Zölibat muss abgeschafft werden. Und nur die Priester, Mönche, Nonnen, die wirklich sexfrei leben wollen, sollen das auch gerne tun, ihre Beziehung zu Gott vertiefen, es ist ein wirklicher Weg der Selbsterkennung, Reinigung und Vertiefung des Glaubens, aber dann getrennt von denen, die menschliche, körperliche Liebe leben wollen, eben nur in Institutionen wie Klöstern, wo Gleichgesinnte sind.
    Sexualität war nie Sünde. Sünde war stets Hurerei, egal ob von Mann oder Frau, was durch deine Theorie auch wieder bewiesen wird, Sexualität wird erst schön durch Hingabe und Liebe. Ich denke das ist der Urgedanke. Oft neigen wir Menschen gerne dazu diesen Urgedanke falsch zu interpretieren, teils um das eigene falsche Verhalten als richtig darzustellen, oder aus der Gewissheit nicht lieben zu können, oder zu wollen...

Benutzer online

  • 937 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12

COSIREX © 2006 – 2025