1. Community
    1. Neueste Aktivitäten
    2. Mitglieder
    3. Benutzer Online
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Fotos
    1. Alben
    2. Karte
  4. Blogs
    1. Artikel
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Welt
    1. Artikel Erstellen
  7. DE
    1. Standard Smiley-Gruppe
    2. Cosirex Smiley-Gruppe
    3. Xeno³ Smiley-Gruppe
  8. Chat
    1. Cosirex Chat
    2. Voice Chat
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. COSIREX 💥 Gemeinschaft für interessante Menschen
  2. Mitglieder
  3. Cosimo

Beiträge von Cosimo

  • School class 8F2 - The Beginning - Teachers fight against evil students - Super 8 Movie - 1983

    • Cosimo
    • 6. April 2013 um 13:57

    My legacy to a wonderful world. It's your world ... they hold in honor, and keep them ... Immanuel Kant Gymnasium in Rüsselsheim, city of Adam Opel AG automobile founder... these were the days, of which we only dream about today... Greets and Kisses.
    The script I wrote at the age of 14 years, was filmed with Super 8 camera by Bauer, Nizo 6080, to 60 feet of film cassettes from Kodak, and the more light-Kodakchrome for night and dark recordings., Or Ektachrome, the sound was recorded with a directional microphone . But because of my limited experience with the action in this first film, Thomas Steinke took the tone with normal cassette radio on (Gettho Blaster Pit Graminski). Only in the second part of "9f2" the sound was recorded directly and mouth-synchron.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Copyright 8f2 © 1983 Markus Wernecke © https://www.cosirex.com


    www.cosima-cafe.com_banner-full.gif


    A few background details
    Would be noteworthy to mention that I am one of the most expensive Super 8 cameras have earned at that time at the age of 13 years by an auxiliary construction job myself. My grandfather was an architect, and got me these holiday job in Nauheim, instead of money I got from the owner this great camera with directional microphone, you can say that it is the best super was 8 camera at the time, for which the contractor "Mr. Thiele" self-do not use / want more had.
    The heavy professional tripod (with built-in spirit level to calibrate) I bought the last zusammengespartem money used in Rüsselsheim photo film business. The camera car built my grandpa in the home workshop ... lol ... My father played himself, a police officer, with his best friend from school, an engineer at Opel Rüsselsheim. So, enough details, it was adventurous and infinitely beautiful at all. The world was in upheaval, short before the turn and fall of the wall, German New Wave, a crazy, cool time!

  • It's A Hard Life - Liebesfilm - Spielfilm 1985

    • Cosimo
    • 24. März 2013 um 19:52

    It's A Hard Life - Jugend Lovestory - Spielfilm 1985 - Super 8
    It's A Hard Life ist ein atemberaubender Film über die Liebesbeziehung zwischen Jugendlichen in den Achtziger Jahren, mit allerlei Verwicklungen und Hindernissen. Spielfilmdauer ist genau 1 Stunde.
    Die Tonqualität ist an einigen wenigen Stellen schlecht, soll jedoch noch verbessert werden.
    Ich habe die Hoffnung, daß mir jemand mit Kompetenz helfen kann die Audiospuren fachgerecht zu bearbeiten. Bei den Super 8 Aufführungen konnte ich die Fehler durch das Umschalten von einer auf die andere Tonspur noch selbst ausgleichen. Jedoch muss man mit der heutigen Videotechnik und geeigneten Videobearbeitungsprogrammen den Ton aus beiden Tonspuren zu einer endgültigen Fassung zusammenstellen. Damit wird auch die Handlung flüssiger und der Film als Ganzes sehenswerter.
    Die Filmmusik ist und war mir stets wichtig, weil sie Gefühle erzeugt und Verbindungen erzeugt. Stefan Knöss, der bekannte Musiker, Komponist, Songschreiber aus Hamburg spielt eine Hauptrolle in dieser Lovestory.
    Viele Grüsse und schöne Ostern


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Copyright It's a hard life © 1985 Markus Wernecke © https://www.cosirex.com


    www.cosima-cafe.com_banner-full.gif

  • Die Klasse 9f2 - Schüler gegen Lehrer - Kein Entkommen - Spielfilm 1984

    • Cosimo
    • 23. März 2013 um 20:13

    Die Klasse 9f2 - Kein Entkommen - Lehrer kämpfen gegen böse Schüler - 1984 - Super 8 Tonfilm
    Das Drehbuch schrieb ich im Alter von 15 Jahren, gefilmt wurde mit der Super 8 Kamera von Bauer Nizo 6080 auf 60 Meter Tonfilmkassetten in Kodachrome, für Nacht -und Dunkelaufnahmen den lichtempfindlicheren Kodakfilm, glaube er hiess Ektachrome. Der Ton wurde mit Richtmikrofon aufgenommen, der eine verlängerte Halterung aus dem umgebauten Arm einer Wäschespinne bestand, wo die Löcher für die Leine drin sind.
    Die zwei professionellen Filmleuchten waren gebraucht gekauft. Das ganze Equipment war auf 16 mm Filme ausgelegt, bis auf die Kamera. Ja, es waren unendlich schöne, kreative Zeiten in denen soviel improvisiert wurde, aber die den ganzen Flair jener Zeit ausmachten.
    Selbst das Profi-Kamera-Stativ konnte ich verhältnismäßig günstig bekommen, da die Zeit des Umbruchs zum Videofilm bereits angebrochen war.
    In Rüsselsheim gab es damals noch ein tolles Foto-Film-Zubehörgeschäft in der Friedrichstraße, Heinrichstraße oder Ernst-Ludwig-Straße, nahe der City, die von einem herzlichen und kenntnisreichen Filmer und Fotografen geführt wurde. Dort erwarb ich Stativ, Filmleuchten, Nassklebepresse und bekam auch viel Know-How vermittelt, was heute unersetzbar und leider immer seltener ist.
    Noch heute kommen mir sentimentalerweise die Tränen, vor Lachen, oder vor Sentimentalität und Sehnsucht nach einer Zeit die unendlich schön und unbeschwert war.
    Danke allen die dabei waren und im Gedenken an die, die nicht mehr unter uns sind. Ihr seid super. Danke auch an Youtube für die Bereitstellung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Copyright 9f2 © 1984 Markus Wernecke © https://www.cosirex.com


    www.cosima-cafe.com_banner-full.gif

  • Die Klasse 8f2 - Lehrer gegen Schüler - Atombombe - Spielfilm 1983

    • Cosimo
    • 22. März 2013 um 14:06

    Die Klasse 8f2 - Atombombe - Schüler kämpfen gegen böse Lehrer - 1983 - Super 8 Tonfilm
    Erbarmungsloser Krieg zwischen Schüler und Lehrer, der in der Zündung einer Bombe mündet.
    Gespielt haben die Lehrer der Immanuel Kant Schule in Rüsselsheim, der Gründerstadt der Adam Opel Automobil AG, Gerhard Dinter, Rainer Obmann, Wolfgang Weber und der Rektor Werner Keil, sowie sein Konrektor Albrecht Schmidt und die Sekretärin Frau Grun. Das waren noch Zeiten, von denen wir heute nur noch träumen können.
    Mehr Informationen zur Filmproduktion am Ende des Beitrags!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Copyright 8f2 © 1983 Markus Wernecke © https://www.cosirex.com


    www.cosima-cafe.com_banner-full.gif


    Details zum Film und der faszinierenden Zeit des Aufbruchs und Umbruchs in den Achtziger Jahren
    Das Drehbuch schrieb ich im Alter von 14 Jahren, gefilmt wurde mit der Super 8 Kamera von Bauer, die Nizo 6080, zunächst auf 15 Meter Spulen, später auf 60 Meter Tonfilmkassetten von Kodak. Für Nacht -und Dunkelaufnahmen benutzte ich den lichtempfindlicheren Kodachrome.
    Der Ton wurde hier noch mit normalem Kassettenradio aufgenommen, dem legendären Gettho-Blaster von Pit Graminski, der am Anfang der Fortsetzung 9f2 auch zu sehen ist. In der zweiten Folge wurde dann endlich das professionelle Richtmikrofon mit einem zweckentfremdet Arm aus der Spange einer gewöhnlichen Wäschespinne eingesetzt.
    Aufgrund meiner geringen Erfahrung mit den Toneigenschaften meiner Bauer-Super-8-Kamera wurde der Ton von Mitschüler Thomas Steinke auf dem Kassettenrekorder aufgezeichnet und danach aufwendig mit dem Super 8 Film synchronisiert. Erst im zweiten Teil "9f2" wurde der Ton direkt und mundsynchron aufgenommen.
    Bemerkenswert wäre zu erwähnen, daß ich mir eine der teuersten Super 8 Kameras zur damaligen Zeit im Alter von 13 Jahren durch einen Hilfsjob auf dem Bau selbst verdient habe. Mein Opa war Architekt und besorgte mir diesen Ferienjob in Nauheim, anstatt Geld bekam ich vom Bauherrn diese tolle Kamera mit Richtmikrofon, man kann sagen, daß es zu der Zeit die beste Super 8 Kamera war, für die der Bauherr "Herr Thiele" selbst keine Verwendung und Lust mehr hatte, da die Video und VHS/2000 Zeiten bereits anberochen waren.
    Das schwere Kamera-Stativ (mit eingebauter Wasserwaage zum Kalibratiion) kaufte ich gebraucht mit dem letzten zusammengespartem Geld in einem Rüsselsheimer Foto & Film Geschäft.
    Der Kamerawagen wurde von meinem Großvater in der heimischen Werkstatt gebaut. Mein Vater spielte sich selbst, einen Kriminalbeamten, mit seinem Schulfreund, Ernst Frantz, Ingenieur bei Opel-Rüsselsheim.
    Die Dreharbeiten waren faszinierend und abenteuerlich.
    Zu dieser Zeit schien sich die ganze Welt im Umbruch zu befinden, kurz vor der lang ersehnten Wende in Deutschland, dem befreienden Mauerfall und der Wiedervereinigung.
    Die Neue Deutsche Welle (NDW) hatte damals ihren Höhepunkt, und die neue Popmusik befand sich bereits in den Startlöchern, genauso wie die Entwicklung der ersten Homecomputer, wie der Commodore 64. Die ersten Space Shuttle Flüge begannen, die Raumstation MIR wurde nur drei Jahre später in Betrieb genommen.
    Es war eine neue, verrückte, und geile Zeit in Musik, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik.
    So sind diese Super 8 Filme ein Vermächtnis an die wunderbare, atemberaubende Welt der 80er Jahre.

  • Gottes Wahrheit und Liebe

    • Cosimo
    • 20. März 2013 um 22:21

    Es ist wie ein Spiel.
    Gott, Liebe, Internet, und wir Menschen mit Seele, Leben und Glück.
    Das wirkliche, reale Leben überträgt sich eins-zu-eins ins Internet.
    Die, die das tun, hätten früher Banken ausgeraubt, Menschen an der
    Haustür abgezockt, betrogen, oder als Scherenschleifer die Leute abgezogen...
    Es gibt erstens zuviele Menschen auf der Welt, die alle leben und sich ernähren
    wollen, und zweitens wollen die Menschen in der heutigen Zeit am liebsten im Schlaf
    Geld verdienen. Daran ist die Kino -und TV Wirtschaft der vergangenen
    Jahrzehnte schuld, die uns ein Leben im Schlaraffenland vorgaukelt, wo
    jeder vom Tellerwäscher zum Millionär wird, am besten durch Nichtstun,
    anstatt von redlicher, harter Arbeit. Serien wie Dallas, Denver Clan und
    Werbung nach dem Motto "Geiz ist geil" haben uns schon vor Jahrzehnten
    eine falsche, anstrebsame Welt vorgegaukelt; was im Umkehrschluss genauso
    heisst: "Denk nicht an Menschlichkeit, Erbarmen, Nächstenliebe, Güte,
    Liebe, Hoffnung, sondern nimm dir einfach was du brauchst und sei dabei nur
    schneller und skrupelloser wie deine Mitmenschen...
    Diese Weltanschauung wird unser aller Untergang sein. Wir sehen heute schon
    die Vorzeichen: Kinder die an Schulen Massaker anrichten, alte und
    hilflose Menschen in U-Bahnhöfen aus Spass totschlagen, oder zu Tode
    hetzen. Sinnlose Religionsfanatiker in allen Religionen, wie hier in
    Deutschland die Salafisten genauso wie die angeblichen Christenvorbilder,
    die real jedoch nur gewissenslose Gloria.tv Anhänger sind und ihren falschen
    christlichen Propheten und Psychopathen folgen; die radikalen Juden genauso
    wie die ihre radikalen Nachbarn aus Palästina; alle die, die meinen durch
    Dummheit und Verlogenheit die Welt retten zu können.
    Genauso wie Scientology und die Zeugen Jehovas, die sogenannten
    "Ferngesteuerten", die ihre Gurus reich machen und sich selbst
    unterwerfen, demütigen lassen, und sich irgendwo darin selbst verlieren.
    Hat jemals ein Selbstmordattentäter seinen Chef oder Anführer gefragt, warum er
    sich nicht selbst den Bombengürtel umschnallt und sich opfert. Nein! Insgeheim grinsen
    sich die selbsternannten Führer an, mit den Worten, das haben wir ja wieder gut geplant.
    Warum fuhr Bin Laden nicht selbst mit einem Sprengstoff-LKW in eine Kaserne oder eine
    Menschenmenge von Unschuldigen? Weil, die, die befehlen stets schlauer sind und sich
    am schnellsten verziehen, wenn der Boden unter ihrem Arsch zu heiss wird.
    Die zielen nur auf eins: Macht, Ruhm und Geld.
    "Es gibt nur einen Messias, und der lebt in jedem von uns, das ist Gott selbst."
    Gottes Schöpfung und Liebe ist bei all denen nur Mittel zum Zweck, im Inneren
    sind sie ohne Liebe und Gewissen. Alle, die ich aufgezählt habe, die
    werden nie etwas in der Welt bewegen, weder heute noch in tausend
    Jahren, genauso wenig wie das angebliche tausendjährige Reich Hitlers in
    Wirklichkeit gedauert hat. Nur deren Führer wollen sich durch ihren Ego
    unsterblich machen, einen Namen machen, wenn sie schon im Leben
    Vollversager sind, sich dann wenigstens durch Anschläge oder kriminelle
    Machenschaften eine Wikipediaseite auf ewig erhalten, eine Seite im
    Geschichtsbuch des Untergangs, den sie selbst mitzuverantworten haben.
    Traurige Welt. Menschen können nur etwas bewegen, wenn sie aufstehen
    und für ihre Ziele kämpfen...
    Ich liebe alle Menschen: Juden, Islamisten, Christen, Buddhisten, Hindus,
    Naturreligionen, Brahmanen und alle anderen auch...
    Wir glauben alle an den einen Gott - das Problem von uns Menschen ist - die
    Liebe Gottes anzuerkennen - Liebe zu leben - keine Zerstörung.
    Gottes Schöpfung ist ein faszinierendes Universum mit all seiner Physik, Chemie
    und Astronomie, genauso wie die Biologie in uns selbst. Doch genug davon,
    die Ferngesteuerten wollen meine Worte eh nicht verstehen;
    andere, zwar wenige, können es nicht;
    und die meisten haben Angst davor, die Liebe in unserer Schöpfung zu leben,
    trotz aller Hindernisse, Handicaps und Widerstände.
    Wohl denen, die es trotzdem tun...

  • Magic - Magician - Fantastic

    • Cosimo
    • 19. März 2013 um 14:29

    Fantastic comedy and sketch, pure arm acrobatics, incredibly funny ... I die by laughing ..
    Found on http://www.dailymotion.com


    Externer Inhalt www.dailymotion.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Physical performance with the stomach, the man who drinks liters of water and spit it out whenever he wants or likes it.
    Found on http://www.dailymotion.com


    Externer Inhalt www.dailymotion.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gottes Segen für Papst Franziskus und Benedikt

    • Cosimo
    • 13. März 2013 um 21:04

    Liebe katholische Freunde, Christen, und Gläubige aus aller Welt
    Herzlichen Glückwunsch für die ebige Wahl zum neuen Papst und Hirten "Franziskus".
    Vielen Dank, lieber Papst "Benedikt", herzlichen Glückwunsch für alles was Du für die katholische Kirche getan und gelebt hast.

    "Wir wünschen Dir, Papst Benedikt, Gottes Segen.
    Barmherziger, gütiger Gott, bitte halte deine Hand über Dich und deine Taten,
    und behüte Dich auf all deinen Wegen".

    "Wir wünschen Dir, Papst Franziskus, Gottes Segen.
    Barmherziger, gütiger Gott, bitte halte deine Hand über Dich und deine Taten,
    und behüte Dich auf all deinen Wegen".

    "Der HERR ist unser Hirte, und weidet uns auf seiner himmlischen und irdischen Wiese. Wir haben die Gewissheit und Sicherheit, daß wir mit Dir stets auf dem richtigen Weg sind, und Du uns immer zum richtigen Ziel führst. Halleluja..."

    Mein Vater ist Katholik und wechselte zum evangelischen Glauben nach meiner Geburt, weil meine Mutter evangelisch ist, und zur Zeit im Jahr 1968 mussten beide Elternteile die gleiche Konfession haben um zu heiraten und ihre Kinder taufen zu lassen.
    So fühle ich mich seltsamerweise beiden christlichen Konfessionen zugetan, ein Teil in mir ist evangelisch und ein Teil katholisch, und das ist auch gut so.
    Doch lebe ich Gott in seiner urchristlichen Form, absolut und in menschlicher Weise. Glaube beflügelt, rettet, schafft Neues und Gutes.

  • Etwas "Soziales" - Die Rente

    • Cosimo
    • 13. März 2013 um 18:40

    Nachtrag & Nachruf: Unser liebes und biestiges Mitglied Sareu starb 2009 in seiner Wahlheimat Mexiko an den Folgen jahrzehntelangen Alkoholmißbrauchs an Leberzirrose und alkoholbedingten Folgeerscheinungen. Habe darüber berichtet.
    "Gott sei deiner Seele gnädig"
    Auch wenn Du einer der überzeugtesten Atheisten warst, die ich je kennengelernt habe, ehemals jüdischer Konfession.
    Sareu habe ich im Yahoo Chat circa 2005 getroffen, uns verband ein tiefgründige, unterhaltsame Freundschaft, viele
    Gemeinsamkeiten iin der Lebenserfahrung und im Denken. Er lud mich damals schon ein nnach Mexiko zu kommen
    und dort Urlaub zu machen, nach dem Motto "Wein, Weib und Gesang, Party ohne Ende. Das war mir zu heavy. Im
    Nachhinein bereue ich es nicht geflogen zu sein, auch ohne Party machen, sondern um dieses Unikum wenigstens mal
    getroffen zu haben, in seinem bunten, verrückten Künstlerhaus...
    Sareu's Fotos sind auch in der Internationalen Chattergalerie vertreten, die wunderbar seine Vielseitigkeit unterstreichen...

  • "Kochprofis" von RTL2 in Nauheim

    • Cosimo
    • 13. März 2013 um 02:22

    Leider hat die Hilfe und Unterstützung der RTL Kochprofis nicht gefruchtet. Die Speisen sind klein und für ihre Qualität überteuert. Die Gäste bleiben mehr und mehr aus. Es gibt Disharmonien zwischen der Besitzerin und den Pächtern, die das Restaurant führen. Es ist vieles im Ungewissen, leider. Generationen haben dort verkehrt, von meinen Ur-Ur-Großeltern bis heute. Vielleicht könnte Herr Rach von RTL helfen. Denke aber es harpert an allen Ecken und Enden, nicht mal an der Einrichtung, sondern nur an den Gerichten. Die Pächter gaben sich die letzten Jahre gegenseitig die Klinke in die Hand. Einige Menschen aus Nauheim sagen, die Besitzerin würde sich zuviel einmischen und zu hohe Pacht oder Miete verlangen. Es gehören ja auch Fremdenzimmer dazu, dessen Gäste die Traditionsgaststätte wohl nur noch am Überleben halten...Traurig...im Herzen des Rhein-Main-Gebiets und doch läuft nix mehr, es war Jahrzehnte die größte Gaststätte in Nauheim.
    Ich habe 30 Jahre lang nur 100 Meter entfernt auf der gleichen Strassenseite gewohnt.
    Gruss

  • Probleme mit Voicechat oder so ähnlich

    • Cosimo
    • 12. März 2013 um 23:30

    Hallo Moonshadow,
    das Thema ist zwar lange nicht mehr aktuell, weil Yahoo in seinem Missmanagement, sagen wir mit den falschen Managern, den ganzen Yahoo Chat weltweit abgeschafft hat.
    Trotzdem hättest du hier im Cosirex Forum Hilfe gefunden, ein paar Themen vorher, genau hier.

  • Galerie - Globale Alben erstellt

    • Cosimo
    • 12. März 2013 um 14:54

    Liebe Forum Cosirex Freunde!

    Eben wurden in der Galerie mehrere globale Alben erstellt um euch die Kategorisierung eurer Fotos zu erleichtern.

    Globale Alben bedeutet nicht, daß die Fotos in diesen Alben alle öffentlich zu sehen sind.

    Jedes Forummitglied kann immer explizit, also für jedes Foto ganz speziell, entscheiden ob dieses öffentlich ist, oder nicht.

    So kann man beispielsweise 5 Fotos in das Album "Natur und Landschaften" stellen, die öffentlich sind, und dann 3 Bilder in dieses Album hochladen, diese Bilder jedoch nur für sich selbst und Freunde freigeben.
    Alle 8 Bilder sind im gleichen Album, aber die Mitglieder und Gäste des Forums sehen stets nur die 5 öffentlichen Fotos.

    Wenn ihr ein Foto hochladet, könnt ihr sie entweder euren selbsterstellten Alben hinzufügen und bestimmen, ob sie jeder sehen kann, oder nur Freunde. Für die Mitglieder die keine Freunde haben, ist das Album sozusagen ein ganz persönliches Privatalbum.

    Wichtig:
    Für die globalen Alben gilt genau das gleiche, wie für selbsterstellte Alben: Jedes Foto kann beim Einstellen, oder sogar nachträglich, also zu jeder Zeit, einem Album hinzugefügt werden. Dies geschieht durch Funktion "Bearbeiten", wenn man mit der Mauszeiger über ein Foto geht, oder es direkt anklickt.

    Bilder kann man natürlich auch zu jeder Zeit wieder aus einem Album entfernen, oder in ein anderes Album verschieben.

    Einmal gemacht und ihr werdet sehen, es ist kinderleicht und macht Spass der Welt seine Fotos zu zeigen.

    Kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr eure öffentlichen Bilder mit Tags, das sind Schlüsselwörter, verseht, dann können sie im Internet leichter gefunden werden.

    Viel Spass mit der Cosirex Fotogalerie...

  • Suchfunktionsfehler im Cosirex behoben

    • Cosimo
    • 11. März 2013 um 10:45

    Eben wurde die Blog und Galerie Suchmaschinenunterstützung installiert, damit auch die Blogartikel und Galeriebilder in suchmaschinenfreundlichem Format im Browser angezeigt werden.
    Gruss und Danke an das Woltlab Support Forum.

  • Umfrage - Freundschaft und Beziehung mit Gehörlosen

    • Cosimo
    • 10. März 2013 um 21:14

    Hallo Moonshadow,
    seit der Umfrage sind 6 Jahre vergangen, doch an dem tiefen Sinn und dem Ergebnis der Umfrage hat sich nie etwas geändert. Sie ist trotz all den Weltgeschehnissen genauso aktuell wie vor sechs Jahren, wie damals vor 500, oder sogar vor 5000 Jahren.
    Mich haben seit eh und je Menschen mit ihren Fehlern fasziniert, weil ich schon als Kind wusste, kein Mensch auf der Welt ist normal, jeder lebt, handelt, fühlt und denkt in seinen Dimensionen.
    Jeder gesunde Mensch kann von einer Sekunde zur anderen zum Pflegefall werden, oder ins Wachkoma fallen, das ist einLebensleitfaden, den ich nicht nur großkotzig im Internet bezeuge, sondern seit Jahrzehnten lebe.
    Denn auch ich war meine ganze Kindheit bis zur Pubertät krank. Und als die Krankheit von einem Monat auf den anderen verschwand, fingen andere Krankheiten an, mehr mit seelischem Hintergrund, zum Teil ausgelöst durch meine Kinderkrankheit.
    Das größte Glück eines Menschen ist über seinen Schatten zu springen, über sich hinauszuwachsen, sich und andere zu akzeptieren und zu respektieren. Liebe und Glück schenken und Gutes tun.
    Es ist das große Geheimnis unserer Welt. Dieses hat zu Medikamenten gegen die schlimmsten Krankheiten geführt, genauso wie zum Bau der Atombombe. Man sehe Albert Einstein, der ein guter Mann war, der sogar an ein göttliches Wesen glaubte und durch einen guten und weisen Charakter gesegnet war, selbst als Opa noch Vater wurde. Das ist das Geheimnis.
    Mauern in unseren Köpfen zerstören,Ängste lähmen.

    Deshalb habe ich hier das "ja" gewählt (gevotet), denn "Wir sind alles Menschen einer Schöpfung mit großen Herausforderungen"...

  • Menschen sind wunderbar und einzigartig

    • Cosimo
    • 6. März 2013 um 08:48

    Durch Zufall gefunden. Super, phänomenal, und herzergreifend...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ein Video von 2012, adaptiert von https://www.cosirex.com/www.wherethehellismatt.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Umfrage zu einer besseren Regelung der Medikamentenzuzahlung

    • Cosimo
    • 5. März 2013 um 15:26

    Liebe Eala,
    Du bist zwar Jahre nicht mehr dagewesen, aber trotzdem antworte ich dir gerne auf die Frage, nach dem Motto "Besser spät, als nie".
    Nun, zu einer ehrlichen Meinungsfindung und Umfrage gehören eben alle Aspekte.
    Es gibt bestimmt viele denen es egal ist, oder die eine harte Zuzahlung befürworten, Beispiele sind: Lobbyisten aus der Medikamentenherstullung und Pharmaindustrie, mehr noch Politiker die dem Staat dadurch höhere Einnahmen bescheren wollen, oder ganz einfach Privatversicherte, die sowieso ihre Arzneimittel anderes abrechnen, und zu guter letzt natürlich Reiche, bzw Großverdienende Bürger, die es harte Zuzahlung befürworten, weil sie es sich leisten können.
    Also es gibt schon ein Potential von Menschen die dafür ist viel zuzuzahlen. Und auch denen wollen wir eine Stimme geben, auch wenn ich selbst dagegen bin.
    Man muss sich vorstellen, daß Du teilweise die Hälfte für das gleiche Medikament in anderen Ländern, wie z.B. in der Türkei bezahlst, als in Deutschland. Gerechtfertigt werden die hohen Zuzahlungen durch Irreführungen, ja man kann sagen Lügen, zumindest Ausreden, daß wir hier in Deutschland für die Entwicklung der Medikamente mehr bezahlen müssen. Aber in anderen Ländern braucht keiner für die Entwicklung des jeweiligen Medikaments oder anderer Arzneien bezahlen. Und wieder, und immer wieder, Beispiele wie wir hier in Deutschland und überall auf der Welt für dumm verkauft werden.
    Wir müssen endlich die bestehenden Parteien abwählen und in die Wüste schicken, die uns seit Jahrzehnten belügen und unsere harterarbeitenden Euros in Projekte stecken die faule Eier sind. Es gibt tolle Dokumentationen über die Verschwendung von Steuergeldern.
    Wir müssen endlich aufstehen und für unser Glück, unsere Kinder und zukünftige Generationen kämpfen.
    Warum sollen wir die Fehler, Fehlinvestitionen, und Fehlverhalten immer wieder bezahlen? Wir sind die Wähler - Wir bauen den Staat - Also müssen wir die gierigen Egoisten und Selbstdarsteller in die Wüste jagen und die wählen die wirklich etwas für uns tun, sowie dem Erhalt unserer Welt, dem Planet Erde mit all seiner Vielfalt, und uns nicht von falschen Wahlversprechungen betrügen lassen wie bisher.
    Gruß

  • Frikadellen Rezept

    • Cosimo
    • 4. März 2013 um 20:17

    Hallo @Kniprode und @Masionette,
    schön, daß du hierher gefunden hast. Und was machst du dir schönes zum essen nachdem dir die Rezepte jetzt Hunger gemacht haben?
    Ich hab' mir Broccoli-Kartoffel-Auflauf gemacht. Auch was feines, und mal was vegetarisches zur Abwechselung.
    Gruss

  • ♫ Eeco Rijken Rapp - Boogie Woogie Legend - Master of Blues and Jazz ♫

    • Cosimo
    • 28. Februar 2013 um 22:09

    Another great session with Eeco Rijken Rapp and his friends Julian Philips and Chris Davidson.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :klatsch::tanz::pfeif::rap:

  • ♫ Eeco Rijken Rapp - Boogie Woogie Legend - Master of Blues and Jazz ♫

    • Cosimo
    • 28. Februar 2013 um 22:08

    Another legend of music "Down the road a piece", perfectly performed by amazing, great Eeco Rijken Rapp at home, for him it's the same like in front of a big audience...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :hut::zig:

  • Suchfunktionsfehler im Cosirex behoben

    • Cosimo
    • 27. Februar 2013 um 17:39

    Liebe Cosirex Freunde,
    heute morgen habe ich die Suchfunktion oben rechts repariert. Die letzten Monate konnte man mit dem Firefox Browser die Suchfunktion im Forum nicht nutzen. Immer wenn man in das Suchfenster klicken wollte, ging dies nicht. Es musste nur der z-Index im Main Menü von 100 auf 30 herabgesetzt werden. Jetzt geht es wieder mit allen Browsern. Werde nun ein wenig schlafen, da ich früh aufgestanden bin und durchgearbeitet habe, es gibt noch so viel zu tun.
    Viel Spass und Grüße an alle...

  • ♫ Eric Burdon & The Animals - When I Was Young (1967) ♫

    • Cosimo
    • 25. Februar 2013 um 22:20

    Eric Burdon and The Animals with "Sky Pilot" (Long Version)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Benutzer online

  • 303 Besucher
  • Rekord: 36.400 Benutzer (16. März 2023 um 12:52)
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutz
  4. AGB / Nutzung
  5. Haftungsausschluss
  6. Urheberrecht
  7. Cookies
  8. SPENDEN
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8

COSIREX © 2006 – 2025